Mittwoch, 11. August 2010

I am from Austria

Es war fast zu schön um wahr zu sein. Die österreichische Seele war vor einigen Monaten erneut Oscar, als mit Christoph Waltz in Los Angeles schon wieder ein Österreicher den begehrtesten Filmpreis dieser Branche erhielt. Danach wurde er gemäß dem Auftrag, der in unserer Bundeshymne verankert ist ("... Heimat bist du großer Söhne... "), stolz in aller Welt als heimisches Produkt der Marke "Made in Austra" herumgereicht.

Aber jetzt der Schock. Christoph Waltz ist gar kein Österreicher, er hat einen deutschen Pass. Wie ist das bloß möglich, wie konnte das nur passieren?!?!? Ganz einfach. Sein Vater war Deutscher, daher bekam er nach der Geburt einen deutschen Pass.

Was nun?

Naja... immerhin... er selbst fühlt sich als Österreicher und erzählte augenzwinkernd, dass er bei seinem ersten Spielfilm synchronisiert werden musste weil in seinem Deutsch zu viel Wiener Dialekt war. Das ist doch schon was! Aber leider... sich als Österreicher zu fühlen und auch so zu sprechen reicht leider nicht aus, wie man spätestens seit dem Fall Arigona Zogaj weiß. Auch die Tatsache, dass er in Wien geboren und dort aufgewachsen ist, verschonte ihn nicht davon sein irdisches Dasein als Pass-Deutscher zu fristen.

Aber die Rettung naht. Das öffentliche Österreich hat marketingseitig in den letzten Monaten schon derart viel (zu viel???) in Christoph Waltz investiert, dass man es sich nicht mehr leisten will oder kann ihn so einfach mir nichts dir nichts den Deutschen zu überlassen. Auch wenn er zwar in London wohnt und in den USA arbeitet, soll er jetzt trotzdem in einem Blitzverfahren posthum zu einem ECHTEN Österreicher gemacht werden... siehe hier.

Aber gut. Warum auch nicht. Dann und wann braucht halt die österreichische Seele ihre kleinen harmlosen Triumphe*g*

Dienstag, 10. August 2010

The Claw

Der Countdown läuft ... nur noch 20 Tage bis zum U2-Konzert im Ernst-Happel-Stadion.

Bekanntlich habe ich 2009 U2 auf der aktuellen Tour bereits im Mailänder San-Siro Stadion und in der Gelsenkirchner Veltins-Arena gesehen. Ich war beim Betreten des jeweiligen Stadions jedes mal von der futuristischen Bühne ("The Claw") tief beeindruckt und fragte mich immer wie diese transportiert und aufgestellt wird.

u2_3

Jetzt habe ich ein Video gefunden, wo man durch einen Film im Zeitraffer einen Eindruck von dieser meisterhaften Ingenieurleistung bekommt:

Montag, 9. August 2010

Religion

Die Religion, der Glaube sowie Gott ist ja bekanntlich ein unendliches Thema zwischen den verschiedenen Weltanschauungen. In der seriösen deutschen Zeitschrift "die Zeit" erschien ein hochinteressanter Artikel über diese Thema. Wissenschaftler suchten nach Gott und fanden den Glauben.

Dieser Artikel und das was die Forscher heraus fanden, kommt dem, wie ich die ganze Sache sehe, schon sehr nahe. Wir machen uns unsere Realität selbst und damit ist sie für uns auch existent. Wenn jemand an Gott glaubt und darin Trost findet, dann existiert dieser Gott für ihn auch und er findet den Trost. Das ist keine allumfassende Wahrheit, das ist nur seine persönliche Wahrheit... denn die Wahrheit eines anderen nicht religiösen Menschen kann völlig anders aussehen.

Es gibt bei der Frage "gibt es ihn" kein Richtig und kein Falsch. Jede Antwort ist richtig und gleichzeitig falsch.


Am Ende noch ein Zitat, was ich für sehr treffend halte:

In dunkeln Zeiten wurden die Völker am besten durch die Religion geleitet, wie in stockfinstrer Nacht ein Blinder unser bester Wegweiser ist; er kennt dann Wege und Stege besser als ein Sehender. Es ist aber töricht, sobald es Tag ist, noch immer die alten Blinden als Wegweiser zu gebrauchen.


Heinrich Heine

Sonntag, 8. August 2010

Sternstunde des Tv-Talk

Ja, ich weiß... Talkshows sind im Fernsehen inflationär und sind auch oft genug reichlich seicht. Aber ab und zu gibt es auch in diesem Genre richtige Sternstunden... so wie kürzlich passiert.

Nachdem ich irgendwann vor einem Jahr bei meinem Fernseher einen Senderaktualisierungslauf durchgeführt hatte, ist mir der neue Channel ServusTv aufgefallen und er hat mich nichts gesagt. Im Laufe der Zeit erfuhr ich, dass es sich um einen Fernsehsender von Red Bull handelt und bemerkte immer öfter, dass ausgesprochen interessante Sendungen zu sehen sind, die sich in ihrer Qualität wohltuend von dem oft gezeigten Tv-Einheitsbrei abhoben... unter anderem auch die Talksendung "Talk im Hangar 7".

Jetzt gelang dieser Talk-Sendung eine wirkliche Sternstunde. Ich schaue gerade die Wiederholung einer Sendung über die Mondlandung und sie hat ganz, ganz spezielle Gäste. Es ist bekannt, dass der erste Mensch am Mond, Neil Armstrong, öffentlichkeitsscheu ist. Es gelang dem Sender dennoch, ihn für eine Teilnahme an dieser Talksendung zu gewinnen. Es war aber noch eine zweite Weltraumlegende mit dabei: der russische Kosmonaut Alexej Leonov, der als erster Mensch einen Weltraumspaziergang machte.

Auch die restlichen Diskussionsteilnehmer sind hochkarätig: Frank Schirrmacher moderierte die Sendung, weiters Felix Baumgartner, Harald Lesch und Thomas Reiter. Aber sie verblassten neben Neil Armstrong und Alexej Leonov. Diese beiden Menschen besitzen eine unglaubliche Präsenz und haben wirklich etwas zu erzählen.

Ich hätte so viel zu tun und kann mich einfach nicht von dem Fernsehgerät losreißen.


P.S. auf der Homepage von Servus-Tv kann man sich die Sendung über das Internet auch ansehen.

Donnerstag, 5. August 2010

Love Parade Tunnel

Ich war heute in jenem Tunnel, in dem letzte Woche die Love-Parade Katastrophe passiert ist.

P1060654

Man hatte das Gefühl, als wäre man auf einen Friedhof. Hunderte von Kerzen... die gar nicht so wenige Menschen gingen wortlos umher... es war bedrückend.

P1060650

Die Angriffe auf die Personen, die dafür verantwortlich gemacht werden, waren massiv... am öftesten wurde der Oberbürgermeister Sauerland namentlich genannt.

P1060644

Überall hingen Plakate, Bilder der Verstorbenen, religiöse sowie anklagende Schriften...

P1060652


Der Schock sitzt tief.

Carpe Diem

Nutze (und pflücke) den Tag

derzeit billigste Tankstelle in OÖ

zuletzt geschrieben

die Katze TWODAY
... und wieder geht es trotz aller Widrigkeiten weiter....
PeZwo - 5. Apr, 07:54
Oh wie wahr. Erstens...
Oh wie wahr. Erstens beabsichtigte ich nie, hier...
PeZwo - 13. Jan, 19:03
na das ist doch schon...
na das ist doch schon was. Die erste Antwort seit über...
PeZwo - 13. Jan, 18:57
Sag
niemals nie. waltraut von siebensachen
waltraut - 13. Jan, 18:25
dann geb ich ihnen jetzt...
la-mamma - 13. Jan, 17:46

Rückblick

heute genau vor einem Jahr geschrieben...

Mail an mich unter

User Status

Du bist nicht angemeldet.

derzeitige CDs im Auto


Coldplay
Viva la Vida


Coldplay
X & Y


Reinhard Mey
Bunter Hund

Status

Online seit 7389 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Suche

 

Location

Visitor locations

Multicounter


Alltag
Around the Blog
Auftritte und Konzerte
Computer
Duisburg
Filme und Fernsehen
Fun
Gedanken
Gitarrenrunde
Ich
Impressum
Island
Job
Krank
Musik
Politik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren