Montag, 29. Mai 2006

X-Men 3

Ich oute mich hiermit als ausgesprochener Fan der X-Men Filme. Ich habe mir heute abend den Teil 3 angesehen und bin vorhin gerade vom Kino heimgekommen.

Für diejenigen, die nicht wissen um was es hier geht: dies ist die Verfilmung einer alten Comic-Serie. In dieser geht es um Mutanten, Menschen mit besonderen Fähigkeiten - wie: Gedankenlesen, Telekinese, durch Wände gehen können, sich unsichtbar zu machen, Teleportation, durch Blicke Feuer erzeugen usw.usw. Die Liste der möglichen Fähigkeiten ist schier endlos.

Der Film selbst ist reine Unterhaltung mit viel Action. Tiefschürfendes oder Logisches darf man hier nicht erwarten. Aber warum gefällt es mir so?

Ganz einfach, die Vorstellung z.B. Gedanken lesen zu können oder sich in Nullzeit an jeden beliebigen Ort begeben zu können ist für mich seit jeher faszinierend. Ich verschlang las früher die Weltraumserie Perry Rhodan, wo solche Mutanten bereits vorkamen.

Wenn ich mir jetzt aber vorstelle, was wäre wenn ich tatsächlich Gedanken lesen könnte. Nicht als Abenteuer, sondern ganz real und realistisch gedacht. Dies wäre eine ungeheuere Macht mit wahnsinnig viel Verantwortung. Ich gebe es zu, diese Gedankenspiele fesseln mich. Wobei ich aber nicht zuviel darüber nachdenken darf. Je länger ich meine Phantasie spielen lasse, desto mehr überwiegt der Druck der Verantwortung. Ich tauche dann sehr schnell aus meinen Phantasie- und Gedankenkonstruktionen wieder auf und bin anschließend reichlich glücklich, dass ich es eh nicht kann und auch Gott sei Dank nie können werde.

Aber faszinierend wäre es trotzdem...

Sonntag, 28. Mai 2006

New Instrumental

In den letzten Tagen hat sich wieder ein neues Stück anzukündigen begonnen. Dieses Mal ist es kein Song, es ist ein Instrumentalstück. Es ist sogar, was mich ziemlich freut, wieder mal etwas in der Standardstimmung. Das ist schon lange her, dass ich in diese Stimmung etwas gemacht habe.l

Es ist in A-Dur und hat einen schwungvollen, fröhlichen, etwas frechen und pfiffigen Charakter. Ich habe schon einige verschiedene Teile gefunden, aber sie passen noch nicht so richig zusammen. Jetzt muss ich zuerst die Übergänge zwischen den Teilen finden, dann ein vernünftiger Anfang und ein passendes Ende ...

...und dann noch ein Titel. Meistens benenne ich meine Stücke nach irgendetwas, was mich in der Zeit wo der Beginn, das Grundthema entstanden ist, beschäftigt hat. "Blogger in Vienna" wäre daher konsequenterweise so ein Name *lach*.
Aber über das mache ich mir erst ernsthafte Gedanken, wenn es fertig ist.

Rätsel

Versuche mal dieses Rätsel zu lösen! Bin gespannt ob du draufkommst!

Was ist größer als Gott
Bösartiger als der Teufel?
Die Armen haben es!
Die Glücklichen brauchen es!
Und wenn Du es ißt, stirbst Du!



P.S. Diese Frage wurde an Kindergärten und Universitäten gestellt, 85% der Kindergartenkinder wussten die Antwort sofort, aber nur 17% der Studenten.

P.P.S und wer es schon kennt, soll so fair sein und nicht gleich die Antwort hinschreiben...



Edit: kleine Hilfestellung.
Wie sagte schon in dem Film "Das Schweigen der Lämmer" Doktor Hannibal Lecter zur Agentin Starling?

"Was ist das oberste Gebot? Simplifizierung..."

Es ist kein Zufall, dass Kinder üblicherweise die Lösung schneller als Erwachsene haben.

Samstag, 27. Mai 2006

The DaVinci Code - der Film

Ich habe es getan. Ich habe ihn gesehen.

Und meine Begeisterung hält sich in Grenzen. Ich habe das Buch noch nicht gelesen und daher hatte ich so manche Schwierigkeiten, dem Handlungsstrang folgen zu können. Und übertrieben spannend war er auch nicht.

Es ist kein schlechter Film, aber etwas Besonderes ist er auch nicht. Ich würde den Streifen als durchschnittlichen Abenteuerfilm oder Thriller einstufen.
Das Beste an der Produktion ist vermutlich das Marketing.

Na gut. vielleicht schaffe ich es in diesem Sommer das Buch zu lesen. Ich werde es sehen...



Und die Frage, ob ich diese Geschichte glaube, möchte ich so beantworten, wie ich es in einer Kritk gelesen habe:

...auf Seite 9 von "Sakrileg" versichert Brown: "Sämtliche in diesem Roman erwähnten Werke der Kunst und Architektur und alle Dokumente sind wirklichkeits- bzw. wahrheitsgetreu wiedergegeben". Das hört sich seriös an ist aber irreführend, denn über die Glaubwürdigkeit der zitierten Quellen sagt dieser Satz überhaupt nichts aus. Auch der STERN hat 1983 die Hitler-Tagebücher korrekt wiedergegeben; nur echt waren sie eben nicht....

Moslemstudie

In Österreich gibt es derzeit eine rege Diskussion, da lt. einer Studie 45% der hier eingewanderten Moslems nicht integrationswillig sind.

Ich war heute mittag Chinesisch Essen. Da kam in mir eine Frage hoch:
Fast an jeder Ecke gibt es mittlerweile ein chinesisches Restaurant. Warum eigentlich sind in der Ausländerdebatte die Chinesen bzw. allgemein die Asiaten absolut nie ein Thema?

Beruf verfehlt?

Oje.

Ich habe bei Nunkel einen Link zu einem Test gefunden, welcher Empfehlungen darüber abgibt, welche Jobs man machen sollte.

Ich habe meinen Beruf dann auch in der Liste gefunden. Aber ganz weit hinten, Irgendwo in der Gegend von Nr. 170 (von 183 Vorschlägen) kam auch der SAP-Berater mit einer Relevanz von nur 66%.

Die Best-of-20 Jobs für mich wären:
RegisseurIn 91 %
KulturwissenschafterIn 91 %
Online-RedakteurIn 90 %
Online-RedakteurIn 90 %
Forschungs- und EntwicklungstechnikerIn 89 %
GrafikerIn 88 %
PhilosophIn 87 %
MusikwissenschafterIn 87 %
Philologe, Philologin 87 %
LiteraturwissenschafterIn 87%
TheaterwissenschafterIn 87 %
RedakteurIn 86 %
RechtswissenschafterIn 86 %
MontanistIn 86 %
GaleristIn 86 %
GeowissenschafterIn 85 %
ArchitektIn 85 %
OperatorIn 84 %
VerkehrsplanerIn 84 %
AutorIn 84%

usw.


Und was sagt mir jetzt das Ergebnis? Es wirft doch eine Menge Fragen auf.

Habe ich falsch geantwortet? Nein, nicht wissentlich.
Habe ich ein falsches Bild von meinen Eigenschaften? Hmm, glaube ich auch nicht wirklich.
Habe ich eher nach meinen Wünschen und weniger nach der Realität geantwortet? Ich glaube, dass ich doch halbwegs realistisch denke.
Taugt der Test nichts? Keine Ahnung, kann ich nicht beurteilen. Dies ist ein Test vom AMS und hat eine beträchtliche Länge (ca. 100 Fragen). Also sollte man doch eher annehmen, dass er nicht völlig daneben ist.

Heißt das in der Praxis, dass ich keine besonders gute Berufswahl getroffen habe? Aber warum mache ich dann den Job nicht unerfolgreich seit fast schon 10 Jahren und bin alles andere als unglücklich?

Donnerstag, 25. Mai 2006

Amadeus Music Award 2006

Ich schaue mir gerade in ORF1 den Amadeus Music Award 2006 an - und bin begeistert.

Die Sendung ist ein Hit - aber nur aus einem Grund. Ich wurde letztes Jahr schon ein Fan des Moderators Andy Knoll und bin es seit heute noch mehr. Nein, nicht nur wegen seinem Mut, für eine Laudatio auf die eingelöste Wette von dem Dancing Star Sieger Manuel Ortega* zu 99% nackt aufzutreten (nur die ca. 15-20 cm lange strategisch wichtigste Körperstelle war verdeckt).

Es heißt zwar immer, dass die Anregung der weiblichen Phantasie und Vorstellungskraft eine gute Sache ist. Aber ich habe trotzdem ein Foto davon aufgetrieben:

14



Nein, es war nicht diese schräge Einlage. Mit dieser kann man kurz Aufmerksamkeit gewinnen, aber keinen Abend gestalten.
Es sind seine Gags, manchmal sarkastisch, immer witzig, zwar hart an der Grenze doch nie peinlich, diese Veranstaltung zu einem Event machen. Andy Knoll, du bist Spitze!

* für die Nichtösterreicher: Manuel Ortega gewann die Show "Dancing Stars", in welcher jeweils ein Prominenter mit einem Tanzprofi Tänze vorträgt und jede Sendung immer einer ausscheidet. Manuel versprach vor der Sendung, dass er - sollte er gewinnen - nackt in Wien über die Kärnterstrasse laufen wird. Er hat dies auch um 4h früh klammheimlich getan und es erschienen in der Zeitschrift NEWS Fotos, wo Manuel dabei zu sehen war und eben - nur die ca. 15-20 cm lange strategisch wichtigste Körperstelle war verdeckt...

Montag, 22. Mai 2006

Bloggertreffen Wien 20.5 aus der Sicht von P2 himself

Aus meiner Sicht gibt es ja eh nicht allzu viel zu erzählen, da ich umständehalber ja "nur" am Samstag abend dabei war.

Es war mein zweites Treffen (die zwei Dates im Winter am Christkindlmarkt zähle ich jetzt nicht) und die Sache hat für mich von ihren Charme her nichts verloren.
Es ist wieder eine spannende Situation, wenn man den Raum betritt, eine Menge Leute sieht, fast alle irgendwie schon aber doch nicht so wirklich kennt.

Nur die Gesichter der Hiddens, Tilak und Dori waren mir vertraut (theoretisch müsste ich auch David Ramirer hier anführen, aber den hatte ich optisch ganz anders in Erinnerung), aber das war es auch schon. Auch wenn mir das wieder keiner glauben wird, es kostete mich etwas Überwindung, den Raum zu betreten (bin wirklich etwas schüchtern, ganz ehrlich!).

Aber das dauerte nicht lange. Mit Idoru und Aiiiia (nochmals nachzählen, es müssen 4 i zwischen den beiden A's sein) begann sofort der Schmäh zum Laufen und der Bann war damit gebrochen. Speziell Idoru hat es mir mit ihrer musikalischen Ausbildung angetan. Nochmals ein kleines Danke an sie für die geduldige Beantwortung meiner vielen Fragen dazu.

Ziemlich gespannt war ich auf den Herrn Baron. Gleich am Beginn ein kurzer Blick in die Runde und ich ortete einen heißen Kanditaten . Erstens waren da eben nicht die Haare und zweitens sah er auch so wie jemand aus, dem ich diese genialen Beiträge zutrauen würde. Volltreffer, er war es. Kurz darauf wurde er auch geoutet.

Die Stimmung war wirklich gut. Völlig locker, offen, gelöst, unkompliziert - es wurde gelacht und geblödelt, dass es nur so eine Freude war.
So nach und nach begann ich mit den verschiedenen Personen Kontakt aufzunehmen und es entwickelten sich überraschende Gespräche - wie z.B. mit der gebürtigen Bulgarin Pazamaza, welche mir in absolut perfekten Deutsch unbedingt glaubhaft machen wollte, dass sie in Deutsch im Grunde gar nicht so gut ist.
Ziemlich gespannt war ich auch auf Araxe mit ihrem leicht gruftiemäßig angehauchten Blog. Aber in natura wirkt sie recht normal.

Ich möchte da jetzt nicht jeden einzelnen aufführen, aber es war definitiv niemand darunter, wo ich mir gedacht hätte: "... also mit der/die möchte ich nicht mehr zusammentreffen..."



Höhepunkt des Abends war aus meiner Sicht knapp nach Mitternacht die Welturaufführung des Songs "Geflügelgeprügel".
Dazu gibt es folgende Geschichte: Ende April traf ich mich ein paarmal mit Dori und wir entwickelten die Idee, dass wir dem Herrn Baron für seinen Einsatz bezüglich der Organisation dieses Treffens eine kleine, nicht alltägliche Freude machen wollen --> indem wir sein kurz davor veröffentlichtes Gedicht zu einem Song verarbeiten. Am Ufer des Traunsees entwarfen wir gemeinsam die Melodie, welche einige Tage später mit einem kleinen mobilen Tonstudio aufgenommen wurde.
An dieser Stelle kann ich auch ein Rätsel lösen. Als ich diesen Beitrag schrieb, hatten am Vortag Dori und ich den Song aufgenommen. Ach, wie gerne hätte ich darüber geschrieben....
Ich möchte Dori ohne Schleim meine ehrliche Achtung aussprechen, dass sie sich getraute, den Song vor allen Leuten zu singen. Ich weiß, was dies für eine Überwindung ist, wenn man so etwas noch nie getan hat. Auch ein riesiges Danke an Idoru und Wakanda, dass sie ohne irgendeine Probe einfach mitgesungen haben. Dies hat es für Dori viel leichter gemacht. Diese musikalische Sternstunde wurde von Gulo² per Handy aufgenommen und kann hier heruntergeladen werden. Der Text dazu ist hier zum Finden.

Danach machte sich auch ohne Flammen eine Lagerfeuerstimmung breit und die nächste Stunde trällerte der noch verbliebene Blogger-Rest gemeinsam Songs von U2, Depeche Mode, Wet Wet Wet usw.usw.



Um 2h früh hieß es dann Aufbruch. Ich nahm Gulo² noch bis zu seinem Auto mit und fuhr dann heim nach Oberösterreich.

Ich freue mich schon sehr auf das nächste Treffen bei Hidden im Waldviertel und bin mir sicher, dass ich dort die meisten wieder sehen werde...

P.S. für das, dass ich nur kurz dabei war, ist der Beitrag eigentlich recht lang geworden *g*

Carpe Diem

Nutze (und pflücke) den Tag

derzeit billigste Tankstelle in OÖ

zuletzt geschrieben

die Katze TWODAY
... und wieder geht es trotz aller Widrigkeiten weiter....
PeZwo - 5. Apr, 07:54
Oh wie wahr. Erstens...
Oh wie wahr. Erstens beabsichtigte ich nie, hier...
PeZwo - 13. Jan, 19:03
na das ist doch schon...
na das ist doch schon was. Die erste Antwort seit über...
PeZwo - 13. Jan, 18:57
Sag
niemals nie. waltraut von siebensachen
waltraut - 13. Jan, 18:25
dann geb ich ihnen jetzt...
la-mamma - 13. Jan, 17:46

Rückblick

Mail an mich unter

User Status

Du bist nicht angemeldet.

derzeitige CDs im Auto


Coldplay
Viva la Vida


Coldplay
X & Y


Reinhard Mey
Bunter Hund

Status

Online seit 7408 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Suche

 

Location

Visitor locations

Multicounter


Alltag
Around the Blog
Auftritte und Konzerte
Computer
Duisburg
Filme und Fernsehen
Fun
Gedanken
Gitarrenrunde
Ich
Impressum
Island
Job
Krank
Musik
Politik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren