Also sprach flyhigher am Mittwoch, 5. Dezember 2007, 12:35 wie folgt:
So gings mir letztens mit ganz fiesen Kreuzschmerzen, ich konnt mich eh nicht rühren, geschweige denn gut sitzen, und man ließ mich 1,5 h warten, was mich dazu veranlasste, zu gehen. Auch Bestätigung für meinen Aufenthalt im Wartezimmer konnte ich keine lukrieren, da ich "offiziell" für das EDV-System ja nicht da war, wenn ich jetzt gehe. Danke auch schön.
Armer du!
das bringt mich regelmäßig zur Raserei, dass die Ärzte - obwohl sie genug verdienen - nicht mal in der heutigen High-Tech-Zeit nach wie vor nicht in der Lage sind die Wartezeiten organisatorisch in den Griff zu bekommen.
Ok, wenn man schon Wartemarken eingeführt hat... und die Behandlungszeiten wirklich so schwer zum schätzen sind... warum sollte es dann unmöglich sein auf Wunsch ein SMS gesendet zu bekommen, dass man der Nächste ist?
Wenn sich ein Arzt entsprechend Zeit für die einzelnen Patienten nimmt, dann kann es schon mal recht lange dauern. Es lässt sich vermutlich vorher nie wirklich einschätzen. Ich hab' mir auch gedacht, dass es praktisch wäre, wenn einen die kurz bevor man dran ist anrufen würden, damit man nicht bis in alle Ewigkeit im Wartezimmer herumhängen muss. Bei manchen "Beschwerden" ist das ja ziemlich unangenehm und nicht gerade gesundheitsförderlich - auch nicht für die anderen, wenn z.B. du mit Grippe dort alle ansteckst.
Das ist ja ok, wenn man sich für die Patienten Zeit nimmt... es geht nur darum mit ein klein wenig Organisation diese sinnlose Herumsitzerei im Wartezimmer zu verkürzen. Technisch ist das ohne weiteres machbar, es fehlt offensichtlich das dazu notwendige bißchen Etwas an gutem Willem.
am Mittwoch, 5. Dezember 2007, 12:35 wie folgt:
Armer du!
Ok, wenn man schon Wartemarken eingeführt hat... und die Behandlungszeiten wirklich so schwer zum schätzen sind... warum sollte es dann unmöglich sein auf Wunsch ein SMS gesendet zu bekommen, dass man der Nächste ist?
@cheri