Kundenarroganz

Ich habe mit der deutlich überwiegenden Anzahl meiner Kunden ein recht gutes, teilweise sogar ziemlich vertrautes Verhältnis. Aber heute wurde mir wieder bewusst, wie sehr man dies schätzen soll.

Einer meiner Kunden ist eine Firma, die mit uns Wartungsvertrag haben... wie so viele andere auch. Der Auftragsumfang beträgt durchschnittlich 2 Tage je Monat, also nicht gerade viel. Mir ist der Kunde vor ca. einem Jahr sozusagen zugefallen, weil ich von anderen Arbeitskollegen immer wieder gebeten wurde diverse Tätigkeiten zu übernehmen. Mich wunderte dies zwar, aber gut. Soll so sein.
Im Laufe der Zeit habe ich begriffen, warum niemand so recht dort arbeiten wollte. Und heute wurde dies wieder bestätigt.


Im Oktober sollte ich einen Fehler in einem monatlich laufenden Abrechnungsprogramm korrigieren, was vor längerer Zeit von einer anderen Firma geschrieben wurde. Aber da war der Druck in einem anderen Projekt sehr hoch. Jetzt ging ich zu der Abteilungsleiterin und informierte sie über die Situation und fragte sie ob ich die Tätigkeit für sie mit Gewalt durchpeitschen soll oder ob wir sie um einen Monat verschieben. Sie selbst meinte sofort, dass ich die Korrektur verschieben kann... "das ist besser als jetzt die Sache mit Gewalt durchpeitschen". Ich freute mich über die Zuvorkommenheit und korrigierte, wie vereinbart, ein Monat später das Programm.


Heute kam von meinem Chef ein Mail. Genau diese Abteilungsleiterin behauptet nun, dass sie durch die Verschiebung Mehraufwand gehabt hätten und nun soll daher die Rechnung entsprechend reduziert werden. Ich dachte mein Schwein pfeifft. Obwohl ich ständig mit ihr im Kontakt war, sagte sie mir gegenüber absolut nichts. Nur meinem Chef. Da fühle ich mich hintergangen.

Aber noch nicht genug.
Ein paar Stunden später, nach 18h (ich war schon im Privatleben) läutete bei mir das Handy. Am anderen Ende eben jene Abteilungsleiterin. Sie hat Probleme mit einem Gerät und ob ich ihr helfen kann. Auf meine Aussage, dass ich gerade in einem Möbelhaus bin, meinte sie glatt ich soll sie dann anrufen wenn ich zuhause bin.

Was denkt sich die Frau? Wir machen mit ihrer Firma ohnehin nur wenig Umsatz wobei sie auch noch um jeden Euro giert, sie hintergeht mich und dann soll ich in meiner Freizeit auch noch ganz selbstverständlich zur Verfügung stehen. Nein, ganz sicher nicht.
Natürlich war ich seeehr höflich und freundlich, als ich mitteilte dass ich ihr leiiiider nicht helfen kann.


Ich weiß nicht wie sich manche Menschen die Welt vorstellen.
Also sprach schlafmuetze
am Donnerstag, 8. Januar 2009, 21:59 wie folgt:

Das frage ich mich auch manchmal .. :-/

Die Arbeitsweise besagter Abteilungsleiterin ist wohl etwas
karriereorientiert. Vorstellen kann ich mir, dass sie einen Anpfiff bekam, weil das Programm nicht sofort geändert wurde. Statt zu ihrer Entscheidung zu stehen - die Verschiebung - hat sie es lieber dir in die Schuhe geschoben. Ist doch praktisch, besonders, wenn man damit auch noch die Kosten senken kann. Dann steht sie doch gut da.

Aber dreist ist es, nach Feierabend auf deinem Handy anzurufen ... !

Viele Menschen denken nur an sich. Daran mußt du dich gewöhnen. Ich für meinen Teil hoffe jedoch, das ich rechtzeitig bemerke, wenn ich auch beginne oberflächlich, selbstgerecht und egoistisch zu werden ;-)
Liebe Grüße :-)

PeZwo - 8. Jan, 23:47

Ich glaube nicht, dass sie einen Anpfiff bekommen hat. Ich denke, dass ihr scheinbares Verständnis nie ein wirkliches Verständnis war.

Im Büroalltag macht sie jimmer wieder auf hilfesuchend und überfordert, wobei ich denke dass sie letzteres teilweise tatsächlich auch ist. Ich habe ihr durchaus immer wieder versucht zu helfen, aber die Dreistigkeit und Selbstverständlichkeit, mit der sie mir in den Rücken gefallen ist, zeigt mir, dass diese scheinbare Hilflosigkeit nur ein Teil ihr Masche ist.
Also sprach steppenhund
am Freitag, 9. Januar 2009, 00:33 wie folgt:

Deine Situation kann ich gut nach vollziehen. Wenn man so etwas vermuten kann, (Allerdings gibt es immer ein erstes Mal) trifft man solche Abmachungen nur mehr per email. D. h. mit schriftlicher Bestätigung, dass die Verschiebung ok geht.
-
Über das Anrufen nach Feierabend würde ich mich persönlich nicht aufregen, obwohl ich deinen Standpunkt durchaus verstehen kann.
Ich habe in meinem Leben nie die berufliche und die Freizeit unterschieden, außer ich war auf Urlaub. Manchmal hatte ich auch Chefs, die ich rund um die Uhr anrufen konnte. Heute werde ich diesbezüglich nicht mehr gefordert. Doch genauso, wie ich rund um um die Uhr bloggen kann, genauso kann ich auch Auskunft geben. Und früher hatte ich ja auch oft Kunden mit+- 8 Stunden Zeitverschiebung, da hört sich die Denkweise von Freizeit sowieso auf.
Ich bin sogar zwei Jahre um fünf Uhr früh aufgestanden, (eigentlich unmöglich für mich, weil ich meistens noch gar nicht um die Zeit im Bett war) weil mein Hauptgeschäftspartner in Japan gesessen ist. Wenn ich um 7 Uhr in der Firma war, konnte ich noch eineinhalb Stunden Eingangsfragen (Verkaufsverhandlungen) beantworten und das resultierte dann manchmal in einer Auftragsbeschleunigung um einen Tag. Das war mir das Aufstehen wert.
Aber was dein eigentliches Problem mit der Kundin angeht, lass dich versichern, das geht vielen deiner Kollegen so;)

PeZwo - 9. Jan, 01:08

Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube ich habe damals sehr wohl ein Mail an sie und an meinen Chef geschrieben... wir haben morgen unter 6 Augen deswegen ein Gespräch und ich muss diesbezüglich in der Früh nachsehen.

Ich bin für einige meiner Kunden rund um die Uhr erreichbar, aber dies gilt nur für jene, die mir entweder viel Umsatz bringen und/oder wo ein gegenseitiges Vertrauensverhältnis existiert. Wenn mich aber wer hintergeht, dann ist Schluss mit lustig. Ich werde mit der Firma nach wie vor völlig korrekt umgehen, aber Extra-Einsatz gibt's nicht.
Also sprach tilak
am Freitag, 9. Januar 2009, 08:43 wie folgt:

@P2

ich kann das gut nachvollziehen.
Vor einiger Zeit hat mir einmal ein Vater einen Einbruch in der Wohnung seines Sohnes gemeldet (der Nachbar hat ihn angerufen), der Sohn war im Urlaub und der Vater in irgendeinem Bundesland zuhause. Jedenfalls verlangte der Typ von mir, dass ich da jetzt hinfahren soll und die Polizei holen soll!

PeZwo - 9. Jan, 12:01

ja, genau.... das ist auch so was.

Trackback URL:
https://pezwo.twoday.net/stories/5433811/modTrackback

Carpe Diem

Nutze (und pflücke) den Tag

derzeit billigste Tankstelle in OÖ

zuletzt geschrieben

die Katze TWODAY
... und wieder geht es trotz aller Widrigkeiten weiter....
PeZwo - 5. Apr, 07:54
Oh wie wahr. Erstens...
Oh wie wahr. Erstens beabsichtigte ich nie, hier...
PeZwo - 13. Jan, 19:03
na das ist doch schon...
na das ist doch schon was. Die erste Antwort seit über...
PeZwo - 13. Jan, 18:57
Sag
niemals nie. waltraut von siebensachen
waltraut - 13. Jan, 18:25
dann geb ich ihnen jetzt...
la-mamma - 13. Jan, 17:46

Rückblick

Mail an mich unter

User Status

Du bist nicht angemeldet.

derzeitige CDs im Auto


Coldplay
Viva la Vida


Coldplay
X & Y


Reinhard Mey
Bunter Hund

Status

Online seit 7368 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Suche

 

Location

Visitor locations

Multicounter


Alltag
Around the Blog
Auftritte und Konzerte
Computer
Duisburg
Filme und Fernsehen
Fun
Gedanken
Gitarrenrunde
Ich
Impressum
Island
Job
Krank
Musik
Politik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren