Urlaub und Reisen

Freitag, 11. Juli 2008

Letzte Vorbereitungen

Das Auto ist vollbepackt, die Lebensmittel sind eingekauft... jetzt schauen wir noch im Internet nach Informationen über Busreisen in das Landinnere von Island... in ca. 90 Minuten geht es los.

Geplant ist, dass wir die Nacht über nach Hamburg durchfahren. Dort werden wir ein Frühstück zu uns nehmen. Zu Mittag sollten wir in Kopenhagen sein. Da wäre eine Stadtrundfahrt angedacht.

Irgendwo in Dänemark/Schweden werden wir uns einen Campingplatz suchen und am Sonntag geht die Fahrt weiter nach Norwegen, Richtung Bergen. Dort sollten wir spätestens am Montag ankommen. Dann können wir uns die Geburtsstadt von Edvard Grieg auch noch in Ruhe ansehen. Am Dienstag um 10h legt dann die Fähre in Richtung der Faröer Inseln ab. Am Donnerstag mittag erreichen wir Island.


Dies wird mein letzter "normaler" Beitrag vor diesem Urlaub sein. Ich werde natürlich versuchen (wie schon getestet) per Handy ab und zu zu bloggen und das eine oder andere Internetcafe wird mir auf der Fahrt sicher auch unterkommen.

Macht es gut...

Mittwoch, 9. Juli 2008

Kofferpacken

Island hat im Sommer eine Durchschnittstemperatur von 11 Grad. Jetzt im Moment entspricht das Wetter in Reyklavik genau diesem Durchschnitt.

Dies heißt, dass ich beim Kofferpacken das Gewand so wählen muss als würde ich im Spätherbst irgendwohin in unsere Breitengrade fahren. Wenn hier tagsüber mehr als 30 Grad herrschen, ist gar nicht so einfach, auf dicke Pullover, Westen, langärmlige Winterhemden, Wanderschuhe, dicke Socken usw. zu denken...

Dienstag, 8. Juli 2008

Test Handy

Dieser Beitrag wurde am Handy erstellt...

Edit per Tastatur: auf Island soll es wenig Internetcafes geben, aber das Handynetz soll gut ausgebaut sein. Ich werde daher versuchen ab und zu einen Beitrag per MMS zu senden. Von Österreich aus funktioniert es, wie dieser Beitrag beweist... vielleicht klappt das Gleiche auch von Island aus.

Sonntag, 6. Juli 2008

Venedig sehen...

und NICHT sterben, das ist meine Devise.

Ich sitze hier in einem Internetcafe mitten in Venedig und erhole mich von den Strapazen. Leider habe ich mir gestern am Strand von Grado trotz staendigen Aufenthaltes unter dem Sonnenschirm einen boesen Sonnenbrand am Bauch eingefangen und der macht mir doch etwa zum Schaffen.

Wir folgten den Empfehlungen unser Hotellady an der Rezeption und fuhren mit dem Auto von Grado nur bis Cervantes, liessen es dort stehen und fuhren mit den Zug weiter. 90 Minuten spaeter waren wir in der Stadt der Staedte.

Ich war schon mal als 15-jaehriger Teenager hier und stelle nun fest, dass ich noch alles gut in Erinnerung habe... den riesigen Markusplatz mit den Massen von Tauben, die Rialtobruecke, die engen Gaesschen... natuerlich liessen wir uns auch eine Gondelfahrt nicht entgehen. 90 Euronen fuer 30 Minuten Fahrt zwischen den Haeusern durch die engen Kanaele... aber man(n) goennt sich doch sonst nichts.
Aber mir fallen jetzt viel mehr die vielen verfallenen Haeusern auf, die es hier gibt. Der Gondolier erzaehlte mir, dass hier nur mehr ca. 80.000 Menschen wohnen... Tendenz fallend. Die Jungen ziehen meistens weg in die grossen Staedte und kommen nur mehr zum Arbeiten her. Die Stadt wird regelmaessig von Hochwasser bedroht und die dringend notwendigen Sanierungsarbeiten an den oft mehr als 500 Jahre alten Haeusern kosten ein Vermoegen.

Aber dennoch hat die Stadt fuer mich ein ganz eigenes Flair... aber nur als Tourist gesehen, der am Abend wieder heimfaehrt. Leben moechte ich hier nicht. So gesehen ist mein Wunsch verstaendlich, irgendwann wieder zurueckzukommen.

Freitag, 4. Juli 2008

Startschuss

Jetzt beginnt mein Urlaub 2008, Teil1. Abfahrt nach Grado, Italien... d.h. ich werde heute noch in der Adria schwimmen. Lt. der Wetterseite im Internet erwartet uns dort 30 Grad und wolkenloser Himmel.

Ich freue mich schon.

Sonntag, 29. Juni 2008

Urlaubsplanungen, Klappe die Zweite

Heute habe ich die nächste Runde der Planung für meinen Island-Urlaub hinter mich gebracht. In 2 Wochen geht es los und schön langsam nimmt alles Gestalt an.

Island wird aber diesen Sommer nicht mein einziger Urlaub bleiben. Heute buchten wir 2 Kurzurlaube.

Nächstes Wochenende fahre ich von Freitag bis Montag nach Grado, Italien (wobei ein Tagesausflug nach Venedig am Programm steht) und Mitte August geht es wiedermal für 4 Tage nach London.

Die für Ende August geplante 3-tägige Städtereise nach Rom werde ich die nächsten Tage buchen.


Und dann werde ich fürchterlich pleite sein :))

Samstag, 14. Juni 2008

Urlaubsvorbereitungen 2008

Träumen tue ich schon lange davon... und bald ist es soweit. Die Fähre ist gebucht und die Buchungen sind bestätigt. Sie wird morgen in einem Monat in Bergen, Norwegen, ablegen und 2 Tage später befinde ich mich auf Island, dem Land der Vulkane, Geysire und Gletscher.
island_geysir

Eigentlich wird meine Reise am Fr. 11.7. losgehen. Am Abend fahren wir los Richtung Hamburg. Wie ich aus dem Vorjahr noch weiß, werden wir Samstagmittag dort sein. Es ist ein kurzer Besuch geplant. Dann geht es weiter nach Dänemark, Odense. Dort werde wir auf einem Campingplatz zum ersten Mal nächtigen.

Am Sonntag ist zuerst ein Besuch in Kopenhagen geplant und dann geht die Reise weiter über Schweden nach Norwegen. Dort ist eine zweite Nächtigung geplant und am Montag geht es weiter nach Bergen. Dienstag, der 15.7. um 9h legt die Fähre ab. Sie fährt zuerst zu den Färoer Inseln, anschließend legt sie in Schottland an und erst dann nimmt sie Kurs auf Island.

Wenn ich diese Reise gemacht habe, ist wieder einer meiner ganz großen Urlaubsträume erfüllt.

Samstag, 1. März 2008

die Stadt der Einbahnen

PeZwo befindet sich zurzeit mit charmanter Begleitung in Budapest... der Stadt der Einbahnen. Ich habe in einer Großstadt noch nie so viele Einbahnen erlebt. Man kann mitten im Stadtzentrum kilometerlang auf einer Hauptstrasse dahinfahren ohne wirklich abbiegen zu können.

Ansonsten ... die Stadt ist wunderschön... die heutige Sightseeing-Tour war Spitzeklasse ... obwohl Budapest vom Sturmtief "Emma" auch nicht ganz verschont wurde. Dennoch sind wir heute trotz des Windes und ziemlicher Kaelte den ganzen Tag unterwegs gewesen... aber zumindest hat es - abgesehen von ein paar Mittagsschauern - nicht geregnet.

Morgen werden wir die Stadtbesichtigung fortführen und am Abend nach Wien zurückkehren.


P.S. etwas ist interessant. Auf dieser ungarischen Tastatur des Hotelcomputer gibt es die Umlaute Ö, Ü, das scharfe ß ... aber der Umlaut A fehlt. Interessant.

Freitag, 4. Januar 2008

Spontankonzert

Oh Mann, oh Mann...

Roland Neuwirth,

neuwirth

ist ein Profimusiker, der mit der Gruppe die Extremschrammeln bekannt wurde. Er (und die Gruppe) haben es sich zur Aufgabe gemacht die Tradition der Wiener Lieder zu bewahren und diese Art der Musik auch weiterzuentwicklen.

Er hat heute hier in diesem Gasthaus ein Konzert gegeben. Jetzt, nach dem Ende, hat er sich zu unserem Kurs gesellt.

Nun hat sich folgende Situation ergeben:
In dem kleinen verrauchten Extrazimmer sind .... moment .... 25 Leute .... auf den Tischen stehen die Schnäpse und Biergläser ... Roland spielt, singt und jammt frisch und fröhlich vor sich hin... manchmal die typisch raunzenden Wienerlieder, dann wieder ein Blues, ab und zu hört man jazzige Klänge... ein Teil von uns singt mit, der andere Teil klatscht mit den Hände im Takt... man hört immer wieder lautes Lachen... alles ganz entspannt und spontan...

... genau so eine Atmosphäre, die liebe ich ganz, ganz heiß... DAS ist Urlaub...

Donnerstag, 3. Januar 2008

Neujahrsurlaub

Heute begann mein Neujahrsurlaub... mit einem überraschenden Besuch in meiner Firma, wo ein Gespräch mit meinem Chef über Zukunftsaussichten 2008 stattfand. Es gibt da eine Option, die mich definitiv elektrisiert... aber es ist alles noch sehr vage. Zu vage, um darüber jetzt schon zu schreiben.

Anschießend brach ich in Richtung Waldviertel auf um hier den traditionellen Neujahrsgitarrenkurs mitzumachen. Das Wiedersehen mit den mir schon wohlbekannten Leuten war wunderbar. Es ist einfach nur schön, wenn man sich (egal ob Männchen oer Weibchen) gegenseitig umarmt und merkt wie ehrlich sich der andere über das Wiedersehen freut.

Ich werde hier die nächsten 3 Tage mit Gitarrespielen verbringen (vielleicht wiedermal ein neues Stück komponieren?) und das Leben geniessen.

Carpe Diem

Nutze (und pflücke) den Tag

derzeit billigste Tankstelle in OÖ

zuletzt geschrieben

die Katze TWODAY
... und wieder geht es trotz aller Widrigkeiten weiter....
PeZwo - 5. Apr, 07:54
Oh wie wahr. Erstens...
Oh wie wahr. Erstens beabsichtigte ich nie, hier...
PeZwo - 13. Jan, 19:03
na das ist doch schon...
na das ist doch schon was. Die erste Antwort seit über...
PeZwo - 13. Jan, 18:57
Sag
niemals nie. waltraut von siebensachen
waltraut - 13. Jan, 18:25
dann geb ich ihnen jetzt...
la-mamma - 13. Jan, 17:46

Rückblick

Mail an mich unter

User Status

Du bist nicht angemeldet.

derzeitige CDs im Auto


Coldplay
Viva la Vida


Coldplay
X & Y


Reinhard Mey
Bunter Hund

Status

Online seit 7376 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Suche

 

Location

Visitor locations

Multicounter


Alltag
Around the Blog
Auftritte und Konzerte
Computer
Duisburg
Filme und Fernsehen
Fun
Gedanken
Gitarrenrunde
Ich
Impressum
Island
Job
Krank
Musik
Politik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren