Montag, 15. Mai 2006

Heimatlied - Rainhard Fendrich

Wie ich vorhin auf einem Kommentar antwortete, halte ich Rainhard Fendrich für einen genialen Texter. Seinen für mich besten Text, der den Nagel so was von auf den Kopf trifft, ist folgendes Lied:


Heimatlied - Rainhard Fendrich

Wo auf steile Bergeshöhen einsam Gondelbahnen zieh'n,
kann man schon von ferne sehen, wie Millionen Schlange steh'n.
Und die Sennen hört man jodeln von den Almen froh und hell.
Sie sind längst nicht mehr die Dodeln, jeder hat sein Schihotel.

Irgendwann will auch der Bauer nichts mehr seh'n vom Schweinedreck.
Und ist er ein ganz ein Schlauer, baut er eine Diskothek.
Wo vor kurzem noch vergnüglich Säue wälzten sich im Mist,
unterhält sich jetzt vorzüglich jeder za-ahlende-e Tourist

Hollarei, hollarei, hollarei, hollareio, hollarei, Hollarererei-diri.
Hollarei, hollarei, hollarei, hollareio, hollarei, hollareio, hollarei,
hollareio.

Auch den Knechten in den Ställen wird es irgendwann zu blöd.
Warum sollen sie sich quälen, wenn es doch viel leichter geht?
Denn als Schilaufpädagogen hat sie einfach mit der Zeit
weitaus stärker angezogen die geformte Weiblichkeit.


Hollarei, ullou, ellei, ollou, hollareio, hollerei, hollereio, hollerei,
hollereio.
Larei, ullou, lerei, ollou, hollereio, hollarei, Hollarererei-diri.

Wo die Pistenraupen tanken, wo die Schneekanonen sprüh'n,
wo die kranken Tannen wanken, riecht's nach Diesel und Benzin

Wo einst Gams und Murmel pfiffen, wo man einsam war und frei,
hat man ziemlich rasch begriffen, fehlt ein Liegestuhlverleih.
Und seit vielen langen Wintern schleppt man gern zum gleichen Preis
jeden noch so fetten Hintern bis hinauf in's ew'ge Eis.

Wo die Pistenraupen tanken, wo die Schneekanonen sprüh'n,
wo die kranken Tannen wanken, ja dort gibt's ein Wiederseh'n.

Hollarei, hollarei, hollarei, hollareio, hollarei, hollareio, hollarei,
hollareio.....

Künstler, Drogen und Kreativität

Puhhh, da hat sich Rainhard Fendrich aber jetzt gewaltig ins gesellschaftliche Abseits begeben. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass die sich daraus ergebenden Schwierigkeiten ein Lecherlschas im Vergleich zum Entzug nach 15 Jahren Drogen sind.

Offensichtlich ist nun für ihn die Zeit des umfassenden Reinemachens gekommen. Rückbesinnung auf die wirklich wesentlichen Dinge im Leben. Trennung von menschlichen Spreu und Weizen. Ich glaube nicht, dass ihm einer jener "Freunde", welche ihm das Kokain beschafft oder neben ihm selbst gekokst haben, wirklich abgehen wird.

Wenn der Spruch "nur ein leidender Künstler ist ein guter und kreativer Künstler" nur zur Hälfte wahr ist, dann wird er wieder gute Musik machen. Und sein Publikum wird ihn wieder lieben.

Aber alles nur unter einer einzigen Voraussetzung. Er darf jetzt bei seinem inneren Reinigungsprozeß keine faulen Kompromisse machen.

Sonntag, 14. Mai 2006

Wenn man...

... einmal einem Menschen seine Tür geöffnet hat, können alle rein ...

aus "About a Boy"

Pflichttermin. heute ORF 1 20.15

spielen sie wieder About A Boy mit Hugh Grant.

Wie früher schon mal geschrieben ist diese Geschichte von dem Jungen, der unter seiner depressiven und selbstmordgefährdeten Mutter leidet, etwas Besonderes für mich.

Ich freue mich schon...

Samstag, 13. Mai 2006

Bloggertreffen usw.

So sehr ich mich schon auf das Bloggertreffen am nächste Wochenende bei dem von mir sehr geschätzten Hrn. Baron freue - schon ist das nächste Treffen in Aussicht.

Und das ist nicht irgendein anderes Treffen. Das ist ein ganz besonderes Treffen. Ich war letztes Jahr mit dabei und der Tag wurde zum a very special day. Zuerst war ich beim U2-Konzert im Wiener Ernst-Happel-Stadion und von dort fuhr ich um Mitternacht direkt rauf in das Waldviertel zu dem Treffen - wo diese Nacht am Lagerfeuer unter freien Himmel ausklang.

Ich habe zur Einstimmung vorhin ein Foto von damals herausgesucht,

PICT5501

welches am nächsten Morgen aufgenommen wurde.

Anmeldungen bei Hiddenmask

Ich freue mich schon...

Freitag, 12. Mai 2006

Der Spion, der mein Leben zerstörte

so lautete der Titel der Folge BBC-Exklusiv, welcher gestern spät abends auf VOX lief. Obwohl ich ziemlich müde war und die Sendung erst nach 23h begann, versäumte ich keine Sekunde dieser fesselnden Reportage.

Es war bedrückend, die Schilderungen der Opfer zu hören. Für einen normalen Menschen ist es ganz schwer vorstellbar, dass Robert Freegard, ein "einfacher" Mann, es nur mit Worten schaffte, 3 ganz normale erwachsene Menschen über einen Zeitraum vom 10 Jahren in seinem Bann zu ziehen, diese von ihrer Familie und Freundeskreis komplett zu isolieren, sie völlig hörig und abhängig und zu seinen Sklaven zu machen. Der Satz eines Psychologen " Sarah war wie eine Gefangene in einem Hochsicherheitsgefängnis. Der Unterschied war nur, dass sich die sie umgebenden Mauern in ihrem Gehirn befanden." klingt immer noch in mir nach.

Man kann jetzt sagen, dass dies ein Ausnahmefall war. Ja, in dieser Ausprägung sicherlich.



Doch, es gibt Manipulationsgenies. Auch im ganz normalem Alltag. Menschen, welche einen geradezu krankhaften Zwang besitzen, andere Menschen kontrollieren zu wollen. Sie leben und bauen sich ihre eigene Welt in der sie "Gott und Herrscher" sind. Um diese Welt für sich und die anderen aufrecht zu erhalten, interpretieren sie alle Handlungen, Tätigkeiten und Äußerungen um sie herum so, dass es in diese Vorstellung hineinpassen. Da sie ja im eigentlichem Sinne ja gar nicht lügen (sondern ja nur ihre eigene Wirklichkeit wiedergeben) sind diese Menschen sehr überzeugend in ihren Schilderungen.

Oftmals sind diese Soziopathen sehr einfühlsam, sensibel, ziemlich intelligent und phantasiereich. Sie erfassen sehr schnell die Denkweise, Ängste und wunden Punkte anderer und spüren WIE für den jeweiligen Typen etwas präsentiert werden muss, damit dieser im gewünschten Sinne darauf reagiert. Durch diese Fähigkeiten schaffen sie es, ihre Interpretationen so zu bringen und miteinander zu verknüpfen, dass alles für den Einzelnen logisch und zusammenhängend wirkt. Nur nach längerer und genauer Betrachtung bemerkt man die Unstimmigkeiten.

Das Ziel heißt immer das Verhalten und die Denkweise anderer Menschen zu kontrollieren. Um dies zu erreichen, gibt es zwei Stufen. Die erste Stufe heißt: "Angst und Aggression". Der Andere wird eingeschüchtert. Sei es dass man ihm irgendeine Bedrohung präsentiert oder dass man ihn direkt bedroht. Wenn dies nicht (oder nicht mehr) funktioniert, kommt die zweite "Waffe" zur Anwendung, welche noch wesentlich wirksamer ist: die Opferrolle.

Der Manipuator schlüpft in eine Rolle, durch welche die zu manipulierende Person das Signal bekommt "mir geht es so schlecht, ganz schlecht und du musst das und das tun, damit es mir besser geht. Wenn du das nicht tust, bist du verantwortlich dafür, was mit mir passiert". Ganz besonders labile, hilfbereite Menschen und Kinder sind für diese Art der Manipulation sehr empfänglich. Am Anfang sind es nur Kleinigkeiten, zu welchen das Opfer auf diese Art und Weise gebracht wird. Dies steigert sich immer mehr und mehr bis die Kontrolle vollständig und umfassend ist.



Diese Verhaltensmuster sind krankhaft. Was es aber so gefährlich macht ist die Tatsache, dass dies für den "normalen" Menschen schlicht und einfach praktisch nicht erkennbar ist. Und wenn man es erkennt, ist man zumeist schon längst tief verstrickt in dem Netz aus Halbwahrheiten, Interpretationen und Lügen.

Die Sendung wird übrigens am Sonntag vormittag wiederholt...

Donnerstag, 11. Mai 2006

kein Beitrag

Da ich so gerne über ein bestimmtes Thema einen Beitrag schreiben möchte - ich dies aber noch nicht kann, bleibt mir nur eines übrig: mich jetzt mit lächerlichen drei

... (in Worten Punkt Punkt Punkt)


Punkten zufrieden zu stellen.

Mahlzeit.

Carpe Diem

Nutze (und pflücke) den Tag

derzeit billigste Tankstelle in OÖ

zuletzt geschrieben

die Katze TWODAY
... und wieder geht es trotz aller Widrigkeiten weiter....
PeZwo - 5. Apr, 07:54
Oh wie wahr. Erstens...
Oh wie wahr. Erstens beabsichtigte ich nie, hier...
PeZwo - 13. Jan, 19:03
na das ist doch schon...
na das ist doch schon was. Die erste Antwort seit über...
PeZwo - 13. Jan, 18:57
Sag
niemals nie. waltraut von siebensachen
waltraut - 13. Jan, 18:25
dann geb ich ihnen jetzt...
la-mamma - 13. Jan, 17:46

Rückblick

Mail an mich unter

User Status

Du bist nicht angemeldet.

derzeitige CDs im Auto


Coldplay
Viva la Vida


Coldplay
X & Y


Reinhard Mey
Bunter Hund

Status

Online seit 7408 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Suche

 

Location

Visitor locations

Multicounter


Alltag
Around the Blog
Auftritte und Konzerte
Computer
Duisburg
Filme und Fernsehen
Fun
Gedanken
Gitarrenrunde
Ich
Impressum
Island
Job
Krank
Musik
Politik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren