Studentenproteste

Ich kann die Studenten gut verstehen.

Gusi warb im Wahlkampf damit, dass er verläßlicher und ehrlicher als der politische Mitbewerber ("Hr. Bundeskanzler, sie haben gelogen", "Was wir vor der Wahl sagen, wird auch nach der Wahl gelten") ist. Und dann, als er selbst die Chance auf die Macht hatte, stellte sich raus, dass auch er keinen Deut besser ist.


/>/>


Ganz besonders schlimm war dann die Tatsache, dass Gusenbauer dann auch noch versuchte, die Studiengebühren als "haben wir ja doch eh abgeschafft" hinzustellen. Somit kam zu dem Gefühl ausgenutzt und enttäuscht worden zu sein zusätzlich dazu auch noch das Empfinden, für blöd gehalten zu werden.


Ich kann die Studenten gut verstehen.



P.S. Der Stofftransparentaufdruck des Tages: ""Wir können gar nicht so viel fressen, wie wir kotzen möchten"
Also sprach sillerbetrachter
am Donnerstag, 18. Januar 2007, 17:30 wie folgt:

meine solidarität haben die jungen leute auch! und *vor der wahl* war noch nie *nach der wahl*. alles nur pr und wählerstimmfang!

PeZwo - 18. Jan, 18:12

das man alle "vor der Wahl" getroffenen Versprechungen nicht immer durchführen kann, kann ich schon verstehen. Man weiß eben nicht, welche Konstellation die Wahl ergeben wird.

Der erste Fehler von Gusenbauer war, dass er auch Wochen NACH der Wahl immer noch so groß geredet hat, d.h. zu einem Zeitpunkt wo aufgrund der politischen Konstellation schon längst klar war, was erfüllbar sein wird und was nicht.
Und der zweite Fehler war, dass er den faulen Kompromiss als "eingelöstes, erfülltes Wahlkampfversprechen" verkaufén wollte. Da wären wohl klare Worte "es ist eben nicht mehr gegangen" angebracht gewesen...
sillerbetrachter - 18. Jan, 19:21

unser ministerpräsident hat der ehemaligen ministerpräsidentin vorgeworfen, dass sie ihr wort nicht gehalten hat. mit dem slogan "wort halten - oder maul halten" ist die cdu in den wahlsieg gegangen. später hat die öffentlichkeit ihn genau mit dem satz angeprangert. er hatte eine lange nase wie pinocchio!
PeZwo - 18. Jan, 19:33

*lach*
der "read my lips"-Effekt, wegen dem George Bush sen. gegen Clinton seine Wiederwahl verloren hat. Tja, das ist eben Politik.
Also sprach gulogulo
am Donnerstag, 18. Januar 2007, 18:13 wie folgt:

als kanzler muss er ja ganz schön wenig verdienen, wenn er nebenbei mit nachhilfe was dazuverdienen muss.

PeZwo - 18. Jan, 18:17

genau. Nimmt einfach einem armen Studenten den Arbeitsplatz weg.

Fragt sich nur was er unterrichten will. "Politische Bildung"? "Moral und Ethik"? Am besten wäre Mathematik. Dann kann er selbst ausrechnen, um wieviel ein Student besser dran ist, wenn er anstelle der staatlichen Nachhilfe 60 Stunden private Nachhilfe gibt.
gulogulo - 18. Jan, 18:34

gestern oder so war im standard eine gute karikatur: gusi erklärt volksschulkindern im fach politische bildung mittels fingerhakeln - ein schüler zieht ihn über den tisch - wie er bundeskanzler geworden ist.
PeZwo - 18. Jan, 18:52

*laaach*

Nein, leider, die habe ich nicht gesehen. Aber ich kann sie mir lebhaft vorstellen*ggg*
Also sprach SuperWeib
am Donnerstag, 18. Januar 2007, 21:35 wie folgt:

Und daher ist eine der wesentlichen Veränderungen die es in Österreich am 1. Oktober geben muss die, dass das was am Tag vor der Wahl gesagt wurde auch am Tag nach der Wahl gilt. Und ich möchte ein Bundeskanzler sein, der sein Wort hält"

Naja... eigentlich hat er ja Wort gehalten. Dass, was am Tag vor der Wahl gesagt wurde (z.B. Abschaffung der Studiengebühren) hat auch am 2. Oktober noch gegolten. Das es knapp 3 Monate später auch noch gilt, hat er nicht gesagt... man muss hier zwischen Gusi's Zeilen lesen *sarkastisch_grins*

PeZwo - 18. Jan, 21:39

*laaaach*

Du hast Recht, so habe ich das noch gar nicht gesehen. Aber es stimmt. Schon ein schlauer Kerl, der Gusi.
Also sprach cheridwen
am Donnerstag, 18. Januar 2007, 22:37 wie folgt:

Also die "Blödmann"-Passage im Filmbeitrag finde ich ja sehr treffend! *lol*

Das Politiker Wahlversprechen nicht halten, ist ja schon lange klar, aber soweit mir bekannt ist, hat es noch keiner so ungeschickt gemacht wie der Gusi.

Und echt, das muss man einmal zusammenbringen - da geht er als Sieger aus der Wahl hervor, ist während der Koalitionsverhandlungen lange Zeit "der Gute" und hat alle Sympathien auf seiner Seite (der "böse" Schüssel blockiert ja die Verhandlungen etc. etc.) und dann schafft die SPÖ es glatt, sich total über den Tisch ziehen zu lassen, als absoluter Loser aus den Verhandlungen hervorzugehen und auch noch die Volksmeinung gegen sich aufzubringen. Reife Leistung, fürwahr!

PeZwo - 18. Jan, 22:44

ich fragte mich lange, ob Schüssel weiß was er tut.
Ich denke, er wußte es genau. Er testete die Bereitschaft der SPÖ aus, ihren Wahlsieg nochmals auf's Spiel zu setzen.

Als klar war, dass sie Neuwahlen nicht riskieren wollen, war die Sache für Schüssel gewonnen.

Trackback URL:
https://pezwo.twoday.net/stories/3201324/modTrackback

Carpe Diem

Nutze (und pflücke) den Tag

derzeit billigste Tankstelle in OÖ

zuletzt geschrieben

die Katze TWODAY
... und wieder geht es trotz aller Widrigkeiten weiter....
PeZwo - 5. Apr, 07:54
Oh wie wahr. Erstens...
Oh wie wahr. Erstens beabsichtigte ich nie, hier...
PeZwo - 13. Jan, 19:03
na das ist doch schon...
na das ist doch schon was. Die erste Antwort seit über...
PeZwo - 13. Jan, 18:57
Sag
niemals nie. waltraut von siebensachen
waltraut - 13. Jan, 18:25
dann geb ich ihnen jetzt...
la-mamma - 13. Jan, 17:46

Rückblick

Mail an mich unter

User Status

Du bist nicht angemeldet.

derzeitige CDs im Auto


Coldplay
Viva la Vida


Coldplay
X & Y


Reinhard Mey
Bunter Hund

Status

Online seit 7364 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Suche

 

Location

Visitor locations

Multicounter


Alltag
Around the Blog
Auftritte und Konzerte
Computer
Duisburg
Filme und Fernsehen
Fun
Gedanken
Gitarrenrunde
Ich
Impressum
Island
Job
Krank
Musik
Politik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren