Alltag

Mittwoch, 10. September 2008

C.E.R.N.

Die erste Inbetriebnahme des Teilchenbeschleunigers C.E.R.N ist geschehen.... und uns gibt es doch noch. Kein schwarzes Loch hat mich verschlungen und so bleibt mir nichts anderes übrig also doch den Fehler in meinem Programm zu suchen (ich dachte mir heute morgen "vielleicht entkomme ich").



Mich erinnert die Meldung an meine Begegnung vor 2 Monaten in Island mit einem der Radfahrer, der in dem Kernforschungszentrum tätig ist.

Der bayrische Physiker war sehr humorvoll. Er schilderte mit viel Ironie den Interessenkonflikt zwischen den Wissenschaftlern und budgetverantwortlichen Managern, wobei letztere seiner Meinung nach viel zu optimistisch sind. Er sagte, dass angeblich Frankreichs Präsident Sarkozy zu der im Herbst geplanten Eröffnungszeremonie kommen soll und bezweifelte, dass da die Anlage schon funktionieren wird. Aber er sah das auch recht realistisch und meinte mit seinem satten bayrischen Dialekt: "... irgendwas werden wir an dem Tag schon zusammenbekommen, und wenn es nur eine Bildschirmsimulation ist... das merken die sowieso nicht...". Ich habe mich gekrümmt vor Lachen.

Ich sprach ihn auch auf die kolportierten Weltuntergangsszenarien an und diesmal war er es der fast einen Lachkrampf bekam. Zitat: "...bei die Energiemengen, mit denen wir arbeiten, wird der Einfluss auf das Raum-Zeit-Kontinuum ungefähr so groß sein wie jener, der die Durchbiegung einer Panzerplatte beeinflusst wenn sich eine Fliege daraufsetzt...".

Yes, das war einleuchtend formuliert.

Freitag, 5. September 2008

Lauf Hase, lauf

Wenn man von Wien nach Krems fährt, ist man einige Zeit auf einer 4-spurigen Schnellstrasse unterwegs. Es sind 130 km/h erlaubt und die beiden Richtungsfahrbahnen sind nicht durch Leitplanken sondern durch ein durchgehendes ca. 1,5m hohes Betonband getrennt.

Es passierte vor einiger Zeit. Ich fuhr am Morgen auf jener beschriebenen Strasse zu meinem Kunden nach Krems. Da sah ich vor mir einen kleinen Feldhasen, der verzweifelt versuchte per Sprung über dieses Betonband zu gelangen... aber natürlich scheiterte. Er sprang immer wieder an der Wand hoch, fiel wieder herunter und rannte dann im typischen Hasenzick-zack auf der Fahrbahn umher, wo die Autos mit ihren 130 km/h vorbeiflitzten. Ich blickte nach rechts und da wurde mir die tödliche Falle bewusst, in der sich der kleine Hase befand. Da war ein langer durchgehender Maschendraht, der die Tiere von der Fahrbahn fernhalten sollte. Der Hase hatte wohl irgendwo ein Schlupfloch gefunden und genau wegen dem Zaun konnte er nun nicht mehr zurück in den Wald. Links das Betonband, rechts der Zaun und in der Mitte die Fahrbahn, wo permanent Autos mit Höchstgeschwindigkeit daher kamen.

So gerne ich ihm geholfen hätte, aber leider war dies nicht möglich. Ich hätte den Hasen nie und nimmer mit der Hand einfangen und über den Zaun heben können. Also bin ich normal weitergefahren. Im Rückspiegel sah ich, dass er wieder versuchte über das Betonband zu springen.

Wenn ich derzeit wieder nach Krems fahre, fällt mir an der Stelle ab und zu der kleine Hase ein. Ich weiß natürlich nicht was aus ihm geworden ist und werde es wohl auch nie mehr erfahren. Vielleicht hat er damals doch noch irgendwie in den Wald zurückgefunden... ich glaube mal daran.

Donnerstag, 4. September 2008

Geisterfahrer - Premiere

Ich bin bekanntlich pro Jahr viel unterwegs und fahre ca. 40.000 km, vorwiegend auf Autobahnen. Bislang hörte ich immer wieder im Autoradio von Geisterfahrern und ein paarmal wurde auch jene Strecke genannt auf der ich gerade unterwegs war. Jedesmal war ich nach so einer Warnung sehr konzentriert unterwegs, aber ich bekam bisher noch nie einen zu Gesicht und war fast schon etwas enttäuscht.

Gestern Abend auf der Wiener Außenringautobahn in Fahrtrichtung Wien war es soweit. Mir fiel ein Auto auf was vor mir auf dem Pannenstreifen stand (oder sich ganz langsam bewegte)... mit den Front-Scheinwerfern in meine Richtung leuchtend. Gleich darauf sah ich auf der anderen Fahrbahn zwei Polizei-Autos mit Blaulicht und hoher Geschwindigkeit vorbeifahren. In dem Moment klickte es bei mir. Das war ein Geisterfahrer!
Ich schaltete das Autoradio ein und in der Tat... gleich darauf wurde die Geisterfahrermeldung für "meine" Autobahn durchgesagt.

Da der Geisterfahrer ja offensichtlich schon seinen Fehler bemerkt und sein Fahrzeug auf dem Pannenstreifen gestellt hatte war ich nie in Gefahr. Wäre er mir wirklich entgegengekommen, dann würde ich zugegeben dies vermutlich nicht so locker sehen...

Freitag, 8. August 2008

neues Handy

Das da, das ist ab heute mein! Yeah!!

Dienstag, 5. August 2008

neue Digicam

Mir ist in Island leider meine Digitalkamera runtergefallen. Sie funktionierte nachher zwar noch, aber leider hat sie nun einen unangenehmen Makel: der Deckel zum Schließen des Akkufaches ist gebrochen. D.h. die Akkubatterien sind nicht mehr eingeklemmt und ohne Strom keine Fotos. Oder anders formuliert: ohne dem ab diesem Zeitpunkt ständig mitgeführten Tixoband würde es keine Fotos mehr geben.

Die Kamera ist schon recht alt. Ich kaufte sie 2003 um ca. 200 Euro, sie ist also schon eine alte Dame. Aus diesem Grund werde ich wohl keinen Ersatzteil mehr bekommen... bzw. eine Reparatur lohnt sich überhaupt nicht mehr. Mittlerweile sind die billigsten Digicams technologisch besser als sie.

Heute war ich beim Media-Markt um den derzeitigen Markt zu sondieren. Die digitalen Spiegelreflex-Kameras sind ab ca. 550 Euro zu haben, die sind aber für einen Hobby- und Urlaubsfotographierer wie ich einer bin, überdimensioniert.
Da nehme ich mir lieber eine etwas bessere "normale" Digicam. Mein momentaner Favorit ist eine Panasonic Lumix TZ5, die ca. 400 Euro kostet.

Hat jemand schon Erfahrungen mit diesem Modell oder kann er eine bessere Digicam empfehlen?

Sonntag, 22. Juni 2008

Sand, Salzwasser und Cocktails

... und viel Sonne. Alles heute erlebt.

Nein, ich war nicht in Italien. Nein, ich war nicht einmal im Ausland. Ich war in der Therme Geinberg.

Dort haben sie einen Karibik-Bereich eingerichtet. Rund um den Pool gibt es einen kleinen Sandstrand, davor stand eine Hütte, wo man Cocktails bestellen konnte und das Salzwasser trug einiges zur Illusion bei, dass man sich gerade irgendwo in der Südsee befindet. Bei strahlenden Sonnenschein und 34 Grad im Schatten im Pool herumzuplätschern und dabei einen Tequila Sunrise genießen... eindeutig... das hat was!

Montag, 9. Juni 2008

Zeichen und Wunder

Nein.... Österreich hat nicht das erste EM-Match gewonnen, es ist etwas viel Unglaublicheres passiert.

Meine Werkstätte schaffte es endlich, endlich in meinem Auto die Klimaanlage zu reparieren. Ich werde mich aber trotzdem um eine andere umschauen.


Ach, ist das gut, wenn man nicht mehr total verschwitzt beim Kunden ankommt....

Mittwoch, 4. Juni 2008

Teenager-Höchstleistung

Heute morgen bekam ich die "Leiden" einer Mutter hautnah mit. Sie öffnete die Telefonrechnung und sah, dass es einen zusätzlichen Rechnungsposten gab... ausgestellt auf die Handynummer ihrer 15-jährige Tochter. Es wurden SMS verrechnet.

Dies ist insofern bemerkenswert, da ihr Handyvertrag 1100 (in Worten: eintausendeinhundert) freie SMS pro Monat vorsieht. Bei genaueren Hinsehen stellte es sich heraus, dass es die Tochter in der Tat geschafft hat das letzte Monat 1148 (in Worten: eintausendeinhundertachtundvierzig) SMS zu versenden und die überschüssigen 48 SMS in Rechnung gestellt wurden.

Jetzt stellte ich eine Rechnung an. Wenn man von den 24 Stunden pro Tag 8 Std. für das Schlafen abzieht und auch berücksichtigt, dass das Handy während der Zeit in der Schule ausgeschaltet ist, dann kommt man auf einen stolzen Durchschnitt von 3,1 SMS pro Freizeit-Stunde. Dies bedeutet alle 18 Minuten ein SMS, das gesamte Monat lang, Tag für Tag von früh morgens bis spät abends.


Ich habe daraufhin einen Verbesserungsvorschlag eingebracht. Man sollte die Handysoftware dahingehend etwas modifizieren, dass man erst dann ein SMS schreiben kann, wenn man zuvor eine Englisch-Vokabel richtig eingetippt hat. Zumindest bei einer Mutter stieß dieser Vorschlag auf helle Begeisterung :))

Montag, 2. Juni 2008

erfülltes Wochenende

Ich habe schon lange nicht mehr den Dienst Montag früh mit so viel Energie angetreten wie heute.

Der Auftritt mit meiner Band am Freitag war echt klasse. Und dies habe nicht nur ich subjektiv so empfunden. Wenn die Geburtstagskinder uns FREIWILLIG mehr Gage zahlen als vereinbart war "ihr wart wirklich gut und habt den Abend definitiv bereichert" und der Wirt des Lokals nach unserem Tarif fragt "ich brauche immer wieder Bands für Veranstaltungen".... dann ist dies eine wirklich ehrliche Anerkennung. Wenn man zusätzlich bedenkt, dass wir erst 4x zusammen gespielt haben (2 Auftritte und vor jedem Auftritt kurz davor eine einzige Probe), dann stellt dies, so wie ich meine, eine durchaus beeindruckende Ausbeute dar.

Am Samstag frönte ich am Neusiedler See der Zweisamkeit... inklusive Tretbootausflug bei herrlich strahlenden Wetter und der Sonntag stand eher im Zeichen des Relaxing. Er endete eher ungewöhnlich... nach dem schweren Gewitter fuhren wir um 22h abends zur Prater Hauptallee um noch etwas zu laufen.

Heute morgen um 5h früh war ich bereits putzmunter und brach in Richtung Linz auf, wo ich nun bei meinem Kunden hier mein Tagewerk vollbringe.


Schönes Wochenende. Das bringt Energie.


P.S: der Wirt hat mir am Freitag seine Telefonnummer gegeben, ich werde demnächst anrufen. Mal schauen was sich ergibt...

Donnerstag, 29. Mai 2008

geknackt

Ich sitze gerade in der Arbeit. So wie jeden Tag.

Was kann man daraus schließen? Richtig, ich bin nicht einer der beiden Lotto-Gewinner, die den 5-fach Jackpot geknackt haben :(

Carpe Diem

Nutze (und pflücke) den Tag

derzeit billigste Tankstelle in OÖ

zuletzt geschrieben

die Katze TWODAY
... und wieder geht es trotz aller Widrigkeiten weiter....
PeZwo - 5. Apr, 07:54
Oh wie wahr. Erstens...
Oh wie wahr. Erstens beabsichtigte ich nie, hier...
PeZwo - 13. Jan, 19:03
na das ist doch schon...
na das ist doch schon was. Die erste Antwort seit über...
PeZwo - 13. Jan, 18:57
Sag
niemals nie. waltraut von siebensachen
waltraut - 13. Jan, 18:25
dann geb ich ihnen jetzt...
la-mamma - 13. Jan, 17:46

Rückblick

Mail an mich unter

User Status

Du bist nicht angemeldet.

derzeitige CDs im Auto


Coldplay
Viva la Vida


Coldplay
X & Y


Reinhard Mey
Bunter Hund

Status

Online seit 7366 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Suche

 

Location

Visitor locations

Multicounter


Alltag
Around the Blog
Auftritte und Konzerte
Computer
Duisburg
Filme und Fernsehen
Fun
Gedanken
Gitarrenrunde
Ich
Impressum
Island
Job
Krank
Musik
Politik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren