Gedanken

Dienstag, 23. Januar 2007

Klimawandel

... wie lange dauert diese Themenschwerpunktwoche des ORF noch?


Ich kann das Wort jetzt schon nicht mehr hören.

Freitag, 19. Januar 2007

Aug in Aug mit Kyrill

Ich habe gerade meinen Mitternachtsspaziergang hinter mich gebracht.

Obwohl in der Siedlung doch viele Leute wohnen, sah ich während meinen ca. 20 minütigen Spaziergang quer durch die Häuser keine einzige Person. Ich bin wiedermal der einzige Verrückte hier.
Es ist ziemlich warm draussen und es regnet nicht. Es gab auch keine geschlossene Wolkendecke. Zwischen den sehr rasch ziehenden Wolken sah man ab und zu die Sterne durchblitzen. Besonders toll sah dies aus, wenn ich in Richtung Stadt blickte. Da war die Wolkendecke natürlich deutlich heller, was bei der raschen Bewegung eine ganz eigene Optik ergab. Besonders geil war der Anblick, wie in der Voest der Hochofen in Aktion war. Da werden die Wolken immer etwas orange gefärbt.

Schäden sind mir keine aufgefallen. Ein paar kleinere Äste lagen am Boden und ein paar Müllcontainer sind umgefallen.

Der Wind war stark, ja. Ein paar Mal musste ich mich etwas gegen ihn stemmen, ansonsten hätte ich es mir schlimmer vorgestellt. Nur in den Haaren habe ich einige kleine Blätter.
Schade, dass ich morgen heute wieder arbeiten muss. Sonst wäre ich noch viel länger unterwegs gewesen. Dafür schlafe ich heute bei geöffneter Balkontüre*ggg*


Edit 8h30
Bei uns geht nur mehr ein leichter Wind. Es regnet draussen, Schäden sind keine zu sehen. Nur ein paar Misttonnen stehen deutlich sichtbar nicht dort, wo sie eigentlich stehen sollten.
Ich habe beschlossen, heute von zuhause aus zu arbeiten. Vielleicht schaue ich später mal in die Firma.

Donnerstag, 18. Januar 2007

Kyrill stellt sich vor

die ersten stärkeren Windböen sind spürbar...


Edit: 21h30
Die Autos stehen auf einem Parkplatz, wo kein Baum in der Nähe steht, die Jalousien sind oben und der Aschenbecher wurde vom Balkon evakuiert. Ich bin gerüstet.
Vielleicht mache ich heute noch einen kleinen Abendspaziergang.


Edit: 22h20
Wow, jetzt wird da draussen schon kräftig Luft bewegt. Eine Heißluftballonfahrt wäre jetzt geil *g*


Edit: 23h00
Ich habe die Balkontüre weit aufgemacht (und die Zimmertüre ist zu). Ab und zu ist es recht ruhig, aber manchmal spüre ich so richtig, wie die Luft in den Raum hereingepresst wird. Draussen ist bei den Mülltonnen eine Türe offen und schlägt hin und her. Das knallt ganz schön.

Montag, 15. Januar 2007

Komet

Heute morgen, wie ich Richtung meiner Arbeitsstätte fuhr, bot sich mir ein prächtiger Anblick.

Strahlend blauer Himmel, im Osten am Firmament war alles, bedingt durch die aufgehende Sonne, rötlich gefärbt und am Himmel war ziemlich deutlich McNAUGHT, der Koment zu sehen. Zuerst verwechselte ich zweimal mit Flugzeugen, aber dann sah ich ihn. Ein länglicher Strich, im Vergleich zu den Kondenzstreifen ziemlich blass, dafür aber wesentlich länger.

Es heißt, dass man sich da was wünschen darf. Und da auch heute noch jemand aus dem engsten Familienkreis Geburtstag hat, könnte dies ein gutes Omen sein...

Donnerstag, 28. Dezember 2006

Nachweihnachtliche Zeit

Ich war vorhin draussen.

Das Thermometer vor der Apotheke zeigt -5 Grad, eine unangenehme Kälte, welche so richtig unter die Kleidung kriecht. Man sieht zarte Nebelschwaden. Der Boden, die Bäume und Sträucher sind mit einer weißen Schicht Rauhreif bedeckt. Am Himmel ist alles grau in grau. Obwohl theoretisch heute ein normaler Arbeitstag ist, sind kaum Leute oder Autos auf der Strasse zu sehen. Der Parkplatz vor dem kleinen Einkaufscenter ist auch leer.

Welcher Gegensatz zu jener Zeit, die noch nicht einmal eine volle Woche zurückliegt. Die Weihnachtliche Ruhe scheint jedes Jahr erst immer posthum mit ein paar Tagen Verspätung einzutreffen.....

Donnerstag, 14. Dezember 2006

Weisheit des Tages

Heirate oder heirate nicht, du wirst beides bereuen.

Sokrates

Mittwoch, 13. Dezember 2006

besondere Alltäglichkeiten

Ich hatte heute vormittag einen Termin in der Steiermark, Nähe Graz. Dies bedeutete 5h früh aufstehen um um 8h30 vor Ort zu sein.

Nach dem erfolgreichen Ende fuhr ich am frühen Nachmittag wieder nach Hause. Dabei sind mir ein paar besondere Alltäglichkeiten aufgefallen, die ich hier loswerden möchte.
  • Das neue Auto ist schlichtweg ein Hit. Ich gewöhne mich immmer mehr dran und beginne immer mehr es zu geniessen
  • Die BlueTooth-Freisprechverbindung zum Handy erlaubte, dass die Fahrt auf der Autobahn zu fachlichen Besprechungen mit meinen Arbeitskollegen gut genutzt werden kann.
  • Der strahlend blaue Himmel verleitete mich, bei der Rückfahrt vor Liezen die Autobahn zu verlassen um den Phyrn obendrüber per Pass zu überqueren. Dies brachte mit sich, dass ich in diesem Winter erstmals durch eine Winterlandschaft fuhr.
  • Ich hörte auf der Fahrt erstmals seit langer Zeit wieder eine ehemalige Lieblings-CD von mir. 1998/99 lief bei mir sehr oft "Out Of Time" von R.E.M. Ich liebte diese CD sehr heiß. Dann verlegte ich sie. Kürzlich kam sie mir zufällig (in einem anderen CD-Cover steckend) wieder unter und nun fast 8 Jahre später hörte ich mir sie wieder an. Es ist einfach interessant, wie unterschiedlich ich heute diese Songs höre. Und ... einige schöne Erinnerungen kamen auch auf*g*

Donnerstag, 2. November 2006

der erste Schnee

Ja. Wirklich. Heute morgen waren die Wiesen ganz leicht angezuckert. Und bevor ich losfuhr, musste erstmals der Eiskratzer in Aktion treten.

Es war ein langer Sommer (ohne Überschwemmungen!!!) und ein wunderschöner Herbst. Aber jetzt beginnt der Winter.

Und ich frage mich, was das Leben in den nächsten Wochen und Monaten für mich parat hält...

Mittwoch, 18. Oktober 2006

Saison - Premiere

Heute morgen musste ich zum ersten Mal Eis von den Autoscheiben runterkratzen....

Sonntag, 1. Oktober 2006

*Schluck*

Vorhin habe ich mich in meiner Eigenschaft als braver Staatsbürger aus meinem Bett aufgerafft, um meinen demokratischen Pflichten in Form der Stimmabgabe für die Nationalratswahl 2006 nachzukommen.

Ich ging ins Bad zwecks "Katzenwäsche", zog mir schnell irgendein Gewand an, öffnete die Lade um den Paß zu entnehmen - und griff ins Leere.

Uuups, wo ist mein Paß?!?!?!?!? *schluck*

Ich verbrachte ja in der Vergangenheit so manche Zeit beruflich im Ausland und da hatte diese Frage eine durchaus kritische Dimension. Das ist zwar jetzt nicht mehr so, aber auch wenn man im Inland arbeitet sollte man wissen wo sein Paß ist.


Nach dem Motto "alles der Reihe nach" ging ich zuerst zum Wahllokal, um dort meinen bescheidenen Beitrag zur künftigen Gestaltung der österreichischen Bundespolitik abzugeben. Meine ursprünglichen Befürchtungen, dass ich dort meine Stimme abgeben soll haben sich Gott sei Dank doch nicht bestätigt. Sie haben sich mit einem Kreuzerl zufrieden gegeben.

Danach ging ich zu meinen Autos um die Handschuhfächer nach dem oben erwähnten Dokument abzusuchen. Meine Befürchtungen verstärkten sich, als sich das erste Handschuhfach als paßlos erwies.
Umso größer war meine Freude als ich im zweiten Auto fündig wurde.

Meine Lade ist nun wieder ihrem zugedachten Zweck entsprechend gefüllt und mir ist jetzt um einiges leichter und ich kann getrost zur "Generalprobe" für meinen morgigen Auftritt bei der Vernissage aufbrechen.

Carpe Diem

Nutze (und pflücke) den Tag

derzeit billigste Tankstelle in OÖ

zuletzt geschrieben

die Katze TWODAY
... und wieder geht es trotz aller Widrigkeiten weiter....
PeZwo - 5. Apr, 07:54
Oh wie wahr. Erstens...
Oh wie wahr. Erstens beabsichtigte ich nie, hier...
PeZwo - 13. Jan, 19:03
na das ist doch schon...
na das ist doch schon was. Die erste Antwort seit über...
PeZwo - 13. Jan, 18:57
Sag
niemals nie. waltraut von siebensachen
waltraut - 13. Jan, 18:25
dann geb ich ihnen jetzt...
la-mamma - 13. Jan, 17:46

Rückblick

heute genau vor einem Jahr geschrieben...

Mail an mich unter

User Status

Du bist nicht angemeldet.

derzeitige CDs im Auto


Coldplay
Viva la Vida


Coldplay
X & Y


Reinhard Mey
Bunter Hund

Status

Online seit 7388 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Suche

 

Location

Visitor locations

Multicounter


Alltag
Around the Blog
Auftritte und Konzerte
Computer
Duisburg
Filme und Fernsehen
Fun
Gedanken
Gitarrenrunde
Ich
Impressum
Island
Job
Krank
Musik
Politik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren