Alltag

Montag, 26. Mai 2008

Übersättigung

Gerade in der Werbung gesehen:
man kann das Match von Cordoba 1978 jetzt auf Video kaufen.



Neiiiiiin, wenn heuer am Jahresende wieder das Unwort des Jahres gesucht werden wird, dann habe ich jetzt schon meinen Favoriten. Ich kann das Wort Cordoba einfach nicht mehr hören bzw. lesen!!!

Mittwoch, 9. April 2008

Schwein gehabt

Heute morgen musste ich wegen dringender beruflicher Termine in Linz Wien bereits um 5h früh verlassen. Ich hörte beim Wegfahren im Radio, dass auf der Westautobahn in meiner Fahrtrichtung ein LKW umgestürzt ist und nur ein Fahrstreifen frei ist.

Ich kam an der Stelle problemlos vorbei, da zu dieser frühen Zeit noch nicht viel Verkehr ist. Kaum war ich zuhause, hörte ich im Radio dass wegen der Bergung dieses LKW's die Westautobahn gesperrt ist. Oder anders ausgedrückt: wäre ich wie gewohnt eine Stunde später gefahren, dann hätte mich die Sperre erwischt.

Schwein gehabt.

Freitag, 14. März 2008

Freispruch

Ich habe selten einem Menschen vor Gericht den Freispruch so gegönnt als wie jenem von Dr. Ernst Geiger (hier die Vorgeschichte). Ich kenne privat einen Polizisten, der bei der österreichischen Staatspolizei arbeitet. Er sagte schon vor längerer Zeit, dass der untadelige Kriminalist einer Intrige von zwei ehrgeizigen Kollegen im Führungsbereich zum Opfer gefallen und dies im Wiener Polizeiapparat auch ein offenes Geheimnis ist.

Vor 18 Monaten schien es noch so, als ob sich Fehlverhalten lohnen würde... Ernst Geiger wurde in der ersten Instanz verurteilt und die beiden "Kollegen" saßen fest im beruflichen Sattel. Jetzt hat sich die Sachlage deutlich gedreht. Geiger ist nun freigesprochen und die beiden Intriganten haben inzwischen jeweils ihre Führungspositionen verloren. Einer der beiden ist mittlerweile selbst wegen Amtsmissbrauch verurteilt worden und wurde es wird gemunkelt, dass er auch alkoholisiert am Steuer erwischt wurde.


Das ist fast ein klein wenig so wie im Kino, der Gute wird rehabilitiert und die Bösen bestrafen sich selbst. Schön dass dies dann und wann auch im wirklichen Leben passiert.

Mittwoch, 12. März 2008

unerwartete Lernfähigkeit

Vor einiger Zeit habe ich einen Beitrag darüber geschrieben, dass die privaten Fernsehsender für die Information über ihr Programm Geld verlangen wollen.


Diese Woche kam eine ganz überraschende Meldung. Sie haben offensichtlich mittlerweile doch eingesehen, dass sie sich mit dieser Aktion ins eigene Fleisch schneiden und gestatten ganz großzügig, dass die elektronische Gratis-TvZeitung TV-Browser doch ihr Fernsehprogramm unentgeltlich unter die Leute bringen darf. Allerdings nur die Info "Welcher Film wird wann gespielt". Die sonst übliche kurze Beschreibung des Inhaltes darf weiterhin nicht gezeigt werden. Aber gut, überfordern wir die Manager nicht und freuen wir über die bisher gezeigte Lernfähigkeit.

Sonntag, 17. Februar 2008

Kunst - Nachmittag

In Linz gibt es seit 5 Jahren das Kunstmuseum Lentos ... im Volksmund liebevoll auch "die beleuchtete Schuhschachtel" genannt. Zurzeit läuft die Ausstellung "Störenfriede - Der Schrecken der Avantgarde von Makart bis Nitsch"
Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich bisher noch nie dieses Kulturzentrum besucht habe. Heute nachmittag wurde diese Kunst-Lücke geschlossen.


Resumee: Ich oute mich jetzt ganz mutig als "moderner Kunstverweigerer".

Wiedermal musste ich wieder die Erfahrung machen, dass ich für die sogenannte moderne Kunst wenig bis gar nichts übrig habe. Mich faszinieren die Bilder der alten Maler aus den vorigen Jahrhunderten. Mich gefiel ein modernes Portrait einer Frau, welches nur mit Fingerabdrücken gemalt wurde. Die paar Egon Schiele und Gustav Klimt-Bilder gingen auch noch.


Aber ein "Kunstwerk" welches lediglich aus einer völlig schwarzen Leinwand mit den Ausmaßen von ca. 3x2 Meter und sonst gar nichts besteht... das ist für mich keine Kunst.
Genauso fehlt mir die Bewunderung und das Verständnis, wenn ich eine Leinwand betrachte die lediglich mit einem roten Klecks verziert ist. Da hilft auch die Zusatzinfo nicht, dass dieser Klecks mit Hilfe des Blutes von einem Tier geschaffen wurde, welches vom großen Meister Hermann Nitsch höchstpersönlich erst geschlachtet und danach * verkunstisiert worden ist.

Hier besteht die einzige zu erkennende Kunst darin, es zu schaffen so etwas den Menschen als Kunst einzureden und sogar auch zu verkaufen.


* edit: lt. David Ramirer nicht persönlich geschlachtet. Ok, kann sein. Ändert aber nichts an meiner Meinung.

Samstag, 16. Februar 2008

morgendliche Bettgespräche

Sie streicht mit ihrer Hand über seinen Oberkörper und berührt dabei seine Brust.


Er (grinsend): "Leider... keine Muskeln. Du hast dir den falschen Mann ausgesucht".

Sie (auch grinsend): "Das mit den fehlenden Muskeln kann man ja ändern".

- kleine nachdenkliche Pause -

Sie (energisch): "Du hast dir die falsche Frau ausgesucht!!".

Dienstag, 29. Januar 2008

sinnvolle Zwangsbeglückung

Wie auf ORF-Online gemeldet soll sich ab Frühjahr 2008 das Speiseeis spürbar verteuern.

Ich stehe dieser Ankündigung mit gemischten Gefühlen ohne Schlag gegenüber. Zum Einen bin ich ein bekennender Eis-Suchtler, der völlig problemlos eine oder in guten Zeiten sogar zwei Familienpackung Eskimo auf einen Sitz verdrücken kann ohne dass ihm schlecht wird.

Zum Anderen zeigt mir ein kurzer Blick abwärts, dass sich da unterhalb schon wieder ein kleines Bäuchlein zu wölben beginnt und ich baldigst danach trachten sollte (und auch werde!) dieser unheilvollen Entwicklung gegenzusteuern.


Da wird mich die wirtschaftliche Entwicklung doch nicht etwa erfreulicherweise mal sinnvoll zwangsbeglücken. Oder?

Dienstag, 15. Januar 2008

Schuss ins eigene Knie

Wovon leben private Fernsehsender?
Das ist leicht. Von Werbung. Oder?

Nein... eigentlich nicht. Sie leben davon, dass Leute diese Werbung sehen. Und je mehr Menschen die Werbung sehen, desto mehr kann der Sender für die Ausstrahlung der Werbung Geld verlangen. Das ist doch logisch, oder?


Ich stelle mir gerade vor, was ich in einer leitenden Funktion im Privatfernsehen tun würde. Da gibt es viele Möglichkeiten... in jedem Fall würde ich jedoch danach trachten, dass möglichst viele Leute wissen, welche Fernsehsendungen auf meinen Sendern läuft... damit diese möglichst oft auf meine Sender umschalten. Diese Erkenntnis ist aber jetzt keine besondere geistige Leistung, wird sich der/die wohlmeinende BlogleserIn veilleicht an dieser Stelle denken.

Irrtum. Das ist sie schon, wie gleich ersichtlich wird.


Es gibt ein OpenSource-Projekt, in dessen Zuge begabte und fleissige Programmierer ein Programm geschaffen haben, welches zu jeder Zeit Auskunft darüber gibt in welchen Programm welche Sendung läuft. Wohlgemerkt, das ist ein OpenSource-Projekt. Im Klartext heißt dies, dass diese ehrenamtlich agierenden Leute diese elektronische Fernsehzeitung auf www.tvbrowser.org der Allgemeinheit zur freien Verfügung stellen... ohne Geld dafür zu verlangen. Der Nutzer bekommt gratis seine Information und die Sender bringen ihre Info "was sie wann spielen" unters Volk. Jeder ist zufrieden... sollte man meinen. Wer dies auch tatsächlich meint hat aber nicht mit der menschlichen Gier gerechnet.

Leider gibt es da eine Gesellschaft names VG Media, welche ein potentielles Geschäft wittert und die freie Information einfach untersagt. So nach dem Motto: "wenn die wissen wollen, was wir im Fernsehen zeigen, dann sollen sie gefälligst dafür zahlen".


Was ist nun die Folge?

Ich weiß nicht mehr, was auf Sendern wie RTL (II), 9Live, ProSieben, N-TV, Sat.1, VOX, Kabel 1, DSF sowie die Musiksender MTV und VIVA.gespielt wird und somit sehe ich sie daher auch kaum mehr.


Tolles Marketing, nicht wahr?

Mittwoch, 9. Januar 2008

brennende Lippen

Ich fürchte glaube dass dies der Beginn einer wunderbaren Freundschaft mit einer Fieberblase wird...

Montag, 7. Januar 2008

Zukunftshorror

Zuerst las ich auf der Internetseite der Presse einen Artikel, wie sich die Automobilindustrie die Zukunft vorstellt. Lt. den dortigen Visionären soll es schon in 10 Jahren Fahrzeuge geben, welche ohne Lenker den Weg zum Ziel finden.

Ein paar Minuten später las ich auf ORF-Online in einem Artikel über den Abschied von Bill Gates u.a. auch folgenden Satz: ...auch in Automobilen sollen Programme von Microsoft zunehmend zum Einsatz kommen...


Wenn man diese beiden voneinander unabhängigen Artikel inhaltlich miteinander kombiniert, kann einem das blanke Entsetzen kommen...

Carpe Diem

Nutze (und pflücke) den Tag

derzeit billigste Tankstelle in OÖ

zuletzt geschrieben

die Katze TWODAY
... und wieder geht es trotz aller Widrigkeiten weiter....
PeZwo - 5. Apr, 07:54
Oh wie wahr. Erstens...
Oh wie wahr. Erstens beabsichtigte ich nie, hier...
PeZwo - 13. Jan, 19:03
na das ist doch schon...
na das ist doch schon was. Die erste Antwort seit über...
PeZwo - 13. Jan, 18:57
Sag
niemals nie. waltraut von siebensachen
waltraut - 13. Jan, 18:25
dann geb ich ihnen jetzt...
la-mamma - 13. Jan, 17:46

Rückblick

Mail an mich unter

User Status

Du bist nicht angemeldet.

derzeitige CDs im Auto


Coldplay
Viva la Vida


Coldplay
X & Y


Reinhard Mey
Bunter Hund

Status

Online seit 7374 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Suche

 

Location

Visitor locations

Multicounter


Alltag
Around the Blog
Auftritte und Konzerte
Computer
Duisburg
Filme und Fernsehen
Fun
Gedanken
Gitarrenrunde
Ich
Impressum
Island
Job
Krank
Musik
Politik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren