Mittwoch, 4. Oktober 2006

Highscore

highscore

Geduld

Beobachte, bis Sylvester Tweety einfängt (warte, es lohnt sich!)
und dann schaue in den Kommentar...


sylvester

Robbie Williams in Wien

Endlich, nach so langer Zeit, höre ich mir jetzt gerade erstmals die Radioübertragung des zweiten Robbie Williams-Konzertes im Wiener Ernst Happel Stadion an. Ich weiß, ein bisserl spät für einen Beitrag, ist eigentlich schon Schnee von gestern, aber besser spät als nie.*g*

Gleich am Beginn musste ich das erste Mal lachen. Da war eine ganz kurze Melodiesequenz, die ich sofort erkannte. Sie kam in dem Steven Spielberg - Film "die unheimliche Begegnung der 3. Art" vor und war so etwas wie die "Erkennungsmelodie" mit denen sich die Aliens auf der Erde ankündigten. Sehr passend für einen Konzertbeginn*lach*. Ich fürchte nur, dass nicht allzuviele diesen Gag mitbekommen haben. Schließlich hat der (sehr gute!)Film schon viele Jahre auf dem Buckel und zählt nicht zu Spielbergs berühmtesten Schöpfungen.

Also, seine ersten Songs Radio, Rock DJ und Trippin reissen mich nicht vom Hocker.

Aber jetzt spielt der geborene Entertainer seine Stärken aus. Herrlich, wie er sich und seinem Ruf selbst auf die Schaufel nimmt und dem Wiener Publikum erklärt, dass er heute morgen ganz alleine in seinem Hotelzimmer aufgewacht ist.

Der nachfolgende Song Monsum gefällt mir jedoch gut.

Die Mitteilung der Radioübertragung und die anschließende Aufforderung zur Kreisch-Orgie war ja wohl aufgelegt.

Sin sin sin - ja geht.
Millenium - ja, das gefällt mir wieder.

Robbie jodelt *g* und das Publikum natürlich mit

Make me pure, Strong ... aufgelegte Elfmeter

Seine Swing-Einlage gefällt mir sehr gut. Ich hatte damals bei der CD "Sing when you're are swinging" der Hymne aller Swinger-Clubs zum ersten Mal wirklichen Respekt vor ihm.

Leider verstehe ich seine Ansagen nicht mehr gut. Nebenan hat eine Besprechung begonnen und bei den dünnen Bürowänden musste ich leider leiser drehen.

Der Take That - Ausflug ist natürlich auch unvermeidlich. Es ist ja auch wirklich klassisch gelaufen. Er, der Außenseiter in der Band, er der rausgeschmissen wurde, hat es geschafft - während der Rest sich nicht durchsetzen konnte.

Back for good - Ah, die Nummer hatte ich damals von TT geliebt.

Jetzt spielt er sich wieder mit dem Publikum, .. aber da kommt jetzt ist eine gute Nummer: Advertising Space. Das Stück habe ich mal in unserer Gitarrenrunde unterrichtet. Lief gar nicht so schlecht. Es ist nicht allzuschwer zum Singen.
Ah, mitten drinnen ein kleiner Verweis auf Falco und Rock Me Amadeus. Das gibt Punkte!!!

Und gleich nochmals Rock me, Amadeus.

Come undone: bei dem Stück gefällt mir, dass sie auf der Single bei der Textstelle "...fuck you all..." das "uck" ausgepiepst haben. Das waren sicher die Amis, unsere Moralaposteln.

Feel: da kann nicht viel schiefgehen. Brav, wie das Publikum singt*g*

Let me Entertain You: Yes, let's rock!!! Die Nummer ist wirklich geil. Ganz witzig, sie ist mir zum ersten Mal so richtig bei Starmania 2 aufgefallen. Da war sie in der letzten Vorqualifikationsrunde einer der Songs, welche die Kanditaten singen mussten. Einer von denen sang die Nummer so gut, dass ich mich auf die Suche nach dem Original machte. Und seit dem ist dieses Stück bei meinen absolut favorisierten Robbie-Williams-Nummern mit dabei!

Rudebox : Hmm, nicht wirklich einer meiner Favoriten.

Er erinnert sich an ein Wien-Konzert vor einigen Jahren, was ihm damals wirklich viel bedeutet haben schien. Honig für das Wien Publikum: ihr seid die Besten. *kreisch*kreisch*kreisch*

Angels: die Aufnahme gefällt mir, die singt er gut. Bei der Nummer wurde ich erstmals auf Robbie als Solokünstler aufmerksam. Da konte man schon ahnen, dass dies erst der Anfang sein wird.

Toll, zum Abschluß eine A-Capella-Version mit dem Publikum von She's the One. Da verspüre ich erstmals einen kleinen Gänsehautfaktor.

Mein Resumee: Weltklasse-Entertainment, unterbrochen von sehr guten Songs *g*. Robbie wird nie zu meinen absoluten Favoriten a la U2 oder REM zählen (sonst wäre ich im Stadion mit dabei gewesen), aber ich achte und schätze ihn. Und wer weiß, vielleicht schaue ich mir doch noch mal ein Konzert von ihm an*ggg*

Montag, 2. Oktober 2006

Ich bin...

müde. Ich bin verschwitzt. Mir tun die Fingerkuppen weh. Es war anstrengend. Und ich fühle mich schlichtweg gut.

Vorhin kam ich von meinem Auftritt bei der Vernissage in der Aula von dem Krankenhaus zurück. Es war wirklich anstrengend.
Um 15h30 fuhr ich nach Hause, schleppte meine Anlage (2 Boxen, 2 Boxenständer, 2 Gitarrenkoffer, Mischpult mit Effektgerät, Koffer mit Kabeln, Mikrophonständer) vom Keller zum Auto, fuhr zum Krankenhaus, besorgte ein rollendes Bett, schleppte mit dessen Hilfe alles vom Eingang in die Aula, trug alles in den 1. Stock, Bett wieder zurückbringen, Auto in die Tiefgarage fahren, Anlage aufstellen. Dann war es 18h30.
Es hat mich sehr gefreut, dass einer meiner Freunde - auch ein fantastischer Gitarrespieler - auch kam. Skuriles Erlebnis: knapp vor Beginn kam der Ehemann der Malerin zu mir. Einer der Besucher hat sich sein Handy versehentlich verstellt und konnte nicht mehr telefonieren. Er hat mitbekommen, dass ich ein EDV-Mann bin und ob ich nicht ... 3 Minuten später war das Problem behoben.

Ein paar Augenblicke später, um 19h ging es los. Es waren etwas über 100 Gäste gekommen, darunter der Vizebürgermeister von Linz und der Direktor des Krankenhauses. Zuerst spielte ich während der Eröffnung zwischen den Reden ein paar Stücke, darunter auf expliziten Wunsch der Malerin mein neues Stück. Der Applaus war groß und mein Freund deutete mir mit beiden Daumen nach oben.

Danach wurde das Buffet eröffnet und ich spiele noch ca. 90 Minuten so vor mich hin. Die Menschen gingen herum, sahen sich die Bilder an, standen an den Tischen, tranken und aßen.
Es freut mich besonders, dass manche Menschen beim Verabschieden bei mir vorbeiging und mir eine kleine verbale Anerkennung zukommen ließen. So wie der Major in seiner Uniform, der mir sagte, dass es ein Hörgenuss war. Das freute mich wirklich.

Ich musste am Schluß auf Wunsch der Malerin mein Stück nochmals spielen. Dann stellten sich der letzte Rest noch eine halbe Stunde auf eine lustige Runde zusammen und ich bekam auch noch etwas vom kaltem Buffet. Dabei wurden mir eventuelle "Folgeaufträge" offeriert. Das wäre schön, wenn dies was werden würde.

Zuguterletzt spielte sich der einleitende Teil in exakt umgekehrter Reihenfolge wieder ab. Ich baute meine Anlage wieder ab und nun ist sie wieder im Keller. Ich liege hier auf meinem Bett, schreibe diesen Beitrag und fühle mich zwar geschlaucht, dafür aber so richtig gut.

es ist traurig...

... wenn ich gerade im Radio höre, dass die Wahlbeteiligung wieder einen historischen Tiefststand erreicht hat.

Ich halte das für falsch und gefährlich. Auch wenn das, was der einzelne zu entscheiden hat verschwindend gering ist, man kann zumindest entscheiden. Wenn jedoch niemand mehr zur Wahl geht, dann wird es auch früher oder später wieder ein Regime geben, welches den Bürger auch nicht mehr frägt.


Man stelle sich vor, dass es "Regierungen" gab/gibt, welche genau darauf achtet wer zur Wahl geht und vielleicht auch noch jemand zur "Unterstützung" mit in die Wahlzelle schickt und schlußendlich einen "Wahlerfolg" von 99,9% einfährt - das gab es in Österreich tatsächlich mal. Ist noch gar nicht so lange her. Es gibt sogar immer noch Menschen, die heute noch leben und davon erzählen können.

Ich denke über die Demokratie so, wie Winston Churchill: "die Demokratie ist eine miserable Staatsform. Ich kenne aber keine bessere..."

Sonntag, 1. Oktober 2006

Irrtum...

sprach der Igel und stieg von der Reißbürste.

Ich gestehe, dass ich dieses Wahlergebnis nie und nimmer vorausgesehen hätte Ich reihe mich nahtlos in die lange, lange Warteschlange des Clubs der Überraschten ein und geniesse die Nachbarschaft der diversen Experten und Meinungsforscher.

Allerdings, sollte das Ergebnis auch nach den Wahlkarten immer noch so aussehen, dann wird es schwierig.

Rot-Schwarz lautet dann die einzige Regierungskonstellation, welche mit 2 Parteien möglich ist. Eine Ampelkoalition aus 3 Parteien dürfte nicht sehr sinnvoll sein. Was ist aber, wenn die beiden sich nicht einigen? Dann dürfen wir im Fühling Neuwahlen erleben. Irgendwie gefällt mir das alles nicht wirklich.

Neues Instrumental-Stück

Am Montag abend war ich nach der Arbeit ziemlich ungestört. Niemand wollte was von mir. Ich geniesse solche Abende sehr. Kein Fernseher, kein Radio, kein CD-Player, ich habe nur im Internet etwas herumgechattet. Da hänge ich meinen Gedanken nach, nehme meine Gitarre in die Hand und spiele so vor mich hin. Keine konkreten Stücke, nur klangmalerische Improvisation.

Wie so oft in solche Situationen kristallisierte sich wie von selbst eine Melodie heraus, welche ich weiterentwickelte. Schließlich steckte ich meine Gitarre an meinen PC an und nahm es auf.
Die nächsten Tage hörte ich es mir wieder und wieder an. Es gefiel mir immer noch - das ist meine wichtigste Kontrolle, ob es wert ist noch weiter in diese musikalische Idee zu investieren. Ich begann den Melodiefaden in meinem Kopf während des Tages weiterzuspinnen und habe gestern den Hauptteil etwas erweitert und an manchen Stellen verfeinert. Jetzt steht es fest, dass ich es als eigenständiges Stück in mein Repertoire aufnehmen werden. Titel: "Song for Gaby"


Vorhin war ich bei der Malerin, wo ich morgen bei ihrer Vernissage spielen werde. Während ich auf sie wartete, übte ich "Song for Gaby" so vor mich hin und bemerkte nicht, dass sie schon da war. Sie fragte mich sofort nach diesem Stück und wünschte sich, dass ich es morgen unbedingt spielen soll. Als ich ihr erklärte, dass dies meine neueste Komposition ist, war sie erst recht dafür.

Ich gestehe, dass mich dies schon sehr gefreut hat und verspüre für morgen ein richtig angenehmes Kribbeln in der Magengrube...

*Schluck*

Vorhin habe ich mich in meiner Eigenschaft als braver Staatsbürger aus meinem Bett aufgerafft, um meinen demokratischen Pflichten in Form der Stimmabgabe für die Nationalratswahl 2006 nachzukommen.

Ich ging ins Bad zwecks "Katzenwäsche", zog mir schnell irgendein Gewand an, öffnete die Lade um den Paß zu entnehmen - und griff ins Leere.

Uuups, wo ist mein Paß?!?!?!?!? *schluck*

Ich verbrachte ja in der Vergangenheit so manche Zeit beruflich im Ausland und da hatte diese Frage eine durchaus kritische Dimension. Das ist zwar jetzt nicht mehr so, aber auch wenn man im Inland arbeitet sollte man wissen wo sein Paß ist.


Nach dem Motto "alles der Reihe nach" ging ich zuerst zum Wahllokal, um dort meinen bescheidenen Beitrag zur künftigen Gestaltung der österreichischen Bundespolitik abzugeben. Meine ursprünglichen Befürchtungen, dass ich dort meine Stimme abgeben soll haben sich Gott sei Dank doch nicht bestätigt. Sie haben sich mit einem Kreuzerl zufrieden gegeben.

Danach ging ich zu meinen Autos um die Handschuhfächer nach dem oben erwähnten Dokument abzusuchen. Meine Befürchtungen verstärkten sich, als sich das erste Handschuhfach als paßlos erwies.
Umso größer war meine Freude als ich im zweiten Auto fündig wurde.

Meine Lade ist nun wieder ihrem zugedachten Zweck entsprechend gefüllt und mir ist jetzt um einiges leichter und ich kann getrost zur "Generalprobe" für meinen morgigen Auftritt bei der Vernissage aufbrechen.

Samstag, 30. September 2006

Faust auf's Auge

Wir schreiben den 30. September. Es war ein schöner Sommer. Ein heißer Juli wurde von einem zwar etwas weniger warmen August abgelöst, dafür hat der Rekord-September wieder für vieles entschädigt.
Wir haben heute wie fast schon durchgehend seit Wochen einen strahlend blauen Himmel und ein angenehmes warmes Wetter. Es ist ein Ausklingen der heißen Jahreszeit, was nochmals sommerliche Gefühle aufkommen läßt, bevor der Winter uns wieder in seine Krallen bekommt.

Da war es wie die sprichwörtliche Faust auf das Auge, als vorhin selbiges beim Liddl in einem Regal folgendes endeckten:

Adventkalender und Schoko-Nikoläuse



Neiiiiinn!!!!!

Nationalratswahl 2006 in Österreich die dritte

Es ist soweit. Morgen Abend ist es vorbei.

Irgendwie sticht mich jetzt der Hafer und ich habe Lust, mich auf's Glatteis begeben. D.h. *trommelwirlbel* Ich werde eine Prognose abgeben. Meine Quelle: mein Bauchgefühl.

Die ÖVP wird deutlich gewinnen. Die Roten werden mit einem Respektabstand dahinter liegen und dies wird wiedermal eine Vorsitzendendiskussion auslösen. Irgendwann wird's ihn auch erwischen, den Gusi.

Ich fürchte fast, dass die FPÖ die drittstärkste Partei wird. Die Grünen kommen wieder nicht so richtig vom Fleck. Sie haben leichte Stimmengewinne, bleiben aber dort wo sie sind.
Das BZÖ wird die 4% Hürde nicht schaffen. Aber sie verbleiben durch ein Grundmandant in Kärnten im Parlament. Der Rest schafft es nicht.

Kann sein, dass ich damit vielleicht sogar fürchterlich daneben liege, aber hier in meinem Blog "risikiere" ich sowas. Punkt. *gg*

Freitag, 29. September 2006

Nationalratswahl 2006 in Österreich die zweite

Ob heute den einen oder anderen Ministern so richtig bewußt war, dass der heutige Tag mit großer Sicherheit für ein paar von ihnen der letzte reguläre Arbeitstag war?

Sexismus im Wahkampf

Bekanntlich hat Wolfgang Schüssel mit dem Sager, dass "wäre er ein Linker würden die Emanzen/Feministinen (da gibt es 2 Versionen Anm.d.Bloginhabers) ob der Frauenquote in der Regierung vor ihm flach liegen" für emanzipatorisch/feministische Empörung gesorgt.

Bei "vor jemanden flach liegen" gibt es 2 Interpretationsmöglichkeiten. Es kann sowohl vor Begeisterung "flach liegen", aber auch sexistisch gemeint sein. Die diversen Frauenverbände und -rechtlerinnen haben in Anbetracht der zweiten theoretisch möglichen Interpretationsmöglichkeit auf das Heftigste protestiert. Sie argumentierten damit, dass theoretisch mögliche sexistische Anspielungen in einem Wahlkampf nichts verloren haben.


Nun ist aber gestern ein zweiter Fall von ganz offensichtlichem politischen Seximus passiert. Vor der Elefantenrunde warteten vor dem ORF die Fans der diversen politischen Gruppierungen auf die Spitzenkanditaten und wurden dabei gefilmt.
Was kam aber da für ein Skandal zutage!! Da wurden die Körper von 3 jungen und hübschen Damen ganz offensichtlich für Wahlkampfzwecke missbraucht!! Und dies vor unsere aller Augen und in aller Öffentlichkeit. Das Fernsehen brachte diese niederträchtige Form der Frauenausbeutung zutage:

152496_i

Man beachte das Wahlkreuzerl auf dem rechten Busen der linken Dame!!!


Ich erwartete gestern abend und heute in den Nachrichten schärfste Proteste von diversen Frauenbeauftragten wie z.B. Fr. Prammer und Fr. Glawischnig usw. zu hören bzw. zu lesen - aber ich bin wirklich enttäuscht. Jetzt haben wir schon Freitag mittag und immer noch keine Reaktion bezüglich diesem Vorfalls.

Ich gehe davon aus, dass die besagten Ladys jetzt in der Endphase des Wahlkampfes sehr beschäftigt sind und ihnen daher diese würdelose Darbietung entgangen ist.

Ich will aber dieses beschämende Ereignis nicht so unbeachtet vorübergehen lassen. Somit möchte ich hiermit stellvertretend gegen diese Form der Ausbeutung des weiblichen Körpers und der damit Hand in Hand gehenden Herabsetzung ihrer Würde auf das Schärfste protestieren!!! *gggg*

Carpe Diem

Nutze (und pflücke) den Tag

derzeit billigste Tankstelle in OÖ

zuletzt geschrieben

die Katze TWODAY
... und wieder geht es trotz aller Widrigkeiten weiter....
PeZwo - 5. Apr, 07:54
Oh wie wahr. Erstens...
Oh wie wahr. Erstens beabsichtigte ich nie, hier...
PeZwo - 13. Jan, 19:03
na das ist doch schon...
na das ist doch schon was. Die erste Antwort seit über...
PeZwo - 13. Jan, 18:57
Sag
niemals nie. waltraut von siebensachen
waltraut - 13. Jan, 18:25
dann geb ich ihnen jetzt...
la-mamma - 13. Jan, 17:46

Rückblick

Mail an mich unter

User Status

Du bist nicht angemeldet.

derzeitige CDs im Auto


Coldplay
Viva la Vida


Coldplay
X & Y


Reinhard Mey
Bunter Hund

Status

Online seit 7377 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Suche

 

Location

Visitor locations

Multicounter


Alltag
Around the Blog
Auftritte und Konzerte
Computer
Duisburg
Filme und Fernsehen
Fun
Gedanken
Gitarrenrunde
Ich
Impressum
Island
Job
Krank
Musik
Politik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren