Wovon leben private Fernsehsender?
Das ist leicht. Von Werbung. Oder?
Nein... eigentlich nicht. Sie leben davon, dass Leute diese Werbung sehen. Und je mehr Menschen die Werbung sehen, desto mehr kann der Sender für die Ausstrahlung der Werbung Geld verlangen. Das ist doch logisch, oder?
Ich stelle mir gerade vor, was ich in einer leitenden Funktion im Privatfernsehen tun würde. Da gibt es viele Möglichkeiten... in jedem Fall würde ich jedoch danach trachten, dass möglichst viele Leute wissen, welche Fernsehsendungen auf meinen Sendern läuft... damit diese möglichst oft auf meine Sender umschalten. Diese Erkenntnis ist aber jetzt keine besondere geistige Leistung, wird sich der/die wohlmeinende BlogleserIn veilleicht an dieser Stelle denken.
Irrtum. Das ist sie schon, wie gleich ersichtlich wird.
Es gibt ein OpenSource-Projekt, in dessen Zuge begabte und fleissige Programmierer ein Programm geschaffen haben, welches zu jeder Zeit Auskunft darüber gibt in welchen Programm welche Sendung läuft. Wohlgemerkt, das ist ein OpenSource-Projekt. Im Klartext heißt dies, dass diese ehrenamtlich agierenden Leute diese elektronische Fernsehzeitung auf
www.tvbrowser.org der Allgemeinheit zur freien Verfügung stellen... ohne Geld dafür zu verlangen. Der Nutzer bekommt gratis seine Information und die Sender bringen ihre Info "was sie wann spielen" unters Volk. Jeder ist zufrieden... sollte man meinen. Wer dies auch tatsächlich meint hat aber nicht mit der menschlichen Gier gerechnet.
Leider gibt es da eine Gesellschaft names VG Media, welche ein potentielles Geschäft wittert und die freie Information einfach
untersagt. So nach dem Motto: "wenn die wissen wollen, was wir im Fernsehen zeigen, dann sollen sie gefälligst dafür zahlen".
Was ist nun die Folge?
Ich weiß nicht mehr, was auf Sendern wie RTL (II), 9Live, ProSieben, N-TV, Sat.1, VOX, Kabel 1, DSF sowie die Musiksender MTV und VIVA.gespielt wird und somit sehe ich sie daher auch kaum mehr.
Tolles Marketing, nicht wahr?
PeZwo - Dienstag, 15. Januar 2008, 00:58 - Kategorie:
Alltag
1087 mal gelesen