Montag, 5. Februar 2007

Religiöser Subjektismus

Heute war auf ORF-Online folgende Meldung:

Wunder von Johannes Paul II. anerkannt
Im Seligsprechungsprozess von Johannes Paul II. soll nach polnischen Medienberichten jetzt ein Wunder des 2005 gestorbenen Papstes anerkannt worden sein.

Ein Mädchen, das wenige Tage nach Beginn des Seligsprechungsprozesses am 1. Juli 2005 im polnischen Marienwallfahrtsort Tschenstochau geboren wurde, habe nach Meinung der Ärzte keinerlei Überlebenschancen gehabt, berichtete die polnische Zeitung "Gazeta Wyborcza" heute.

Nur 37 Zentimeter groß und 860 Gramm leicht, ohne funktionierende Nieren und mit einem schweren Herzfehler, galt der Zustand des im sechsten Monat per Kaiserschnitt entbundenen Mädchens als hoffnungslos.

In Gebeten Johannes Paul II. angefleht
Die Mutter, die während des Krankenhausaufenthalts ein Bild von Johannes Paul II. bei sich trug, habe damals in ihren Gebeten den gestorbenen Papst um Hilfe angefleht, hieß es. Entgegen allen medizinischen Prognosen überlebte das Mädchen und gilt heute als völlig gesund.

Die Eltern schilderten den Fall der Kommission des Vatikans, die für den Seligsprechungsprozess von Johannes Paul II. zuständig ist. Nun erhielten sie die Nachricht, dass er als Beweis eines Wunders für den Prozess angeführt werde.



Ich musste die Meldung zweimal lesen, bis ich einigermaßen glauben konnte um was es hier geht.



Die Mutter hatte also ein Foto von dem zu dem Zeitpunkt bereits verstorbenen Papstes dabei und er kam in ihrem Gebeten vor. Das reicht schon als Beweis für ein Wunder aus. Leicht verdiente Lorbeeren, würde ich sagen. Was ist eigentlich mit den Ärzten und Schwestern, welche möglicherweise einen tollen Job machten und vielleicht auch etwas zu dem Wunder beitrugen? Gelten die jetzt als Wunderheiler? Kriegen die auch was von dem kirchlichen Segen ab? Oder werden sie eine Zeitlang von der Kirchensteuer entbunden? Vielleicht werden sie zumindest kirchlich erwähnt. Ich würde es ihnen gönnen, schließlich hatten sie die Arbeit.

Noch ein anderer Gedanke:
Was ist eigentlich, wenn irgendwo anders ein Mensch ohne Überlebenschancen dann doch geheilt wird und es stellt sich heraus, dass er in dieser Zeit ständig Wäsche von H&M trug. Werden dann die Geschäftsführer der Modekette auch selig gesprochen?


Ich kann da nur mehr verständnislos den Kopf schütteln und bin froh, dass ich mit dem Verein nichts mehr zu tun habe.

Sonntag, 4. Februar 2007

Offen gesagt: Eurofighter

Dieses Thema löst bei mir regelmäßig Kopfschütteln aus... besonders heftig war diese Bewegung aber heute während der Diskussion in ORF2.

Unglaublich, was die Politiker auf diesem Gebiet für geistige Bock-Sprünge vollziehen.

Die Grünen suchen mit einer fast schon an Paranoia grenzenden Akrebie nach der "ganz, ganz sicher existierenden Verschwörung" und agieren nach dem Motto "es ist nicht wichtig, dafür Beweise zu finden. Es ist nur wichtig, dass die Bevölkerung es glaubt... hat man das mal geschafft, ist der Nachweis dann gar nicht mehr notwendig". Bei dem Absturz der Aliens bei Roswell 1947 funktioniert das Prinzip auch.... und die Bewohner in der dortigen Wüste leben recht gut von dem Tourismus in einer Region, wo sich sonst nie wer dorthin verirren würde.

Da bekennt sich der SPÖ-Abgeordete zwar verbal zur Luftraumüberwachung... und zwar mit Hilfe von genau jenen ausgeliehenen alten F5-Flugzeugen von der Schweiz, über welche die Opposition noch vor 3 Jahren hergezogen ist. Es wurde zwar vor ein paar Minuten recht einleuchtend erklärt, dass diese Flugzeuge eben wegen ihres Alters in ein paar Jahren von der Schweiz ausgemustert sein werden... aber trotzdem soll diese Zwischenlösung für die nächsten 30-40 Jahre ausreichen.

Sehr witzig finde ich auch das ständige Argument, dass Österreich ja von keinen Feinden mehr umgeben ist und deswegen die Flieger nicht braucht. Hmm, niemand in meiner Umgebung ist mein Feind. Warum habe ich eigentlich Türschlösser?
Außerdem, haben da nicht kürzlich die Amerikaner angeblich Gefangene per Flugzeug illegal durch den österreichischen Luftraum gefördert? Wie soll man künftige ähnliche Aktivitäten, welche doch genau bei den Eurofightergegnern solche Aufregung verursachten, dann verhindern?



Ich freue mich heute schon auf die politischen Aussagen, wenn der erste Eurofighter landet (angeblich soll er Alfred 1 genannt werden)... und es sich dann sicherlich herausstellen wird, dass die SPÖ eigentlich im Grunde genommen ja immer schon dafür war...schließlich wurde ja schon unter Vranitzky beschlossen, dass man für die Draken Nachfolger braucht...

Donnerstag, 1. Februar 2007

Schach

Zwei Sätze:

Mein Alltag bringt es mit sich, dass ich regelmäßig in der Woche am Abend nach Linz-Urfahr fahre um jemanden abzuholen.

Ich hatte bei meiner letzten Firma einen Chef, den ich schon lange nicht mehr gesehen hatte.



Wo ist jetzt die Verbindung zwischen diesen beiden Sätzen und der Überschrift dieses Beitrages?

Letzte Woche war ich eine halbe Stunde zu bald dort. Die Aussicht, in der Kälte im Auto vor der Türe zu warten, war nicht wirklich berauschend. Aus einer Eingebung heraus fiel mir ein, dass mein Ex-Chef nur ein paar Häuser weiter wohnt. Ich griff zum Handy und rief ihn an. Er war tatsächlich auch zuhause und zeigte sich hocherfreut über die Aussicht auf ein kleines Tratscherl über alte Zeiten. 3 Minuten später war ich in seinem Haus. Als ich sein Arbeitszimmer betrat, stand da ein Schachbrett mit aufgestellten Figuren am Tisch. Ich fragte lachend, wer da Schach spielt ... in der Annahme, dass es eine seiner Töchter ist.
Da erklärte er mir voll Ernst und Enthusiasmus, dass er vor einiger Zeit zu spielen zu begonnen hat und ganz begeistert ist von dem Spiel ist. Natürlich fragte er mich sofort, ob ich auch spiele und ob wir vielleicht sogar jetzt eine Partie miteinander....

Ich beschäftigte mich mal vor vielen Jahren einige Zeit lang sehr intensiv mit dem Spiel und war sogar kurz bei einem Verein, wo mir einigesTalent bescheinigt wurde. Aber dann entdeckte ich die Frauenwelt wurde mir das Spiel langweilig und meine "Karriere" war damit wieder beendet. Danach kam ich nur noch sehr sporadisch zu einigen Partien Schach, vielleicht zwei- dreimal pro Jahr.

... aber warum nicht. Wir setzten uns hin und spielten los. Eine halbe Stunde später hatte ich 3 Partien problemlos gewonnen. Sein erstaunter Blick amüsierte mich. Und schon hatte ich die nächste Einladung.
Heute war ich wieder dort, kam absichtlich etwas früher und wir spielten eine Trainigspartie, d.h. ich sprach laut zu jedem Zug, was ich mir dachte und warum ich dies machte. Das gefiel ihm sehr und selbstverständlich habe ich für nächste Woche schon die nächste Einladung.


Ich gebe zu, es hat mich eigentlich recht viel Spaß gemacht, mich geistig wiedermal auf diesen jenen 64 Feldern zu bewegen...

U2, der liebe Gott und ich

Voll Erstaunen las ich folgende Meldung:


U2 wird in Großbritannien zu Kirchenmusik
Songtexte zum Mitsingen statt traditioneller Lieder

--------------------------------------------------------------------------------

London - Anstelle von traditionellen Liedern gibt es in einer britischen Kirche demnächst Songs der Rockband U2 zu hören. In der ostenglischen Stadt Lincoln soll im Mai ein Gottesdienst nur mit Musik der Gruppe um Leadsänger Bono abgehalten werden. Die Pfarrgemeinde St. Swithin will dazu eine Live-Band anheuern, die U2-Klassiker wie "Mysterious Ways" oder "Beautiful Day" spielt. Die Songtexte sollen zum Mitsingen auf eine große Leinwand projiziert werden, wie die Church of England am Montag mitteilte.

Der "U2-Gottesdienst" ist innerhalb der Anglikanischen Kirche eine Premiere. Einige U2-Lieder werden aber häufiger schon auf Beerdigungen gespielt.(APA/dpa)


DAS nenne ich innovativ.
Wann war mein letzter Gottesdienst? Wenn ich jetzt meine diversen Auftritte bei Hochzeiten und Taufen wegrechne.... dann muss ich gestehen, ich weiß es nicht mehr. Aber sollte ich im Mai zufällig in Ostengland sein, dann würde ich mir dies möglicherweise doch geben*ggg*

Mittwoch, 31. Januar 2007

Nadine

Eine kleine stressbedingt verspätete persönliche Rückblende auf Starmania.

Wann immer es ging, habe ich mir Starmania 3 angesehen. Sie war sicherlich bislang die Beste aller Staffeln. Staffel 2 mit der unsäglichen Marika Lichter war ein Reinfall und bei Staffel 1 waren zu wenig gute Kanditaten... obwohl dennoch Christl Stürmer (wie immer man auch zu ihrer Musik stehen mag) aus ihr hervorging.


Ich denke, dass diesmal die WIRKLICH Beste gewonnen hat. Nadine zeigte nie eine Schwäche und absolvierte alle Auftritte souverän. Mir ist bei ihr eine Eigenschaft aufgefallen, welche man auch Christina Stürmer nachsagte: sie macht einen Song sofort zu ihrem eigenen Song.

Erstmals fiel mir das Mädel auf, als sie bei ihrem allersten Auftritt eine gewaltige Version von "Bridge Over Troubled Water" hinlegte.

Da auf der Starmania-Homepage alle ihre Auftritte als Video hinterlegt sind, hörte ich mir auch ihre Performance bei der alles entscheidenden 3. Castingrunde an und sie schaffte es, dass mir der Pink-Song "Who Knew" zum ersten Mal aufgefallen ist und mir Gänsehaut verschaffte.


Im Laufe der vielen Sendungen gab es eigentlich nur gute Performances von ihr, zwei von diesen habe ich aber in ganz besonderer Erinnerung behalten.

Der erste dieser beiden Songs ist "Somewhere over the rainbow". Das Stück ist für mich etwas Besonderes, weil ich selbst schon auf der Bühne live eine Sängerin mit meiner Gitarre bei diesem Song begleitet habe. Nadine singt dieses Stück in einer acapella-Version und auch nach x-maligen Anhören verpasst mir die Aufnahme immer noch eine Gänsehaut.




Der zweite Song ist "Hurt" von Christina Aguilera. Nadine verpasste zwar am Anfang den Einsatz, weil sie wegen dem Applaus die schon gestartete Playback-Musik nicht gehört hatte. Aber dann... ja dann...
Ich habe mir danach das Original angehört... und Nadine ist in keinster Weise gegen den Weltstar abgefallen. Ich fasse es immer noch nicht, wie ein gerade 16-jähriges Mädchen ohne jegliche musikalische Ausbildung und kaum Bühnenerfahrung praktisch von der Schulbank weg live so eine Performance hinlegen kann.




Zum Vergleich eine Live-Aufnahme von Christina Aguilera herself


Gewaltig. Klar, sie ist einer der Allerbesten von der ganzen Welt...



Ich denke, dass mit Nadine die beste Teilnehmerin gewonnen hat und ich gebe ihr reelle Chancen, etwas länger als der übliche Durchschnitt der Casting-Show-Gewinner zu bestehen...

Witz des Tages

Wieso waren Adam und Eva ganz sicher keine Chinesen?


Weil sonst nicht der Apfel sondern die Schlange gegessen worden wäre....

Sonntag, 28. Januar 2007

Vatertum im 21 Jhdt.

Auf der ORF-Seite gibt es einen Artikel, dass immer mehr Männer immer später oder auch gar nicht Vater werden wollen.

Als ich mir den Artikel durchgelesen und dann in dem dazugehörigen ORF-Forum geblättert habe, ist mir etwas aufgefallen.

Im Forum geht es fast nur darum, dass sich Männer bei Kindern rechtlich und gesellschaftlich benachteiligt fühlen.... aber von genau dieser rechtlichen Situation steht im Artikel nicht ein einziges Wort.


Irgendwie klafft da offizielle Darstellung und die "Meinung des Volkes" ganz weit auseinander. Hmmm, sind da heute nur Supermachos unterwegs oder gibts da in unserer Gesellschaft wiedermal Dinge, über die offiziell kaum gesprochen bzw. berichtet wird?

Carpe Diem

Nutze (und pflücke) den Tag

derzeit billigste Tankstelle in OÖ

zuletzt geschrieben

die Katze TWODAY
... und wieder geht es trotz aller Widrigkeiten weiter....
PeZwo - 5. Apr, 07:54
Oh wie wahr. Erstens...
Oh wie wahr. Erstens beabsichtigte ich nie, hier...
PeZwo - 13. Jan, 19:03
na das ist doch schon...
na das ist doch schon was. Die erste Antwort seit über...
PeZwo - 13. Jan, 18:57
Sag
niemals nie. waltraut von siebensachen
waltraut - 13. Jan, 18:25
dann geb ich ihnen jetzt...
la-mamma - 13. Jan, 17:46

Rückblick

Mail an mich unter

User Status

Du bist nicht angemeldet.

derzeitige CDs im Auto


Coldplay
Viva la Vida


Coldplay
X & Y


Reinhard Mey
Bunter Hund

Status

Online seit 7380 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Suche

 

Location

Visitor locations

Multicounter


Alltag
Around the Blog
Auftritte und Konzerte
Computer
Duisburg
Filme und Fernsehen
Fun
Gedanken
Gitarrenrunde
Ich
Impressum
Island
Job
Krank
Musik
Politik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren