Dienstag, 31. Oktober 2006

Hello Wien - warum Hunde es hassen

hellowien1

hellowien2

hellowien3

hellowien4

hellowien5

hellowien6

hellowien7

hellowien8

hellowien9

hellowien10

hellowien11

political games

wiedermal ein Wettangebot. Ich wette, dass wir im ersten Quartal 2007 wieder zu den Urnen schreiten werden.

Ich hab's befürchtet. Rot und Schwarz können nicht miteinander. Das Ganze artet zu einem Machtkampf aus. Es geht nicht darum, um was weiterzubringen sondern um die andere Partei zu "besiegen". Beide Seiten nehmen für sich in Anspruch nur deswegen so zu handeln weil sie ja "ausschließlich ganz ganz sicher nur" an das Wohlergehen des österreichischen Staates und dessen Bürger denkt. Und werfen der anderen Seite vor, nur an dem Ausbau bzw. Erhalt der Macht interessiert zu sein.

Recht haben beide.

Das Wahlergebnis hat die Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen den verschiedene Parteien stark eingeschränkt. Realistisch ist leider ausgerechnet nur jene Konstellation, welche in der Praxis am schwersten zu Verwirklichen ist --> denn keine der Parteien will diese Koalition. Sie reden nur deswegen miteinander, weil das Wahlergebnis sie dazu zwingt.

In Wahrheit geht bzw. ging es von Anfang an nur um die eine Frage: wie kommt man zu Neuwahlen ohne als "Schuldiger" dazustehen.


Wobei die rote Strategie relativ klar ersichtlich ist:
Man setzt den ungeliebten Partner mit Aktionen, von denen man ganz genau weiß, dass er sauer reagiert, gezielt unter Druck (Eurofighter Untersuchungsausschuss). Gibt er klein bei ist es gut. Tut er das nicht, kann man ihn als "Schuldigen" an Neuwahlen hinstellen ("wir würden ja reden, aber ihr wollt ja nicht")

Sollte es zu Neuwahlen kommen, gibt es eine konkrete Möglichkeit.
Das BZÖ hatte es ja nur ganz knapp geschafft. Es ist fraglich, ob diese Partei bei einer Wiederholung nochmals über die 4% Hürde kommt. Falls nicht, dann teilen sich diese Mandante auf die anderen Parteien auf. Und dann wäre eine Rot/Grüne Mehrheit möglich.


Klingt logisch und die Strategie könnte auch aufgehen. Die Sache hat nur einen Haken. Die ÖVP und deren Anhänger waren sich ihrer Sache (u.a. auch wegen den Meinungsumfragen) zu sicher. Ich glaube aber nicht, dass Schüssel und Co. diesen Fehler nochmals machen werden. Und einen Wolfgang Schüssel zu unterschätzen ist so ziemlich der schwerste Fehler denn man machen kann.


Das Problem bei dieser Situation: man kann natürlich über die Arbeit der letzten Jahre geteilter Meinung sein. Aber, es wurde zumindest gearbeitet.
Ab nun wird leider der Löwenanteil der Energie der Politiker für die nächsten Monate in die Frage investiert werden, wie man den anderen am elegantesten ausschalten kann. Und genau dies wird uns zum Überdruß auch noch als Handlungen "nur zu unser aller Wohl" präsentiert werden.

Das macht mich ziemlich sauer.

Sonntag, 29. Oktober 2006

Prominentensprüche über Frauen

  • Sie wissen, wir leben im Zeitalter der Abkürzungen. Ehe ist die Kurzform für lateinische "errare humanum est" ("Irren ist menschlich").
    Robert Lembke
  • Früher haben die Frauen auf ihrem eigenen Boden gekämpft. Da war jede Niederlage ein Sieg. Heute kämpfen sie auf dem Boden der Männer. Da ist jeder Sieg eine Niederlage.
    Coco Chanel
  • Astronauten sind Männer, die ihren Frauen von ihren Reisen nichts mitbringen müssen.
    Robert Lembke
  • Unter Verzicht verstehen Frauen die kurze Pause zwischen zwei Wünschen.
    Mario Adorf
  • Wenn Frauen nicht mehr wissen, was sie tun sollen, ziehen sie sich aus, und das ist wahrscheinlich das Beste, was Frauen tun können.
    Samuel Beckett
  • Ein kluger Mann widerspricht seiner Frau nicht. Er wartet, bis sie es selbst tut.
    Humphrey Bogart
  • Feminismus existiert nur, um häßliche Frauen in die Gesellschaft zu integrieren.
    Bukowski
  • Wenn eine Frau nicht spricht, soll man sie um Himmels willen nicht unterbrechen.
    Enriyeu Castaldo
  • Der gute Ruf einer Frau beruht auf dem Schweigen mehrerer Männer.
    Maurice Chevalier
  • Vorsicht vor einem Weibe, welches logisches Denken offenbart! Denn Logik und das Weib sind so heterogen, daß es Unnatur ist, wenn sie zusammen auftreten.
    Johannes Cotta
  • Die große Frage, die ich trotz meines dreißigjährigen Studiums der weiblichen Seele nicht zu beantworten vermag, lautet: 'Was will eine Frau eigentlich?
    Sigmund Freud
  • Drei Arten von Männern versagen im Verstehen der Frauen: junge Männer, Männer mittleren Alters und alte Männer.
    Irisches Sprichwort
  • Liebe ist eine tolle Krankheit, da müssen immer gleich zwei ins Bett.
    Robert Lembke
  • Womit verhüten Emanzen - mit dem Gesicht.
    Oskar Lafontaine
  • Der Charakter einer Frau zeigt sich nicht, wo die Liebe beginnt, sondern wo sie endet.
    Rosa Luxenburg
  • Frauen verbinden am liebsten die Wunden, die sie selbst geschlagen haben.
    Jacques Marchand
  • Der Zweck heiligt die Mittel. Dies muß sich der liebe Gott gedacht haben, als er das Weib erschuf.
    Thomas Niederreuther
  • Wenn du siehst, wen einige Mädchen heiraten, weißt du, wie sehr sie es hassen müssen, ihren Lebensunterhalt selbst zu verdienen.
    Helen Rowland
  • Einmal weiblich, immer weiblich. Die Natur ist zwar nicht unfehlbar, doch hält sie stets an ihren Fehlern fest.
    Saki
  • Das niedrig gewachsene, schmalschultrige, breithüftige und kurzbeinige Geschlecht das Schöne zu nennen, dies konnte nur der vom Geschlechtstrieb umnebelte männliche Intellekt fertigbringen.
    Arthur Schopenhauer
  • Frauen sind wie Übersetzungen: die schönen sind nicht treu, und die treuen sind nicht schön.
    George Bernard Shaw
  • Es ist Sache der Frau, so früh wie möglich zu heiraten. Die Aufgabe des Mannes ist es, so lange unverheiratet zu bleiben wie er kann.
    George Bernard Shaw
  • Bei der Brautwerbung ist der Mann solange hinter einer Frau her, bis sie ihn hat.
    Jacque Tati
  • Fürchte den Bock von vorn, das Pferd von hinten und das Weib von allen Seiten.
    Anton Tschechow
  • Mit den Mädchen muß man schlafen, wozu sind sie sonst da!
    Kurt Tucholsky
  • Die Frau kontrolliert ihren Sex, weil sie für Sex all das bekommt, was ihr noch wichtiger ist als Sex.
    Esther Vilar
  • Die Frau ist ein menschliches Wesen, das sich anzieht, schwatzt und sich auszieht.
    Voltaire
  • Es ist nicht wahr, daß Frauen einen Mann suchen, der viel arbeitet, es genügt ihnen einer, der viel verdient.
    Unbekannt

Freitag, 27. Oktober 2006

ein wirkliches kleines Wunder

zuerst die Vorgeschichte:

wie ich bereits einmal etwas ausführlicher beschrieben hatte, passierte meiner Mutter vor einigen Jahren ein schrecklicher Unfall. Kurzfassung: ausgerutscht, mit dem Hinterkopf aufgeschlagen, Schädelbasisbruch, Gehirnquetschung, Gleichgewichtsverlust, Verlust des Geruchssinnes.

In den Monaten danach normalisierte sich ihr Zustand wieder und es blieben keine Schäden. Mit einer Ausnahme. Der Geruchssinn kam nicht mehr zurück. Ok, er ist nicht lebensnotwendig. Aber wenn man kurz überlegt, dann kann man schnell erahnen, was dies für jemanden bedeutet, der
  • Blumenliebhaber ist
  • sehr gerne und viel kocht
  • den Geruch frischer Bettwäsche mag
  • Weinliebhaberin ist
  • gerne Parfüm benutzt
  • usw.

Diese Dinge sind nicht lebensnotwendig, aber im Sinne der Lebensqualität tut so etwas weh. Die Ärzte "...was nach einem halben Jahr nicht wieder da ist, kommt auch nicht mehr..." und auch ich machten ihr keine Hoffnung. Sie träumte immer davon, dass sie irgendwann mal wieder etwas riechen kann - aber sie nahm es mit Humor "...jetzt kann ich wenigstens unmittelbar nach meinen Mann auf's Klo gehen. Auch dann wenn er eine längere Sitzung hatte......"

Diese Schilderung und die Überschrift lies sicherlich schon den einen oder anderen Leser(in) erahnen, um was es sich bei dem Wunder handelt.
Sie rief mich an und erzählte voll Freude, dass sie sich jetzt ganz sicher ist, dass sie wieder etwas riecht. Sie hat in dem letzten halben Jahr immer wieder gedacht, dass sie Geruch vernimmt - aber sie war sich nicht sicher, ob dies nicht nur Einbildung ist. Jetzt ist es aber so deutlich geworden, dass kein Irrtum möglich ist.

Es ist wirklich ein kleines Wunder!!!!

Mittwoch, 25. Oktober 2006

Witz des Tages

Zwei Frauen treffen sich auf der Trabrennbahn und schauen interessiert bei den Pferderennen zu. Da kommt eine von denen auf die Idee: "Wetten wir mit, wer gewinnt?"
Gesagt, getan. Sie stehen vor dem Schalter und werden gefragt, auf welches Pferd sie setzen sollen. Beide zucken mit den Schultern. Da hat die eine eine Idee: "wie oft gehst du pro Woche zum Friseur?" "zweimal". "Siehst du, ich gehe dreimal. Zwei +Drei ist Fünf. Also setzen wir auf die Nummer Fünf."
Gesagt. Getan. Und die Nummer Fünf gewinnt tatsächlich. Sie jubeln, streifen den stolzen Gewinn ein und ziehen glücklich von dannen.

Zwei Männer, die von Anfang an daneben standen, machten grosse Augen. Sagt der eine Mann: "Das tun wir auch. Wie oft hast du die Woche Sex?" "Viermal" "Und ich Fünfmal. Macht Neun".
Sie setzten auf Nummer Neun. Es gewann Nummer Zwei.

Sagte der andere zum einen: "Wir sind zwei schöne Trotteln. Wenn wir nicht so gelogen hätten, dann hätten wir jetzt gewonnen..."

Dienstag, 24. Oktober 2006

Carpe Diem

Heute morgen fand ich in meiner Mailbox ein Mail no na, was sonst. Es war ein Hinweis von einem anonymen Blogleser. Nein, Stop. Nicht anonym, Adresse und Name waren dabei. "Von einem mir unbekannten Blogleser" ist richtiger ausgeführt.

Der Hinweis bezog sich auf das Motto meines Blogs, Carpe Diem. Genauer auf dessen Übersetzung "Nutze den Tag".

Er schreibt:

Carpe diem = „pflücke den Tag“

„Nutze den Tag“ ist somit die „betriebswirtschaftliche Form“ ;-) dieser Weisheit!



Dann noch der Mailfuß mit geschäftlichen Namen, Adresse, Telnr usw. und aus.


Hmmm, hat er recht? Keine Ahnung. Ich habe nie Latein gelernt und kenne den Spruch bzw. dessen bis jetzt angenommene Bedeutung nur aus einem meiner Lieblingsfilme dem "Club der toten Dichter". Aber zu was gibt es denn Google?

Und ich wurde schnell fündig. Eigentlich gefällt mir dies. "Pflücke den Tag" klingt sehr poetisch. Es gibt Tage, da passt die BWL-Version besser, hin und wieder würde ich jedoch die Poesie-Variante bevorzugen. Somit habe ich diese in das Motto dieses Blogs mit aufgenommen.


Jetzt muss ich nur noch rausfinden, was "Pflücke die Nacht" heißt*ggg*

Carpe Diem

Nutze (und pflücke) den Tag

derzeit billigste Tankstelle in OÖ

zuletzt geschrieben

die Katze TWODAY
... und wieder geht es trotz aller Widrigkeiten weiter....
PeZwo - 5. Apr, 07:54
Oh wie wahr. Erstens...
Oh wie wahr. Erstens beabsichtigte ich nie, hier...
PeZwo - 13. Jan, 19:03
na das ist doch schon...
na das ist doch schon was. Die erste Antwort seit über...
PeZwo - 13. Jan, 18:57
Sag
niemals nie. waltraut von siebensachen
waltraut - 13. Jan, 18:25
dann geb ich ihnen jetzt...
la-mamma - 13. Jan, 17:46

Rückblick

Mail an mich unter

User Status

Du bist nicht angemeldet.

derzeitige CDs im Auto


Coldplay
Viva la Vida


Coldplay
X & Y


Reinhard Mey
Bunter Hund

Status

Online seit 7378 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Suche

 

Location

Visitor locations

Multicounter


Alltag
Around the Blog
Auftritte und Konzerte
Computer
Duisburg
Filme und Fernsehen
Fun
Gedanken
Gitarrenrunde
Ich
Impressum
Island
Job
Krank
Musik
Politik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren