Mittwoch, 12. Juli 2006

Thema: Musik-Stöckchen

Da möchte Anatomia ein paar Sachen von mir wissen. Na, gut. Wenn es um Musik geht, kann ich nicht widerstehen...

1. Wieviele gigantische Bytes an Musik sind auf deinem Computer gespeichert?
ca. 70 GB, 5 GB davon Videos bzw. Konzertaufnahmen

2. Die letzte CD, die du gekauft hast...
Blackmore's Night "The Village Lanterne"

3. Welches Lied hast du gerade gehört, als dich der Ruf ereilte?
Es lief gerade eine CD von Adiemus.

4. Fünf Lieder, die mir viel bedeuten oder die ich oft höre.
  • Boulevard of Broken Dreams von Green Day - mit dem Stück kann ich mich am Besten identifizieren
  • Still havn't found what I'm looking for von U2 - das könnte mal bei meiner Beerdigung gespielt werden
  • Picture Within (Live-Version aus der Royal Albert Hall) von Jon Lord - es gibt kaum ein schöneres Lied
  • Runaway von The Corrs - es hängen wunderschöne Erinnerungen an diesem Song
  • Kaliyuga Express von Peter Ratzenbeck - das genialste instrumentale Gitarrenstück, welches ich kenne
5. Wem wirfst du dieses Stöckchen zu (3 Leuten) und warum?
Das Stöckchen geht an dori, kopfchaos und Superweib weiter. Mich interessiert deren Meinung

Jürgen Klinsmann hört auf...

... und recht hat er.

Ich denke, dass es in der Praxis nur sehr schwer möglich ist, einen Anfahrtsweg zu seinem Arbeitsplatz zu haben, welcher rund um die halbe Welt geht und gleichzeitig auch noch für die Familie da zu sein.

Ab jetzt kann er nur noch verlieren. Man hat im Vorfeld gesehen, auf wieviele Probleme man bei dieser Konstellation gestossen ist. Ein Bundestrainer muss präsent sein, er muss Bundesliga-Spiele besuchen, laufend Gespräche führen und ein Land fussballerisch auch repräsentieren. Es gab genau zu diesem Punkt im Vorfeld massive (und meiner Meinung nach auch berechtigte) Kritik an Klinsmann.
Er hat zwar durch den Hype in der Öffentlichkeit momentan gewaltigen Aufwind, aber jeder weiß wie schnell diese Emotionen wieder weg sind.

So macht er, was so viele machen sollten: aufzuhören, wenn es am Schönsten ist. Nun bleibt ihm der Ruf, etwas ganz Besonderes erreicht zu haben. Er hat jetzt im Fußballgeschäft als Trainer einen Namen und ich wäre nicht sehr überrascht, wenn er bei der nächsten WM als Trainer der Amerikaner wieder mit dabei wäre.

Dienstag, 11. Juli 2006

erstes Erfolgserlebnis

Zur Zeit sitze ich jeden Abend zu Hause vor dem PC und mache nach der Arbeit per Unterlagen und Beispiele einen Kurs durch. Ich bin gerade im ersten Drittel und werde sicher noch mindestens 2 Wochen dahinarbeiten - aber ein paar Prinzipen sind mir inzwischen schon klar geworden.

Heute konnte ich in der Arbeit zum ersten Mal von dem neu gewonnenen Wissen etwas praktisch anwenden. Es war zwar nur eine Kleinigkeit, aber dennoch. Vor 2 Wochen hätte ich bei der gleichen Aufgabenstellung noch ein ziemliches Problem gehabt. So konnte ich sie selbst lösen.

Das macht Freude...

Montag, 10. Juli 2006

Rudi Carrell

Anläßlich seines Todes sehe ich mir im RTL gerade einen Rückblick an. Da werden natürlich Ausschnitte aus seinen Shows der letzten 50 Jahre gezeigt.

Ach, da kommen in mir Kindheitserinnerungen auf. Ich weiß noch gut, wie ich mit meinen Eltern, meinem Bruder und meinen Großeltern immer gemeinsam "Am laufenden Band" gesehen habe. Ab und zu war auch meine Tante dabei. Da auf unserer Wohnzimmer-Couch und -Sofa nicht für alle genug Platz war, bin ich mit meinem Bruder immer am Boden vor dem Fernseher gelegen. Dieser Familien-Fernsehabend war ein echter Pflichttermin.

Irgendwie hat man das Gefühl, mit ihm aufgewachsen zu sein...

Witz des Tages

Announce einer Frau:

"suche Mann mit Pferdeschwanz. Frisur egal."


(Harald Schmidt)

Sonntag, 9. Juli 2006

Italien hat es geschafft

darauf werde ich mir jetzt eine tiefgefrorene Iglo-Pizza in den Backofen schmeissen *grins*

Videobeweis

Ich schaue mir natürlich - nona - auch das WM-Finale an. Die Franzosen haben einen Elfmeter als Anerkennung für die oscarreife Performance einer lupenreinen Schwalbe bekommen.

Es ist für mich absolut unverständlich, warum sich die FIFA weigert, einen vierten Schiedsrichter ausserhalb des Spielfeldes zu platzieren und dieser sieht sich in strittigen Fällen die Zeitlupe an. Da gibt es ein Milliardenunternehmen Fussball, welches wissentlich Fehlentscheidungen in Kauf nimmt. Das kann es doch nicht sein.

Wobei die Sache mit den Videoaufzeichnungen aber komischerweise doch in manchen Fällen zu Rate gezogen wird. Es gab nach dem Schlußpfiff der Partie Deutschland - Argentinien einiges Gerangle. Nach Durchsicht der Fernsehbilder wurde der Deutsche Jürgen Frings tags darauf für ein Spiel gesperrt.

Komischerweise gibt es aber auch ein Gegenbeispiel, passiert beim Spiel Ghana gegen Tschechien. Ghanas überragender Stürmer Gyan wartet darauf den Elfer auszuführen. Er hört einen Pfiff, läuft an und verwandelt. Doch statt eines Tores gibt es die gelbe Karte für Gyan. Nummer 2 für ihn in diesem Turnier und damit eine Sperre für das wichtige Abschlussspiel gegen die USA.
Der Pfiff kam nicht vom Schiri, sondern aus dem Publikum - wie auch die Fernsehbilder nachträglich bewiesen. Und selbst Tschechiens Keeper Cech lief zum Schiri und wies auf den Pfiff aus dem Publikum hin. Eigentlich eine tolle Geste des Fair Plays - nur leider spielte der Unparteiische nicht mit und bestand offensichtlich auf der gelben Karte…
M.E. ein total lächerliches Fehlverhalten - und der berühmt-berüchtigten Tatsachenentscheidung sei dank wurde nun auch noch ein Protest bei der FIFA gegen die gelbe Karte abgewiesen. Lächerlich! Bei einer Torentscheidung kann ich diese Regelung nachvollziehen, da müsste man gleich das Spiel wiederholen. Aber eine Spielersperre trotz falscher Schiri-Entscheidung aufrecht erhalten?!?

Liebe FIFA, ihr habt nach dieser WM einigen Diskussionsbedarf....

Samstag, 8. Juli 2006

Ein Fußballer,

der Lahm heißt ... hat einen ähnlichen Unterhaltungswert wie der Frauenarzt, auf dessen Ordinationschild der Nachname Kitzler steht...

Draussen schönes Wetter...

... und ich war den ganzen Tag zuhause und habe entweder gelernt oder geschlafen. Es gibt sicher bessere Möglichkeiten, so einen Tag zu verbringen, aber zur Zeit geht es nicht anders.

Wegen dem Projekt, welches ich in den nächsten Monaten machen werden, muss ich wieder viel neues Wissen aufbauen. Aber diesmal fahre ich nicht auf Kurs. Ich habe die Unterlagen in elektronischer Form bekommen und lese diese im Selbststudium bei mir zuhause. Ich hänge mich per Internet in unser Firmen-Computernetz, lese mir Kursunterlagen durch, installiere alles und mache die Beispiele. Das reicht für mich aus.

Es ist kein Zufall, dass jetzt meine Weiterbildungsaktivitäten so sehr ansteigen. Ich habe die letzten Jahre auf diesem Gebiet nicht sehr viel getan und die Schulung in Zürich hat mir klar gemacht, wie sehr diese Technologien bereits Alltag geworden ist. Ich würde sagen, dass es höchste Zeit für mich ist da nachzuziehen.

Am Freitag vormittag hatte ich zu diesem Projekt ein erstes Vorgespräch und da stellte ich zu meiner Freude fest, dass ich nicht nur Neues lernen muss. Jenes Produkt, für was ich in Zürich die Zertifizierungsprüfung machte, wird auch eingesetzt werden und ich werde mein Wissen bald anwenden können. Das hat mich gefreut.

Carpe Diem

Nutze (und pflücke) den Tag

derzeit billigste Tankstelle in OÖ

zuletzt geschrieben

die Katze TWODAY
... und wieder geht es trotz aller Widrigkeiten weiter....
PeZwo - 5. Apr, 07:54
Oh wie wahr. Erstens...
Oh wie wahr. Erstens beabsichtigte ich nie, hier...
PeZwo - 13. Jan, 19:03
na das ist doch schon...
na das ist doch schon was. Die erste Antwort seit über...
PeZwo - 13. Jan, 18:57
Sag
niemals nie. waltraut von siebensachen
waltraut - 13. Jan, 18:25
dann geb ich ihnen jetzt...
la-mamma - 13. Jan, 17:46

Rückblick

Mail an mich unter

User Status

Du bist nicht angemeldet.

derzeitige CDs im Auto


Coldplay
Viva la Vida


Coldplay
X & Y


Reinhard Mey
Bunter Hund

Status

Online seit 7377 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Suche

 

Location

Visitor locations

Multicounter


Alltag
Around the Blog
Auftritte und Konzerte
Computer
Duisburg
Filme und Fernsehen
Fun
Gedanken
Gitarrenrunde
Ich
Impressum
Island
Job
Krank
Musik
Politik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren