Vorhin las ich eine
Meldung auf ORF-Online, die wirklich kaum zu glauben ist. In den U.S.A hat sich ein Richter
während der Verhandlung mit einer Penispumpe selbst befriedigt.
Das Schärfste ist seine Begründung, dass es keine Absicht war und er diese Pumpe gedankenverloren und versehentlich betätigte.
*brülllllll*!!!!!!
Hier der Text:
Während Prozess onaniert: Vier Jahre Haft für Richter
Weil er während seiner Gerichtsverfahren mit einer Penispumpe onaniert hat, ist ein ehemaliger Richter in den USA gestern zu vier Jahren Haft und einer Geldstrafe von 40.000 Dollar (31.245 Euro) verurteilt worden.
Eine Gerichtsreporterin hatte in dem Verfahren gegen Donald Thompson ausgesagt, der Jurist habe während eines Mordprozesses vor drei Jahren fast täglich mit der Pumpe hantiert. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft kam das Gerät in mindestens vier Prozessen zum Einsatz.
Thompson zufolge war die Penispumpe das Scherzgeschenk eines langjährigen Freundes zu seinem 50. Geburtstag. Er habe sie im Gerichtssaal vermutlich gedankenverloren betätigt, aber nie onanieren wollen, erklärte der dreifache Familienvater.
Die Ermittlungen gegen den 59-Jährigen, der inzwischen freiwillig in Ruhestand gegangen ist, brachte ein Polizist ins Rollen, der 2003 als Zeuge aussagte: Er beobachtete, wie ein Plastikrohr unter Thompsons Robe verschwand. In einer Essenspause fotografierten Beamte die Pumpe unter dem Tisch des Richters.
Wie aus den Ermittlungsakten weiter hervorgeht, wurden auch der Teppich, die Roben und der Richterstuhl untersucht und Sperma gefunden. Auf einem Tonbandmitschnitt der Gerichtsreporterin war während eines Prozesses außerdem ein zischendes Geräusch zu hören. Als Geschworene den Richter darauf ansprachen, tat er, als habe er nichts gehört.
PeZwo - Samstag, 19. August 2006, 13:53 - Kategorie:
Skurril
948 mal gelesen
Die skurrilste Meldung des Tages ... kommt heute eindeutig aus Wien. Zuerst wollte ich es nicht so recht glauben, was ich da auf
ORF-Online lesen musste.
Dieses Wochenende war das Finale der Meisterschaft im Luftgitarrespielen. Der Sieger darf in Finnland bei der Weltmeisterschaft mitmachen.
Ohhh m.e.i.n. G.o.t.t.
Der Verein hat sogar eine Homepage:
http://www.airguitar.at/, wo man Fotos bewundern kann.
Ich schlage als nächstes einen Wettbewerb im Luftblasen
blasen vor *g*
PeZwo - Montag, 3. Juli 2006, 18:13 - Kategorie:
Skurril
907 mal gelesen
Dieses Wort fiel mir ein, als ich Links folgte welche
Eria auf ihrem Blog veröffentlichte.
Wie ich in der Schweiz nur ansatzweise per Internet mitbekam, waren in Österreich letzte Woche fürchterliche Unwetter. Es gibt da einen Verein namens
Skywarn, dessen Mitglieder auf solche Wetterkapriolen abfahren und ziemlich geil auf Gewitter, Blitz, Donner, Hagel, Wind usw. sind. In den USA würden sie vermutlich Tornadojäger sein.
Na gut, jedem das seine. Sie stellen ja nichts an, sie schauen nur zu. Warum auch nicht. Aber eines muss ich ihnen lassen. Sie machten von dem Unwetter Fotos, die grandios sind und unter die Haut gehen.
Hier die Links:
http://www.skywarn.at/forum/showtopic.php?threadid=11742&time=1151567101
http://www.skywarn.at/forum/showtopic.php?threadid=11782&time=1151567101
PeZwo - Samstag, 1. Juli 2006, 18:31 - Kategorie:
Skurril
1177 mal gelesen
Heute war bei
ORF-Online jene Meldung, dass in Linz ein Mann von einem Hund in
die Eier seinen Geschlechtsteil gebissen wurde.
Ich glaube, wenn ich eine Wahl hätte - ich ginge lieber ein Jahr lang wöchentlich zum Zahnart...
PeZwo - Freitag, 9. Juni 2006, 17:37 - Kategorie:
Skurril
774 mal gelesen
Da ich so gerne über ein bestimmtes Thema einen Beitrag schreiben möchte - ich dies aber noch nicht kann, bleibt mir nur eines übrig: mich jetzt mit lächerlichen drei
... (in Worten Punkt Punkt Punkt)
Punkten zufrieden zu stellen.
Mahlzeit.
PeZwo - Donnerstag, 11. Mai 2006, 11:41 - Kategorie:
Skurril
1658 mal gelesen
Bei
anatomia fand ich den Link, wo man anonym
Auskunft bekommt, wann, wo und wie man bereits gelebt hat - es reicht die Angabe des Geburtsdatums.
Ich habe es natürlich sofort ausprobiert und erhielt folgende Auskunft:
Your past life diagnosis:
--------------------------------------------------------------------------------
I don't know how you feel about it, but you were male in your last earthly incarnation. You were born somewhere in the territory of modern Bulgaria around the year 1075. Your profession was that of a monk (nun), bee-keeper or lone gunman.
--------------------------------------------------------------------------------
Your brief psychological profile in your past life:
Inquisitive, inventive, you liked to get to the very bottom of things and to rummage in books. Talent for drama, natural born actor.
--------------------------------------------------------------------------------
The lesson that your last past life brought to your present incarnation:
Your lesson is to learn discretion and moderation and then to teach others to do the same. Your life will be happier if you help those who lack reasoning.
--------------------------------------------------------------------------------
Do you remember now?
Ob ich mich erinnere? Nein, ehrlich gesagt, nicht wirklich...
PeZwo - Mittwoch, 29. März 2006, 11:49 - Kategorie:
Skurril
2471 mal gelesen
Artikel aus einer Tageszeitung:
Hamburg: Der 13. Mann ist der Richtige: Erst nach einem Dutzend Männern wissen Frauen, welche die wichtigsten Eigenschaften sind, die der Wunschpartner haben sollte. Das ergab eine Untersuchung der Humboldt-Universität Berlin, für die zwei Psychologen ein spezielles Computermodell entwickelt hatten.
Diese Meldung hat meine Phantasie in einem hohen Maße angeregt:
Sie: Schatzi, ich lasse mich scheiden.
Er: Warum denn das?
Sie: Ich habe nachgezählt. Du bist erst der Zwölfte, das heißt da kommt noch was Besseres nach...
Es bleiben aber offene Fragen: was ist, wenn Frau schon 14 Männer oder mehr hatte. Hat sie den Richtigen übersehen?
Und überhaupt: WAS IST MIT DEN MÄNNERN!!!!!
PeZwo - Donnerstag, 16. März 2006, 07:50 - Kategorie:
Skurril
912 mal gelesen
Folgenden Text bekam ich per E-Mail zugesendet. Ich hielt dies für einen der üblichen Scherzmails, bis ich dann in Google den Begriff "Stella-Liebeck-Preis" eingab. Siehe da, da fand sich der Text auf einer Menge Seiten wieder. Es gibt bezüglich diesen Preis sogar eine eigene Homepage:
www.stellaawards.com.
Ich fürchte, das war kein Scherzmail. Das ist ECHT!!!
STELLA-LIEBECK-PREIS
Zum ewigen Ruhm der 81-jährigen Stella Liebeck, die sich bei McDonalds einen Becher Kaffee über den Leib schüttete und anschließend 4,5 Millionen $ Schadenersatz erhielt, weil sie nicht auf die Tatsache hingewiesen worden sei, dass der Kaffee heiß ist, wird nun jährlich der STELLA-LIEBECK-PREIS an diejenigen verliehen, die im jeweils vergangenen Jahr mit genialer Unverfrorenheit Schadenersatz gerichtlich forderten und erhielten.
Den 5. Platz teilen sich drei Kandidaten:
a) Kathleen Robertson aus Austin/Texas wurden von einer Jury 780.000$
Schadenersatz zugesprochen, weil sie sich in einem Möbelgeschäft den
Knöchel gebrochen hatte, nachdem sie über einen auf dem Boden
herumkriechenden Säugling gestolpert und gestürzt war. Die Ladenbesitzer
nahmen das Urteil gefasst aber ungläubig zur Kenntnis, da der Säugling
der Sohn der Klägerin war.
b) Der 19jährige Carl Truman aus Los Angeles erhielt 74.000 $
Schmerzensgeld und Ersatz der Heilbehandlungskosten, weil ein Nachbar
ihm mit seinem Honda Accord über die Hand gefahren war. Mr. Truman hatte
anscheinend den Nachbarn am Steuer des Wagens übersehen, als er ihm die
Radkappen zu stehlen versuchte.
c) Terence Dickson aus Bristol/Pennsylvanien versuchte das Haus, das er
soeben beraubt hatte, durch die Garage zu verlassen. Es gelang ihm
jedoch nicht, die Garagentür zu öffnen. Ins Haus kam er ebenfalls nicht
mehr, da die Verbindungstür zur Garage in Schloss gefallen war. Mr.
Dickson musste 8 Tage in der Garage ausharren, denn die Hausbesitzer
waren im Urlaub. Er ernährte sich von einem Kasten Pepsi-Cola und einer
großen Tüte Hundefutter. Das Gericht sprach ihm wegen der erlittenen
seelischen Grausamkeit 500.000$
4. Platz
Jerry Williams aus Little Rock/Arkansas erhielt 14.500 $ Schmerzensgeld und die Heilbehandlungskosten zugesprochen, weil ihn der Beagle des Nachbarn in den Hintern gebissen hatte. Das Schmerzensgeld erreichte den geforderten Betrag nicht ganz, weil die Jury zu der Auffassung gelangte, Mr.Williams hätte nicht über den Zaun klettern und mehrfach mit seiner Luftpistole auf den Hund schießen sollen.
3. Platz
Ein Restaurant in Philadelphia musste an Ms Amber Carson aus Lancaster/Pennsylvanien ein Schmerzensgeld von 113.500 $ zahlen, weil diese im Restaurant auf einer Getränkepfütze ausgerutscht war und sich das Steißbein gebrochen hatte. Auf dem Fußboden befand sich das Getränk, weil Ms. Carson es 30 Sekunden zuvor ihrem Freund ins Gesicht geschüttet hatte.
2. Platz
Kara Walton aus Clymont/Delaware stürzte aus dem Toilettenfenster einer Diskothek und schlug sich zwei Vorderzähne aus. Sie erhielt die Zahnbehandlungskosten und 12.000 $ Schmerzensgeld zugesprochen.
Gestürzt war sie bei dem Versuch, sich durch das Toilettenfenster in die Diskothek zu mogeln und 3.50 $ Eintritt zu sparen.
Platz 1 (einstimmig)
Unangefochtener Sieger des Wettbewerbs um den Stella-Award ist:
Mr. Merv Grazinski aus Oklahoma City.
Der Wohnwagenhersteller Winnebago MotorHomes musste ihm nicht nur ein neues Wohnmobil stellen, sondern auch 1.750.000$ Schmerzensgeld bezahlen. Auf dem Heimweg von einem Football-Spiel hat Mr. Grazinski die Tempomatic seines Gefährts auf 110 km/h eingestellt und danach den Fahrersitz verlassen, um sich im hinteren Teil des Wohnmobils einen Kaffee zu bereiten.Das Wohnmobil kam prompt von der Straße ab und überschlug sich. Mr. Grazinski begründete seine Forderung mit der Tatsache, dass in der Betriebsanleitung des Wohnmobils nicht darauf hingewiesen worden sei, dass man auch bei eingeschalteter Tempomatic den Fahrerplatz nicht verlassen dürfe.
Der Hersteller hat - in Erwartung weiterer Trottel inzwischen die Bedienungsanleitung geändert.
Wen wundert da noch ein Präsident wie George W. Bush....?
P.S. ich habe lange mit mir gerungen, ob ich den Beitrag unter "Fun" oder "serious" einreihen soll. Schlußendlich habe ich mich für "Skuril" entschieden...
PeZwo - Donnerstag, 2. März 2006, 18:12 - Kategorie:
Skurril
3032 mal gelesen
Ich fand im Netz folgenden Artikel:
Auf dem Prinzip der Kombination von Einzelbestandteilen, die einen ebenso witzigen wie unsinnigen Zusammenhang geben, basiert das folgende Verfahren:
Der US-Geheimdienstler Philip Broughton, der sich jahrelang durch verschlüsselte Texte hindurchkämpfen mußte, hat eine bombensichere Methode gefunden, wie man seinerseits Wörter zusammensetzen kann.
Sein "automatisches Schnellformuliersystem" führt zu Ergebnissen, die sehr eindrucksvoll wirken, dafür aber nichts bedeuten. Broughton veralbert hier die geschwollene Redeweise der Politiker, Wirtschaftsbosse und anderer wichtiger Menschen im öffentlichen Leben. Er zeigt mit seinem System zugleich, wie einfach es ist, mit einer solchen Sprache umzugehen.
Sein System stützt sich auf eine Liste von 30 sorgfältig ausgesuchten Schlüsselwörtern, welche beliebig gemischt werden können. Die Ausdrücke verleihen praktisch jedem Bericht eine von Fachwissen geprägte Autorität. "Es wird zwar keiner auch nur im entferntesten wissen, wovon Sie reden" sagt Broughton, "aber keiner wird wagen, es zuzugeben. Und das ist entscheidend."
konzertierte_____Führungs-______struktur
integrierte______Organisations-___flexibilität
permanente_____Identifikations-___ebene
systematisierte__Drittgenerations-_tendenz
progressive_____Koalitions-______programmierung
funktionelle_____Fluktuations-_____konzeption
orientierte______Übergangs-______phase
synchrone_____Wachstums-_____dynamik
qualifizierte_____Aktions-_________problematik
ambivalente_____Interpretations-___kontingenz
invertierte_______Hierarchie-______äquivalenz
strukturelle______Säuberungs-____beanspruchung
individuelle______Verhaltens-_____thematik
fixierte_________Strukturierungs-__Usurpation
Mal ausprobieren:
Die progressive Interpretationsflexibilität hat eine invertierte Strukturierungsthematisierung zur Folge, mit welcher sich die Identifikationsebene durch eine individuelle Hierarchiethematik quer zur Wachstumsdynamik bewegen läßt.
Hhmm, das funktioniert ja wirklich. Ich bin mir fast sicher, dass den Erstellern der Dokumentation von SAP diese Liste nicht unbekannt ist...
PeZwo - Mittwoch, 1. Februar 2006, 10:27 - Kategorie:
Skurril
1605 mal gelesen
Lt. dem
ORF - Science ist heute der unglücklichste Tag des Jahres.
Nein, nicht aus astrologischen Gründen. Es wurde mathematisch berechnet.
Und ich bin in der Tat nicht besonders gut drauf.
Genial, diese Forscher...
PeZwo - Montag, 23. Januar 2006, 11:49 - Kategorie:
Skurril
565 mal gelesen