Musik

Sonntag, 17. September 2006

Mischmaschine

Gestern abend spielte ich für eine 6-köpfige Band die Mischmaschine. Ich sass an den "Hebeln der Macht" und entschied am Mischpult, wer lauter und leiser sein darf/muss.
Wir hatten jede Menge Spaß. Beim Soundcheck kündigte ich zum allgemeinen Gaudium an, dass jeder, der falsch spielt, einfach leise-gedreht wird ("und wenn es zum Un-Plugged-Konzert wird")*ggg*

Die Stimmung beim Auftritt war toll, es hat alles funktioniert. Kleine Pannen passierten natürlich (der Akustik-Gitarrist kam nach der 3. Nummer drauf, dass er vergessen hatte die Gitarre anzustecken*g*), aber das tat der guten Stimmung keinen Abbruch.
Mitten während dieser 20-Jahre-Feier kam auch das Linzer Lokalfernsehen und es wird darüber nächste Woche einen Bericht senden. Die Resonanz war so gut, dass sich sogar Mitglieder einer anderen Band, die erst nach dem Auftritt eintrafen, aufgrund der positiven Publikumsresonanz die "wer seid ihr eigentlich" Frage stellten. Und - die Band bekam auch eine Anfrage für einen neuen Auftritt.


Nur der Wirt stellte sich als Spielverderber heraus. Knapp vor 22h kam er schon zu meinem Mischpult und forderte mich auf leiser (wegen Nachbarn usw.) zu machen. Gut, tat ich.
Knapp nach Mitternacht stand er wieder da und meinte, dass wir jetzt Schluß machen sollten. Er faselte von polizeilichen Genehmingungen und Schwierigkeiten mit Anrainern usw. Schwerens Herzens brachen wir mehr oder minder ab (mein geplanter Auftritt ging damit auch flöten).

Und jetzt kommt der Gag: im gleichen Gebäude, nur einen Stock höher fand ein Ball statt. Als wir 1h30 vor dem Haus die Anlage in das Auto einräumten, spielte die Band da oben immer noch mit voller Lautstärke.

Kommt man sich da verarscht vor?

Samstag, 16. September 2006

Auf geht's

Heute feiert eine Musikschule, für die ich mal als Lehrer tätig war, in einem großen In-Lokal in Linz ihren 20. Geburtstag.

Ich werde für die dort aufspielende Band am Mischpult sitzend für den "guten Ton" sorgen - und ich bin mir sicher, dass ich auch Gelegenheit bekommen werde für das eine oder andere Stück die Bühne auch selbst zu betreten.

Wir treffen uns in einer Stunde um die Anlage aufzubauen und sie einzustellen.

Auf geht's. Ich freue mich schon.

Dienstag, 12. September 2006

Rosenstolz - Anders als geplant

Ich höre dies gerade. Das ist einfach nur wunderschöne Musik. Ich liebe diesen Song.


Wieso klingt es traurig,
Wenn Du sagst „Ich liebe Dich“?
Weiss ich`s nicht?
Warum muss ich weinen,
Wenn Du plötzlich laut lachst?
Glaub ich`s nicht?

Lass nicht los,
Ich halte Dir Deine Hand,
Lass nicht los..

Und wenn es besser wird,
Besser, als Du glaubst.
Und wenn es freier wird,
Freier sind wir auch.
Und wenn es schöner wird,
Schöner, als Du ahnst.
Und wenn es anders wird,
Anders als geplant.

Und wenn es besser wird,
Besser, als Du glaubst.
Und wenn es freier wird,
Freier sind wir auch.
Und wenn es schöner wird,
Schöner, als ich ahn`.
Und wenn es anders wird,
Anders als geplant.

Lass nicht los wir fall`n jetzt.
Und die Landung wird hart.
Halt mich fest,
Halt mich fest.

Und sind wir am Boden,
Noch taub vom tiefen Fall.
Lass nicht los,
Lass nicht los.

Lass nicht los,
Ich halte Dir Deine Hand.
Lass nicht los.
Und wenn es besser wird,
Besser, als ich glaub`.
Und wenn es freier wird,
Freier sind wir auch.
Und wenn es schöner wird,
Schöner, als Du ahnst.
Und wenn es anders wird,
Anders als geplant.

Und wenn es besser wird,
Besser, als ich glaub`.
Und wenn es freier wird,
Freier sind wir auch.
Und wenn es schöner wird,
Schöner, als ich ahn`.
Und wenn es anders wird,
Anders als geplant.

Wieso war ich traurig....

Sonntag, 10. September 2006

gespielt...

Es ist gut gelaufen.

Wir haben von Mittag weg bis ca. 16h unser Repertoire runtergespielt. Den Leuten hat es sichtlich gefallen. Da ja dies ein Tag der offenen Tür war, sind vor uns ständig Leute hin- und hergelaufen. Wenn diese vor uns beim gehen plötzlich ins Tanzbewegungen verfallen und man an den sich bewegenden Lippen erkennt, dass sie jetzt mitsingen - dann weiß man, das man es gut macht.

Anschließend hat mich meine Bekannte, die Leiterin des Altersheimes gefragt, ob ich auch noch das abendliche Candle-Light-Dinner musikalisch begleiten würde. Ich sagte zu. Um 19h ging es los. Die Tische waren sehr vornehm gedeckt und als Gäste kamen ca. 40 geladene Personen. Alles und alle piekfein. Abendkleidung, Anzug, Krawatte. Bis auf mich. Da ich ja von diesem Abendessen vorher nichts wußte, saß ich in Blue Jeans und Turnschuhen auf meinem Hocker.
Was aber der Begeisterung keinen Abbruch tat. Ich spielte rein instrumental im Hintergrund als Tafelmusik vor mich hin, während irgend so ein Mehrfach-Hauben-Koch ein 5 gängiges Menü servieren ließ.

Am Ende des Tages hatte ich tiefe Rillen in den Fingerkuppen und war um 400 Euro reicher. D.h. dass mein AER-Verstärker mit integrierten Mikro, welchen ich mir letzte Woche in meine Gitarre einbauen ließ, bereits wieder herinnen ist.

Montag, 4. September 2006

Wonderwall Live

von dem damaligen Auftritt bekam ich heute einen MP3-File zugesendet.

Diese Aufnahme stammt aus dem diesjährigen Konzert in Gutenbrunn. Ich organisiere dort jedes Jahr ein Konzert, welches die Teilnehmer des dort jährlich stattfindenden Gitarreseminars gemeinsam gestalten. Einer der Actors ist die sogenannten Chaos-Combo. Das ist eine jedes Jahr neu bunt zusammengewürfelte Band, welche sich immer genau einen Song einstudiert. Wir waren heuer 5 Leute, ein Sänger, einer mit einer Mandoline, ein 12-jähriger Junge mit seiner E-Gitarre und ich mit einem zweiten Schüler spielten die akustische Gitarre.
Einer der Teilnehmer hat alles mit einer Digicam mitgeschnitten und mir den Ausschnitt zugesendet.

Auf der Bühne bekommt man nicht viel vom Gesamtklang, den das Publikum hört, mit. Ich bin überrascht, wie gut es geklungen hat - trotz der Tatsache, dass die Aufnahmequalität der Digicam deutlich merkbar ihre Grenzen hat...

Download Wonderwall live

Dienstag, 29. August 2006

Night Fantasie in Moll

Heute abend machte ich einen für mich recht einmaligen Versuch.

Vor ein paar Wochen legte ich (ich, der Akustik-Gitarrist!!!) mir die erste E-Gitarre meines Lebens zu. Heute abend hatte ich Lust zum Herumprobieren. Ich hängte die Gitarre an meinem PC an und startete eine Software, welche die verschiedensten Sounds erzeugen kann und improvisierte so vor mich hin.

Dann begann ich dies aufzunehmen. Wie es so kommt, spielte ich auf eine andere Spur eine andere Melodie mit einer anderen Klangfarbe und dann noch eine, und noch eine - und dann ....

Als Komposition würde ich dies nicht bezeichnen. Es ist eine Improvisation, eine Klangmalerei, welche ich Night-Fantasie in Moll genannt habe. Die Aufnahme ist nicht besonders gut. Manchmal rauscht es, knackst es, die Spuren passen nicht ganz exakt zusammen, aber in diesem Falle ist mir Perfektion nicht so wichtig. Meine Intension ist eher, meine momentane Stimmung einzufangen und ich glaube das ist mir ganz gut gelungen. Allerdings bin ich ziemlich gespannt, wie ich morgen darüber denken werde, wenn ich mir dies selbst wieder anhöre.

Ich mache jetzt eine Ausnahme und stelle das Stück denjenigen, welche an meinen nächtlichen musikalischen Ergüssen interessiert sind, zum Anhören als MP3 zur Verfügung:

Download Nightfantasie

Edit: ich habe bemerkt, dass dies auf kleinen PC-Lautsprechern (wie z.B. bei den integrierten meines Laptops) ganz anderes klingt als auf meiner Anlage zuhause. Man braucht halbwegs vernünftige Bässe, sonst fehlt einiges im Klangbild.

Montag, 28. August 2006

Avril Lavigne

Gestern auf der Autobahn, während der Heimfahrt vom Wienerwald, lief gezwungenermaßen im CD-Player seit langem wiedermal die zweite CD von Avril Lavigne.

Ich hatte eigentlich schon vergessen wie ihre Musik klingt und bekam somit wieder sozusagen einen "neuen" Eindruck ihren Songs. Und ich gestehe, dass ich wieder positiv überrascht bin. Das Mädl macht wirklich gute Musik. Hart, rockig und sehr melodiös. Da passt alles zusammen...

Dienstag, 22. August 2006

nicht gesucht und doch gefunden

Den heutigen Abend habe ich mit Bloggen, Fernsehschauen ("Zwielicht"), Eis organisieren und etwas auf der Gitarre so vor mich hinklimpern verbracht (Stichwort "Multitasking" *g*)

Das Eis hat meine kreativen Fähigkeiten deutlich gesteigert (oder vielleicht doch das Bloggen?) und so begann ich an dem Stück, was ich am frühen Morgen des letzten Bloggertreffens im Waldviertel begonnen hatte, weiterzuarbeiten. Ich suchte einen passenden Mittelteil und was fand ich statt dessen?

Eine Melodie, welche ein komplett neues Stück verspricht. Sie ist ganz langsam, sehr lyrisch, melodiös und ziemlich ausbaufähig. Ich fand sofort mehrere zu diesem Grundthema dazu passende Melodielinien.

Die Idee steht hiermit fest. Jetzt beginnt die Arbeit, die Ausarbeitung. Ich glaube der Mittelteil des Themas vom Bloggertreffen muss noch etwas warten *sorry*

Samstag, 19. August 2006

Status Quo live

Ich habe heute am Linzer Hauptplatz den Auftritt von den alten Rockhaudegen Status Quo live miterlebt.

Die Lichter gingen an und und da standen sie ... ein Schlagzeuger, ein Bassist, ein Keyboardplayer und 2 Gitarristen ... zusammengerechnet sicherlich 300 Lebensjahre, leicht angegraut, das Gesicht von Drogen, Alkohol und Exzesse zerfurcht Lebenserfahrung geprägt und rockten wie in den guten alten Zeiten los ... "Sweet, sweet, sweet Caroline, you my sweet Caroline...".
Pessimisten sagen, dass sie sich musikalisch in den letzten 30 Jahren immer noch nicht weiterentwickelt haben - Optimisten meinen, dass sie immer noch genausogut spielen wie früher.


Tatsache ist, dass Status Quo den ursprünglichen Rock aus den 60-er Jahren in unsere Zeit herübergerettet haben. Sie wirken musikalisch wie ein paar lebende Dinosaurier, man sagt ihnen nach, dass sie musikalisch eher Leichtgewichter sind und dass - um alle ihre Songs zu spielen - man lediglich 3 Griffe auf der Gitarre zu lernen braucht. Aber ich liebe sie trotzdem und deswegen. Musik muss nicht immer kompliziert sein, im Gegenteil ich bewundere jene Stücke, welche trotz ganz einfachen Mitteln unter die Haut gehen.

Und so stand ich bei herrlichen Wetter auf dem mit Menschen völlig angefüllten Linzer Hauptplatz, genoß den stampfenden Rhytmus, die rockigen Gitarrenklänge und sang gemeinsam mit der Band und den anderen Zuschauern im Chor: "Rocking All Over The World"...

Freitag, 11. August 2006

Neuer Gig

Wie hier geschrieben, begleitete ich vor einiger Zeit in einem Altersheim in Wien/Purkersdorf musikalisch eine dortige Geburtstagsfeier.

Heute bekam ich von dort wieder einen Anruf und an mich wurde die Frage gestellt, ob ich Lust hätte den Tag der offenen Tür Anfang September musikalisch zu gestalten. Nach kurzer Überlegung sagte ich zu.

Da sich dies den ganzen Tag hinziehen wird und ich nicht alles alleine machen möchte, bin ich gerade am Telefonieren wer von meinem Bekannten Zeit und Lust hätte, mich da musikalisch mit der Stimme zu begleiten. Am Montag habe ich eine erste Probe mit einer Bekannten, mit der ich bisher noch nie zusammengespielt habe. Schauen wir mal, was passiert, wie gut es läuft, ob wir das gleiche Repertoire haben, ob wir harmonieren usw.


Ich mag es, wenn ich mit "neuen" Partnern beginne zu proben. Es ist einfach spannend, sich mit jemand andern zu einem gemeinsamen Nenner hinzutasten.

Carpe Diem

Nutze (und pflücke) den Tag

derzeit billigste Tankstelle in OÖ

zuletzt geschrieben

die Katze TWODAY
... und wieder geht es trotz aller Widrigkeiten weiter....
PeZwo - 5. Apr, 07:54
Oh wie wahr. Erstens...
Oh wie wahr. Erstens beabsichtigte ich nie, hier...
PeZwo - 13. Jan, 19:03
na das ist doch schon...
na das ist doch schon was. Die erste Antwort seit über...
PeZwo - 13. Jan, 18:57
Sag
niemals nie. waltraut von siebensachen
waltraut - 13. Jan, 18:25
dann geb ich ihnen jetzt...
la-mamma - 13. Jan, 17:46

Rückblick

Mail an mich unter

User Status

Du bist nicht angemeldet.

derzeitige CDs im Auto


Coldplay
Viva la Vida


Coldplay
X & Y


Reinhard Mey
Bunter Hund

Status

Online seit 7377 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Suche

 

Location

Visitor locations

Multicounter


Alltag
Around the Blog
Auftritte und Konzerte
Computer
Duisburg
Filme und Fernsehen
Fun
Gedanken
Gitarrenrunde
Ich
Impressum
Island
Job
Krank
Musik
Politik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren