Mittwoch, 24. Oktober 2007

Homo - Ehe

Wie heute auf ORF-Online berichtet ist die Justizministerin dabei einer Gruppe unserer Mitmenschen einen langersehnten und sehr oft geforderten Wunsch zu erfüllen: es soll für Homosexuelle in Zukunft eine eingetragene Partnerschaft geben, welche im Prinzip so etwas wie eine Ehe darstellen soll.

Für mich stellt sich dabei folgende Frage: warum nur sind unsere sexuell alternativ-orientierten Mitbürger so sehr scharf drauf, die Mühen und Belastungen einer Scheidung kennenzulernen?

Gitarrenrunde

Aus buchungstechnischen Gründen (der Wirt hatte das Extra-Zimmer leider nicht anders frei) spielten wir gestern, gleich eine Woche später, schon wieder.


Für die übliche Schnulze musste diesmal ein echter König der Schnulzensänger herhalten: Roy Orbison. Sein "Only the Lonley" ist ein wahrer Diamant dieses Genres.




Als zweites habe ich einen recht schwungvollen Song von zwei echten musikalischen Größen ausgesucht. Das folgende Video stammt vom legendären Auftritt von Simon&Garfunkel in dem Central Park von New York aus dem Jahre 1981:




Auch eine österreichische Nummer sollte immer dabei sein. Auf Udo Jürgens und seinem "Ehrenwertem Haus" ist meine Wahl gefallen.




Als 4. Stück machten wir eine recht untypische Gitarrennummer. "The Best" von Tina Turner war ein kleines Experiment, was aber durchaus geglückt ist. Es lief besser als erwartet.




Jetzt dafür ist 3 Wochen Pause.

Dienstag, 23. Oktober 2007

Die ideale Arbeitswoche

Nachdem gestern wieder einer der allzeit beliebten Arbeitsmontage war, möchte ich hiermit mein Modell der idealen Arbeitswoche vorstellen:



Der Freitag ist frei. Logisch. Er heißt ja auch Freitag.

Samstag und Sonntag sowieso.

Es kann einem Arbeitnehmer unmöglich zugemutet werden, dass er nach 3 freien Tagen sofort wieder mit Arbeit konfrontiert wird. Ergo: auch der Montag ist frei.

Am Dienstag muss man jedoch schon wieder ans Arbeiten denken. Allerdings sollte man die Möglichkeit haben sich langsam daran gewöhnen zu können. Somit bedeutet dies Dienstbeginn erst um 12h Mittags.

Am Mittwoch muss voll gearbeitet werden. Da gibt es jetzt keinen Pardon.

Am Donnerstag ist es jedoch sicherlich nachvollziehbar, dass man sich schon schön langsam auf die kommenden freien Tage einstimmen muss. Ergo --> Dienstende bereits 12h Mittags.



Sollte sich eine Partei finden, welche für dieses Arbeitszeitmodell eintritt... meine Stimme wäre ihr sicher!!! *ggg*

Sonntag, 21. Oktober 2007

nächtlicher Einsatz

Ich bin momentan mitten in Wien, irgendwo (ich glaube) im 4. Bezirk und befinde mich gerade im Einsatz. Dieses Wochenende ist der Probegalopp für ein EDV-Projekt, welches in genau einem Monat ihren Go-Live erleben wird.

Ich sitze hier in einem Bürogebäude...
rund um mich ist alles finster...
auf meinem Laptop sind eine Menge von SAP-Fenster mit den Jobs, welche ich kontrollieren muss...
rechts oben läuft mit ziemlicher Lautstärke ein Video von Nightwish, irgendein Konzert aus dem Jahre 2003...

... und ich werde hier wohl die ganze Nacht verbringen... bin schon gespannt, wann der tote Punkt kommen wird... meistens ist er zwischen 2h und 3h... naja... ich werde es eh sehen....

*edit*: es lief alles schneller und besser als erwartet. Um 3h45 war ich fertig und knapp nach 4h war ich im Bett :)

Donnerstag, 18. Oktober 2007

3. Weltkrieg?

Mr. Bush warnt vor dem dritten Weltkrieg und dass er genau weiß, dass die Iraner die Atombombe bauen wollen.

Natürlich schoss mir bei diesen Zeilen sofort jenes durch Kopf, an was viele bei diesen Worten sicherlich auch gleich denken: wußte er nicht auch ganz genau, dass Saddam Hussein ganz sicher im Besitz von Massenvernichtungswaffen ist?
Ich hoffe, dass dieser Wahnsinnige nicht noch schnell einen neuen Krieg vom Zaun bricht, bevor er sein Amt endlich abgeben muss.


Ich denke, dass Bush einer der schwächsten amerikanischen Präsidenten ist und die Entscheidung zum Irak-Krieg eine der schlimmsten politischen Fehlentscheidungen der letzten Jahrzehnte war... dessen volle Auswirkungen wohl erst nach dem Ende der Ära Bush langsam zu Tage treten werden.

Dienstag, 16. Oktober 2007

Gitarrenrunde

Es geht wieder los.

Heute hatte wir sozusagen die 1. Gitarrenrunde dieses "Jahres". Normalerweise geht es Mitte September los, aber bedingt durch meine Tätigkeit in Ravensburg verzögerte sich der Start.
Ravensburg ist momentan für mich abgeschlossen, die nächsten Arbeiten an dem Projekt sind erst für 2008 zu erwarten. So starten wir wieder los.

Den Beginn machte eine uralte Nummer von Nancy Sinatra und Lee Hazelwood: "Jackson"

Man beachte die damalige Kleidermode*brüll*


Ich weiß, dass meine Schüler Schlager mögen. So wählte ich einen Song von Romania Power und Al Bano aus, "Felicita"... allerdings nahm ich eine Version in deutscher Sprache.



Der nächste Song war der Heuler des Tages. Wir grölten die "Unchained Melody" aus der ganzen Brust und dem vollem Herzen. Speziell die Wiederholung am Ende mit einem leichten Alk-Spiegel war voll von Pathos und Lachen.
So richtig bekannt wurde der Song durch die geniale Filmszene aus "Ghost - Nachricht vom Sam":



Zum Abschluß wurde als Ausgleich noch kräftig gerockt. Bryan Adams "Summer of 69" machte meinen Schülern zwar etwas Schwierigkeiten, aber das ist normal nach der Sommerpause.



Schon nächste Woche haben wir den nächsten Abend.

Bedeutung des Nettoeinkommens

Nehmen wir an, Sie haben in Ihrer Arbeit einen wirklich saudummen Fehler gemacht. Wie ihre Vorgesetzten darauf reagieren hängt allerdings nicht – wie Sie vielleicht glauben - von der Art und Schwere Ihres Fehlers ab, nein, sondern von der Höhe Ihres Nettoeinkommens.
Diese Erkenntnis wurde wissenschaftlich untersucht und das Ergebnis (Nettoeinkommen und die darauffolgende Reaktion) ist nachfolgend dargestellt:
  1. bis 600,- EURO
    Sie blödes Arschloch sind fristlos gefeuert.
  2. bis 750,- EURO
    Furchtbarer Anschiss, Eintragung in die Personalakte.
  3. bis 900,- EURO
    Furchtbarer Anschiss.
  4. bis 1.100,- EURO
    Anschiss.
  5. bis 1.500,- EURO
    Aufforderung, es doch beim nächsten Mal etwas besser zu machen.
  6. bis 2.500,- EURO
    Bitte um Stellungnahme zu der neuartigen Arbeitsweise.
  7. bis 4.000,- EURO
    Keine Reaktion, den Fehler müssen Ihre Kollegen nach Punkt 1-4 ausbaden.
  8. bis 5.500,- EURO
    Anerkennung wegen unkonventioneller Arbeitsweise und dem Erkennen neuartiger Perspektiven.
  9. bis 11000,- EURO
    Ihre Fehler bezeichnet man als strategische Entscheidungen.
  10. ab 11.000,- EURO
    Ihre Arbeitsweise wird zum neuen Unternehmens-Leitbild erklärt, Sie werden in den Vorstand berufen und im Hof wird ein lebensgroßes Standbild von Ihnen errichtet. Selbstverständlich erhöhen sich Ihre Bezüge um 30%.


Da ist was Wahres dran! Oder?

Carpe Diem

Nutze (und pflücke) den Tag

derzeit billigste Tankstelle in OÖ

zuletzt geschrieben

die Katze TWODAY
... und wieder geht es trotz aller Widrigkeiten weiter....
PeZwo - 5. Apr, 07:54
Oh wie wahr. Erstens...
Oh wie wahr. Erstens beabsichtigte ich nie, hier...
PeZwo - 13. Jan, 19:03
na das ist doch schon...
na das ist doch schon was. Die erste Antwort seit über...
PeZwo - 13. Jan, 18:57
Sag
niemals nie. waltraut von siebensachen
waltraut - 13. Jan, 18:25
dann geb ich ihnen jetzt...
la-mamma - 13. Jan, 17:46

Rückblick

Mail an mich unter

User Status

Du bist nicht angemeldet.

derzeitige CDs im Auto


Coldplay
Viva la Vida


Coldplay
X & Y


Reinhard Mey
Bunter Hund

Status

Online seit 7526 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Suche

 

Location

Visitor locations

Multicounter


Alltag
Around the Blog
Auftritte und Konzerte
Computer
Duisburg
Filme und Fernsehen
Fun
Gedanken
Gitarrenrunde
Ich
Impressum
Island
Job
Krank
Musik
Politik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren