Gedanken
Ich hab's befürchtet.
In dem Drang, seinem Wählerklientel zu imponieren, ist das Erste der üblichen Dauerthemen schon aktuell.
In Oberösterreich soll auf der Autobahn zwischen Linz und der Grenze zu NÖ Tempo 100 eingeführt werden. Genau jenes Stück schnurgerader Autobahn, welches kürzlich im Zuge einer kompletten Neurenovierung auch noch 3-spurig gemacht wurde.
Begründung natürlich der Umweltschutz. Wobei interessanterweise die Geschwindigkeit der Hauptverursacher für Feinstaub, Abgase usw. die der LKWs nicht verändert wird. Nur jene der PKW.
Warum ausgerechnet jetzt? Haben sich etwa die Meßwerte kürzlich so drastisch verschlechtert? Ist der Verkehr so sprunghaft angestiegen? Leider Gott sei Dank nein, ist alles nicht der Fall.
Somit bleibt dem staunenden Mitbürger nur, einen selbstverständlich nicht existierenden Zusammenhang zwischen dieser Maßnahme zu der nahenden Wahl in denkender Eigenregie doch in Betracht zu ziehen. Schließlich ist dieses Thema in der Praxis leicht umsetzbar (ein paar Schilder sind schnell aufgestellt) und die entsprechende mediale Aufmerksamkeit ist auch gegeben.
Das fängt ja gut an. Mir graut jetzt schon vor der Zeit bis zum 1. Oktober...
PeZwo - Donnerstag, 10. August 2006, 14:03 - Kategorie:
Gedanken
934 mal gelesen
Anläßlich seines Todes sehe ich mir im RTL gerade einen Rückblick an. Da werden natürlich Ausschnitte aus seinen Shows der letzten 50 Jahre gezeigt.
Ach, da kommen in mir Kindheitserinnerungen auf. Ich weiß noch gut, wie ich mit meinen Eltern, meinem Bruder und meinen Großeltern immer gemeinsam "Am laufenden Band" gesehen habe. Ab und zu war auch meine Tante dabei. Da auf unserer Wohnzimmer-Couch und -Sofa nicht für alle genug Platz war, bin ich mit meinem Bruder immer am Boden vor dem Fernseher gelegen. Dieser Familien-Fernsehabend war ein echter Pflichttermin.
Irgendwie hat man das Gefühl, mit ihm aufgewachsen zu sein...
PeZwo - Montag, 10. Juli 2006, 22:42 - Kategorie:
Gedanken
747 mal gelesen
Wenn ich in den diversen Blogs reinschaue, stelle ich hier im klimatisierten Büro gerade fest, dass das Raunzen über die Kälte gerade durch das Maulen über die Hitze ersetzt wird.
Ich finde, dass das Wetter eine herrliche Erfindung ist. Niemand ist schuld, keiner ist beleidigt, es ist nicht änderbar, es liefert in jeder Situation ein unverfängliches Gesprächsthema, jeder ist betroffen und kann unabhängig vom sozialen Status und seiner Ausbildung sofort mitreden. Und überhaupt, man stelle sich vor, was passieren würde, wenn es kein Wetter gäbe. Die Menschen müssten sich andere Dinge suchen um ihre "Aggressionen" wegzubekommen wie "Klobrille wurde nicht hochgeklappt" oder "Zahnpastatube nicht zugeschraubt" usw.usw. (der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt). Wieviele persönliche Kleinkriege bleiben uns dadurch erspart?
Ich bin froh, dass es existiert.
PeZwo - Montag, 19. Juni 2006, 15:03 - Kategorie:
Gedanken
728 mal gelesen
Es könnte diesmal wirklich klappen.
Meine Mutter hat ein kleines Holzhaus in einem Campingdorf an einem See, wo sie den Sommer über mehr oder minder lebt. Ab und zu fährt sie weg und dann "übernehme" ich dies für einige Tage und kümmere mich um die Blumen und die sonstigen Dinge.
Das verlängerte Wochenende im Mai, wo sie weg war, war begleitet von Kälte, Schnee Regen, dunklen und schwarzen Wolken. Aber das nun bevorstehende lange Wochenende verspricht Sonne und Wärme.
Ich bin gerade dabei, dass ich mir einige Freunde einlade und möchte von morgen bis Sonntag dort bleiben. Allerdings nur teilweise um zu relaxen. Übernächste Woche ist mein Kurs in Zürich mit abschließender Prüfung. Da heißt es für mich zur Zeit "lernen, lernen und lernen".
Wobei aber dazwischen genug Zeit für das Baden sein wird und vielleicht kann ich auch ein neues Stück zu komponieren beginnen...
PeZwo - Mittwoch, 14. Juni 2006, 09:05 - Kategorie:
Gedanken
754 mal gelesen
Ende letzter Woche ging meine Mutter ins Krankenhaus. Sie wollte abklären lassen, warum sie ab und zu in der Brust Schmerzen hat.
Die Ärzte haben diesbezüglich nichts gefunden. Alle Befunde waren in Ordnung. Dafür haben sie aber etwas anderes entdeckt. Die Halsschlagader auf der linken Seite war bereits zu 90% verschlossen.
Über das Wochenende konnte sie noch nach Hause, aber heute wurde sie bereits operiert.
Ich hoffe, es ist alles gut gegangen...
Update: 23h55
Eure Wünsche haben geholfen.
Ich war heute im Krankenhaus und es geht ihr recht gut. Sie bekam in die Halsschlagader so etwas wie eine Metallhülse eingepflanzt und vermutlich darf sie am Donnerstag nachmittag schon wieder nach Hause.
PeZwo - Dienstag, 6. Juni 2006, 11:14 - Kategorie:
Gedanken
1515 mal gelesen
In Österreich gibt es derzeit eine rege Diskussion, da lt. einer
Studie 45% der hier eingewanderten Moslems nicht integrationswillig sind.
Ich war heute mittag Chinesisch Essen. Da kam in mir eine Frage hoch:
Fast an jeder Ecke gibt es mittlerweile ein chinesisches Restaurant. Warum eigentlich sind in der Ausländerdebatte die Chinesen bzw. allgemein die Asiaten absolut nie ein Thema?
PeZwo - Samstag, 27. Mai 2006, 13:29 - Kategorie:
Gedanken
555 mal gelesen
... die russische Operndiva...
Puhh, die Frau würde ich auch nicht gerade von der Bettkante stossen. Sollte sie mal im Playboy erscheinen, dann könnte dies das erste Heft werden welches ich mir
natürlich nur wegen dem Interview eventell kaufen würde...
PeZwo - Donnerstag, 18. Mai 2006, 21:44 - Kategorie:
Gedanken
1739 mal gelesen
Was macht ein Blog erfolgreich?
Bei
Waschsalon habe ich vorhin folgende von ihm selbst zusammengestellte Liste gefunden, welche ich recht gut und zutreffend finde.
Natürlich beginnt man fast automatisch sein eigenes Blog danach zu bewerteten:
- Du musst eine Frau sein. Vorzugsweise Single und geil.
Mhhm, schaut nicht gut aus, schaut sogar gar nicht gut aus. Klares Minus.
- Du musst unglücklich sein. Wenn es Dir dreckig geht, fühlen sich die anderen besser. Außerdem gibt es Streicheleinheiten.
Oje. Ich bin kein unglücklicher Mensch. Und wenn es mir mal nicht gut geht, dann spiegelt sich dies nur recht selten im Blog wieder. Wieder Minus
- Du musst Dich an große Themen ranhängen. Besser aber, Du machst selber aus einer Mücke einen Elefanten. Schweinereien enthüllen, kommt am besten.
Große Themen. Meistens schreibe ich nur darüber, was mich gerade persönlich so bewegt oder durch den Kopf geht. Ab und zu sind da halt auch größere Themen dabei. Gut, nur kleines Minus.
- Du musst zu anderen nett sein. Kommentare sollten unbedingt die Wörter „genial“, „schön geschrieben“ und „Du hast meinen Tag gerettet“ enthalten.
Ok, da gestehe ich mir ein Plus zu.
- Du musst auf Blogrolls. Linklisten sind Zitierkartelle und Blog-Währung. Drauf kommt nur, wer nett ist (siehe Punkt 4) und wer ebenfalls verlinkt.
Bin ich auf Blogrolls? Keine Ahnung. Was ist überhaupt genau ein Blogroll? Keine Debatte. Minus. Setzen.
- Du musst unterhalten. Witzige Themen gehen immer; Tiefgang führt zu Statistiktiefgang.
Puhh, das für sich selbst zu beurteilen ist gefährlich. Aber es gab doch die einen oder anderen Beiträge von mir, wo recht deutliche Heiterkeitskundgebungen zu lesen waren. Ich riskiere es und gebe mir ein Plus.
- Du musst Klischees reiten. Kein Mensch will lesen, was er noch nicht weiß.
Wumm, das nächste Minus. Ansich hasse ich Klischees und nutze sie üblicherweise nur im ironisch-zynischen Bereich. Sogar ein klares Minus.
- Du musst Bilder bloggen. Bilder bringen Besucher von Suchmaschinen, selten allerdings Leser.
Ein paar Bilder habe ich schon in meinem Blog. Ich würde sagen unentschieden.
- Du musst über Sex schreiben. Dem Sex verdankt die Menschheit ihren Erfolg, das Internet sowieso. Warum sollte das bei Blogs anders sein?
Oje, das nächste Desaster. Absehen von ein paar ironischen allgemeinen Bemerkungen und einigen spöttischen Beiträgen wie hier und hier. Das bisher mit Abstand klarste Minus
- Du musst Listen schreiben. Listen lesen alle gern. Erst recht, wenn sie provozieren. Und Klischees reiten.
Und auch der letzte Punkt endet mit einem kleinen Minus. Ich schreibe zwar schon ab und zu Listen, aber die provozieren nicht und reiten auch keine Klischees
So, wenn ich jetzt zusammenrechne, dann sieht die Bilanz ja nicht gerade rosig aus:
- 2 Plus
- ein Untentschieden
- 2 kleine Minus
- der Rest sind sogar großteils klar negativ
Was sagt mir das? Dass ich ein unerfolgreiches Blog habe und zum Schreiben aufhören sollte?
Aber was ist, wenn ich
wiedermal gegen aller Klischees gar nicht erfolgreich sein will sondern nur einfach meinen ganz persönlichen Spaß
wie auch immer der aussehen möge haben möchte?
Stellt sich generell die Frage: "warum bloggt man eigentlich". Eine sehr vielschichtige Frage, über welche ich jetzt
noch nicht nachdenken möchte. Eine mögliche Begründung habe ich jedoch einmal in einem Blog gelesen, welche ich niemanden vorenhalten möchte *lach*
Sag mal, was schreibst du da dauernd in dein Blog? Haben sie dich als Kind nie ausreden lassen?
PeZwo - Samstag, 6. Mai 2006, 10:07 - Kategorie:
Gedanken
817 mal gelesen
Mir ist aufgefallen, dass in den letzten paar Wochen eine Menge Leute den Jahreszeitenwechsel dahingehend reflektierten, indem sie das Layout ihres Blogs veränderten.
Ich habe mein Layout am ersten Blogtag eingerichtet und seit dem nie mehr wesentlich verändert. Jetzt trage ich mich erstmals mit dem Gedanken, ob ich dies auch einmal tun sollte. Ich weiß aber nicht so recht, innerlich steht die Sache zur Zeit unentschieden.
Eigentlich wäre dies ein guter Moment, erstmalig eine Blog-Umfrage zu starten, wie der eine oder die andere darüber denkt - aber ich habe jetzt gerade weder Zeit noch Lust rauszubekommen, wie man dazu hier tun muss und außerdem gibt es zur Not ja immer noch die altmodische Möglichkeit des Kommentars.
Ich denke nach...
PeZwo - Dienstag, 2. Mai 2006, 13:36 - Kategorie:
Gedanken
885 mal gelesen
läutete das Telefon. Meine Mutter am Apparat.
Ab und zu überfällt sie ein Mitteilungsbedürfnis und dann sprudelt es nur so aus ihr heraus. Nur Alltagssachen. Was sie erlebt hat, mit wem sie gesprochen hat, was ihr passiert bzw. nicht passiert ist, wer bei ihr war, wo sie war usw. Ich bin in dieser halben Stunde großteils nur zu "ja, hmh, ja sicher, nein, hmh" gekommen.
Nach 49 Ehejahren kann man eigentlich sagen, dass sie seit dem Tod meines Vaters vor einem halben Jahr erstmals in ihrem Lebenn alleine ist (natürlich war sie auch in Ehezeiten öfters wochenlang alleine, aber das ist etwas anderes). Es geht ihr gut, wirklich gut. Sie hat ihr Leben auf die jetzige Situation eingerichtet und begann in der Zwischenzeit auch die angenehmen Seiten des Lebens alleine zu entdecken und zu geniessen.
Aber ab und zu braucht sie jemand zu reden. Und das ist mir die halbe Stunde bei Gott wert...
PeZwo - Freitag, 28. April 2006, 19:46 - Kategorie:
Gedanken
674 mal gelesen