Feuerwerk und Feuerwehr
Ich war heute am Abend noch bei einer Firmenfeier. Der Chef hatte Geburtstag und das Fest hat er auch gleichzeitig zum Public-Relation-Event werden lassen. Es waren auch eine Menge Kunden eingeladen.
Als Aufhänger gab es einen Kochwettbewerb, wo die verschiedenen Kunden Teams bildeten und eine Jury das Ergebnis bewerteten. Die Stimmung war gut, aber ich hielt michan den Rat von Fr. Hase und kochte mein eigenes Supperl wie immer in solchen Situationen zurück und blieb im Hintergrund.
Die Räume unserer Firmen sind im obersten Stock eines Hauses nahe der Donau angesiedelt. Gegenüber am anderen Ufer ist zurzeit der Urfahrer Jahrmarkt und genau heute abend war das traditionelle Feuerwerk. Wie wir alle so standen und es uns ansahen, hörte wir Sirenen. Die Stimmung war sehr gut und wir blödelten herum, ob das Feuerwerk schon irgendein Haus angezunden hat. Die Sirenen wurden lautet und lauter und schlußendlich blieben die Autos vor unserem Haus stehen.
Zum Spass riefen noch ein paar schon leicht angeheitert runter, dass "wir doch bloß einen Kochwettbewerb machen". Das Gelächter war groß. Es dauerte aber nicht lange. Spätestens als der erste Feuerwehrmann in unseren Firmenräumen stand war es still. Hatte doch tatsächlich bei uns irgendein Rauchmelder angeschlagen.
Unsere Moderatorin machte sich beim Feuerwehrhäuptling nicht gerade beliebt, als sie ihn gleich fragte ob sie die Tische zusammenstellen soll ... in der Annahme dass die uniformierten Feuerwehrmänner jetzt dann gleich analog den Chippendales einen Strip hinlegen. Die Meldung kam nicht wirklich gut an.
Nach einigen Minuten zogen sie mit sauerer Miene wieder ab, aber nicht ohne die Meldung zu hinterlassen, dass der Einsatz "in Rechnung gestellt wird".
Der Partystimmung tat sich dies aber keinen Abbruch. Ich fuhr dann wieder und bin mir sicher, dass sie heute noch lange feiern werden.
Als Aufhänger gab es einen Kochwettbewerb, wo die verschiedenen Kunden Teams bildeten und eine Jury das Ergebnis bewerteten. Die Stimmung war gut, aber ich hielt mich
Die Räume unserer Firmen sind im obersten Stock eines Hauses nahe der Donau angesiedelt. Gegenüber am anderen Ufer ist zurzeit der Urfahrer Jahrmarkt und genau heute abend war das traditionelle Feuerwerk. Wie wir alle so standen und es uns ansahen, hörte wir Sirenen. Die Stimmung war sehr gut und wir blödelten herum, ob das Feuerwerk schon irgendein Haus angezunden hat. Die Sirenen wurden lautet und lauter und schlußendlich blieben die Autos vor unserem Haus stehen.
Zum Spass riefen noch ein paar schon leicht angeheitert runter, dass "wir doch bloß einen Kochwettbewerb machen". Das Gelächter war groß. Es dauerte aber nicht lange. Spätestens als der erste Feuerwehrmann in unseren Firmenräumen stand war es still. Hatte doch tatsächlich bei uns irgendein Rauchmelder angeschlagen.
Unsere Moderatorin machte sich beim Feuerwehrhäuptling nicht gerade beliebt, als sie ihn gleich fragte ob sie die Tische zusammenstellen soll ... in der Annahme dass die uniformierten Feuerwehrmänner jetzt dann gleich analog den Chippendales einen Strip hinlegen. Die Meldung kam nicht wirklich gut an.
Nach einigen Minuten zogen sie mit sauerer Miene wieder ab, aber nicht ohne die Meldung zu hinterlassen, dass der Einsatz "in Rechnung gestellt wird".
Der Partystimmung tat sich dies aber keinen Abbruch. Ich fuhr dann wieder und bin mir sicher, dass sie heute noch lange feiern werden.