Ich schaue gerade die Liveübertragung von der Bergung der Bergwerksleuten in Chile.
Das ist ja eine richtig mystische Angelegenheit: es wurden 33 Bergleute verschüttet, die erste Nachricht aus der Tiefe "Estamos bien en el refugio los 33" ("Wir 33 im Schutzraum sind wohlauf") bestand einschließlich Leerzeichen aus genau 33 Zeichen. Der Bohrer brauchte, wie könnte es anders sein, genau 33 Tage und die Bergung erfolgte natürlich genau am 13.10.10... die Quersumme ergibt wieder 33. Ein schlechtes Omen könnte jedoch sein, dass die Rettung 3 Tage zu spät erfolgt... seit dem Einsturz am 5.8.2010 sind schon 69 Tage vergangen. Auch schade, die Bergleute nicht in 666 m Tiefe verschüttet wurden.
Auffällig ist jedoch, dass alle bislang geborgenen Bergleute trotz dem so langen Aufenthalt unter der Erde ganz frisch rasiert sind. Das wird sicher viele Menschen mißtraurisch machen. Vielleicht ist die ganze Aktion auch nur ein Fake á la Mondlandung oder 9/11... oder stellt sich ganz am Ende etwa gar als eine geniale Werbeaktion des Chilenischen Tourismusverbandes heraus. Ich bin schon gespannt, wann in irgendwelchen Foren entsprechende Gerüchte auftauchen werden.
PeZwo - Mittwoch, 13. Oktober 2010, 08:14 - Kategorie:
Skurril
2130 mal gelesen
Meine kleine (mühsam ausgehandelte) Auszeit zwischen Arbeitsstelle Alt und Arbeitsstelle Neu nähert sich der Halbzeit.
Langweilig ist mir definitiv nicht. Noch beschäftigt mich vorwiegend meine Wohungsrenovierung. Das Wohnzimmer ist zwar noch nicht völlig fertig, aber es ist (und wird) schon bewohnt. Die Küche hat noch das Stadium Baustelle. Ich muss noch einmal ausmalen, die restlichen alten Küchenkasterln entfernen und etwas putzen. Dann ist der Raum leer und bereit, nächste Woche am Mittwoch die neue Küche zu empfangen.
Dazwischen sitze ich vor meinem iMac und versuche, mit meiner geplanten CD voranzukommen und nehme meine Songs auf. Manchmal klappt es einigermaßen, manchmal ist es sehr mühsam. Wenn ich den vor mir liegenden Weg auf eine Marathondistanz umrechne, dann bin ich sicher erst auf den ersten Kilometern... trotzdem schnaufe und keuche ich manchmal beträchtlich. Dennoch - bin ich ganz fest entschlossen durch das Ziel zu laufen... egal wie lange die Laufzeit sein möge.
PeZwo - Dienstag, 12. Oktober 2010, 10:58 - Kategorie:
Ich
1840 mal gelesen
Heute ist in Wien der Tag des Katzenjammers ausgerufen. Ausgenommen davon sind logischerweise die FPÖ-Wähler... deren Problem dürfte eher ein Katerjammer sein.
Es scheint, als ob in Österreich die Oppositionsparteien bei Wahlen die bessere Position haben. Die Information, dass die SPÖ 2005(!!), als sie noch in der Opposition waren, zum letzten Mal Stimmengewinne bei Wahlen hatten, ist ziemlich bezeichnend. In Grunde liegt da eine gewisse Logik dahinter. Eine Oppositionspartei kann sagen und tun was sie will... sie muss ja nicht beweisen, dass ihre Konzepte richtig sind. Sie muss nur dafür sorgen, dass die Bevölkerung glaubt, dass sie richtig sind. In den 90-er Jahren hatte man oft den Aufstieg von Jörg Haider mit seinem außergewöhnlichen Talent zum Politiker begründet. Spätestens seit gestern sollte einem aber klar sein, dass der Aufstieg von Blau nicht mit einer Person sondern mit der Politkonstellation zusammenhängt.
Die Großparteien dürften schlicht und einfach die falschen Konzepte haben um die FPÖ wirksam bekämpfen zu können. Dabei gibt es in der jüngeren Vergangenheit ein Modell dafür, wie man Blau an der Wahlurne pulverisiert. In den Jahren 2000 - 2005 hat die FPÖ österreichweit massiv an Stimmen verloren. Damals waren sie in der Regierung. Ein Zufall? Ich glaube nicht... siehe oberer Absatz.
Aber trotz diesem erfolgreichen Modell ist die Zusammenarbeit mit der FPÖ ein Tabu und ich befürchte, dass irgendwann die Blauen so stark werden, dass sich eine Regierungsarbeit beim allerbesten Willen nicht verhindern lassen wird. Mit der derzeitigen Stärke könnte man sie noch einigermaßen kontrollieren und im Zaum halten. Sind sie mal über 30%, wird das nicht mehr möglich sein. Und dann ist wirklich Feuer am Dach.
Es ist diese verdammte "political correctness", die eine freie Diskussion und geistige Bewegungsfreiheit hemmt, einschränkt und den Politikern Scheuklappen verleiht.
PeZwo - Montag, 11. Oktober 2010, 08:19 - Kategorie:
Politik
1630 mal gelesen
Wahltag. Rot und Schwarz verlieren massiv, Blau gewinnt stark dazu. Die diversen Foren strotzen nur so vor "wie gibt's das bloß", "ich fremdschäme mich" und "wandert am besten aus" - Meldungen, die Politiker werden nicht müde zu versichern, dass niemand mit den Blauen kopulieren koalieren wird und der blaue Wahlsieger surft auf der "ich bin so arm, ich werde ausgegrenzt"-Welle.
Warum bloß kommt mir das alles so bekannt vor?
PeZwo - Sonntag, 10. Oktober 2010, 22:28 - Kategorie:
Politik
1641 mal gelesen
PeZwo - Mittwoch, 6. Oktober 2010, 15:40 - Kategorie:
Fun
1794 mal gelesen