Mittwoch, 7. März 2007

Urlaubspläne 2007

Es begann mit einem Anruf unserer Sekretärin und dem dezenten Hinweis, dass ich noch 30 Urlaubstage habe... und dass Anfang Oktober schon wieder 20 neue Tage dazukommen werden. Also, ich soll aufbrauchen.

Das muss sie mir nicht zweimal sagen.


So gesehen ist es kein Zufall, dass ich jedes Jahr um diese Zeit mit meinen Urlaubsplänen beginne.

Bekanntlich bin ich in der glücklichen Lage, über einen Ford Galaxy als Dienstauto für mich kostenlos verfügen zu können (ok, nicht ganz gratis. Dafür wird mir jedes Monat ein gesetzlich festgelegter Betrag vom Gehalt abgezogen).

Das Schöne daran: Ich darf das Auto hochoffiziell auch privat nutzen. Es ist momentan kein Ende meiner Tätigkeit in dieser Firma abzusehen. Trotzdem, man soll das Eisen schmieden, solange es heiß ist. Oder anders ausgedrückt: ich werde in den nächsten Jahren eher Urlaubsfahrten zu jenen Zielen unternehmen, welche mit dem Auto erreichbar sind. Irgendwann später mal kommen jene Ziele dran, zu welchen man per Flugzeug anreisen muss (USA, Australien usw.)


Mein Van hat 2 hintere Sitzreihen und es können dadurch neben dem Fahrer auch noch 6 weitere Personen mitfahren. Ideal für eintägige Ausflüge mit mehreren Personen. Eine Fahrt zu den Bavaria-Filmstudios nach München ist schon fix eingeplant. Auch Tagesfahrten nach Prag, Bratislava und durch Österreich werden heuer stattfinden.

Die beiden hinteren Sitzreihen kann man mit einem kurzen Handgriff umlegen, so dass eine große Liegefläche entsteht. Darauf können 2 erwachsene Personen ohne Probleme ausgestreckt liegen. Oder anders ausgedrückt, man kann problemlos darin nächtigen. Und nochmals anders ausgedrückt heißt dies, dass kurzfristig geplante Reisen ohne größeren finanziellen Aufwand leicht möglich sind.
Somit kommen auch Ziele, für welche ein Reisetag zu wenig sind, in Frage.
Die potentiellen Reiseziele für solche Fahrten über ein verlängertes Wochenende hinweg haben sich gegenüber dem Vorjahr nur wenig verändert.
  • Venedig und Florenz. Speziell Venedig möchte ich heuer machen
  • Rom ist auch immer noch auf der Liste
  • Budapest. Da war ich schon lange nicht mehr.
  • Zürich. Ich war zwar letztes Jahr auf einen Kurs dort, aber da ich dort wegen einer Zertifizierung sehr viel lernen musste, sah ich außer dem SAP-Haus, dem Hotel und dem Weg hin und her nichts.
  • Hamburg. Ich möchte schon sooo lange mal dort hin und versuchte ständig einen Kurs dort besuchen zu können, aber ich schaffte dies nie. Jetzt fahre ich einfach so mal hin.
  • Und, als ganz besonderes Special möchte ich mir einen ganz lang gehegten Wunsch erfüllen: ich möchte Pompeji besuchen.
Mein Favorit ist eindeutig Rom.
Realistisch gedacht werde ich heuer schon diese 7 Städte natürlich nicht alle schaffen. Also schreibe ich meine restlichen Ideen wie Baltikum, Skandinavien usw. gar nicht erst auf.
Ich sehe schon, ich werde bei der Firma noch viele Jahre verbringen müssen, um alle meine Pläne auch nur halbwegs verwirklichen zu können.*ggg*

Ja, und einen Besuch von irgendeinen Musikfestival würde ich nicht ausschließen.



Und dann kommen noch die schon seit längern geplante Reisen über 7 oder mehr Tage.
Bei dieser Gelegenheit möchte ich auch wieder meine ganz großen Ziele erwähnen: Island und Irland. Realistisch gedacht werde ich finanziell Island heuer nicht schaffen. Dazu braucht man auch ca. 4 Wochen durchgehenden Urlaub und das wird heuer nicht gehen.

Aber die 2 Wochen für Irland sind machbar. Ich habe mich schon erkundigt. Es fährt von Frankreich eine Fähre direkt nach Irland. Kosten für 2 Personen hin und zurück mit Kabine 520 Euro, ohne Kabine 350 Euro. Das hält sich in Grenzen.

Ich muss mir nur noch überlegen, wen ich zu welcher Reise mitnehmen kann bzw. wer mitfahren will. Rom und Irland sind innerfamiliär schon geregelt ... und für den Rest wird, glaube ich, sich auch noch wer finden lassen*gg*




Edit: Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen*lach*

Wie man in den Wald hineinruft...

In der österreichischen Politik-Sandkiste gibt es wiedermal ein neues und absolut entbehrliches Thema.

Der Tiroler Bürgermeister war bei einer Geburtstagsfeier von einem 90-jährigen Ex-Politiker... der angeblich schon oder doch nicht vor 70 Jahren dem damaligen Regime zu nahe stand *klick*

Es hagelte wegen dieser Teilnahme Vorwürfe gegen Van Staa, der jetzt in die Gegenoffensive ging und nun seinerseits irgendwelche Andeutungen gegen den Vater vom heutigen Grünen-Chef Van der Bellen bezüglich dessen Vergangenheit von sich gab.... was wiederum von der grünen Politik-Ecke die zu erwartende Reaktion hervorrief. Es ist die Rede von "unfairen, ungeprüften Anschuldigungen" und "schon 41 Jahre tot, kann sich nicht mehr wehren" usw.


Ich habe natürlich nicht die allergeringste Ahnung, ob VdBs Vater ... oder nicht ... und es ist mir auch völlig wurscht.

Allerdings hält sich mein Mitleid mit unseren Grünen Freunden in absolut überschaubaren Grenzen. Sie selbst sind auf diesem Gebiet Weltmeister im Austeilen und gelten mit ihren Vorwürfen auch nicht gerade als Musterbeispiele für Sensibilität und Genauigkeit.

Somit kann ich nur mehr feststellen, dass es wie so oft im Leben so aus dem Wald zurückkommt wie man hineingerufen hat.

Dienstag, 6. März 2007

Geburtstagsanruf

Heute habe ich wieder meinen jährlichen Anruf getätigt.

Sie ging damals in der Schule in die gleiche Klasse wie ich und ich war so verliebt. Leider hatte sie aber nur Augen für meinen besten Freund, der gleich neben mir in der gleichen Klasse saß. So blieb mir "nur" eine sozusagen gute Freundschaft, die dann im Laufe der Zeit in eine tatsächliche Freundschaft (auch andere Mütter haben hübsche Töchter) überging.

Heute ist sie mit ihm verheiratet, sie haben ein Haus gebaut und 2 gesunde und tüchtige Kinder. Ich bin mit beiden immer noch im lockeren Kontakt und rufe sie jedes Jahr zu ihrem Geburtstag an... und ich weiß, dass sie sich wirklich darüber freut.

Happy Birthday, Heidi.

Montag, 5. März 2007

Cooler Streich

Folgende Meldung auf ORF-ONLINE hat mir heute den Lacher des Tages beschert:

"Gerade nicht auf dem Thron": Enkel spielen Queen Streich
Mit einer geänderten Ansage auf dem Anrufbeantworter haben die beiden Queen-Enkel William und Harry ihrer Großmutter einen Streich gespielt.

Auf dem Band der 80 Jahre alten Monarchin war nach britischen Presseberichten von heute für eine Weile die Nachricht zu hören: "Hier ist Liz. Entschuldigung, ich bin gerade nicht auf dem Thron. Für eine Verbindung zu Philip drücken Sie die Eins. Für Charles drücken Sie die Zwei. Für die Corgis drücken Sie die Drei." Gemeint damit waren Ehemann Prinz Philip, Thronfolger Prinz Charles sowie die Lieblingshunde der Königin.

Über den Scherz der Enkel war Elizabeth II. nach dem Bericht der Boulevardzeitung "Daily Star" angeblich zunächst entsetzt, dann aber höchst amüsiert. William (24) und Harry (22) sollen der Queen auch beigebracht haben, mit dem Handy SMS zu verschicken. Die Königin soll auch mit Abkürzungen wie "gr8" (great - deutsch: großartig) umgehen können.


Das hätte ich mir nicht gedacht, dass das englische Königshaus mich mal zu einem echten zum Lachen bringt....

Sonntag, 4. März 2007

Sonntagnachmittags-Nostalgien

Mein Bruder wohnt im Bundesland Salzburg und war heute mit Frau und Kinder auf Besuch.

Am Nachmittag sassen wir bei meiner Mutter alle auf einen Kaffee zusammen. Mitten im Plaudern sprang meine Mutter plötzlich auf, ging zum Schrank, holte ein Kuvert und sagte uns, dass sie uns etwas Besonderes zeigen muss.

Sie hat vor einiger Zeit im Keller alte Schachteln ausgeräumt und ist dabei auf ein paar alte Muttertagskarten gestoßen, welche wir Kinder ihr damals geschrieben hatten. Sie legte uns diese hin und mein Bruder und ich begannen staunend zu lesen. Da ich um 6 Jahre älter bin als er, waren die meisten Karten von mir. Der Inhalt war in der typischen Volkschülerschrift abgefasst und den Text habe ich damals sicher in der Religionsstunde von einem Zettel abgeschrieben, den mir der Religionslehrer hingelegt hatte.

Allerdings gab es ein paar Stellen, wo ich möglicherweise zumindest teilweise den Text mitgestaltet haben könnte. Ein Text stammte aus der Zeit der 3. Klasse Volksschule. Er war nicht so formuliert, wie es ein 8-jähriger Schüler es tun würde, aber er beinhaltete folgende Zeile: "... und du wirst dich am Muttertag fast nicht mit uns ärgern müssen..." Das ist realistisch und das Wort "fast" könnte von mir eingefügt worden sein, wahrlich.


Aber der Hit des Nachmittags war eine Karte, bei der ich lt. Datum 11 Jahre gewesen sein musste. Wenn man die Karte aus dem Kuvert herausgab und aufklappte, fiel einem als erstes auf, dass die Buchstaben am Kopf standen. Drehte man die Karte um konnte man - in typischen Schülerschrift und mit rotem Kugelschreiber geschrieben - folgenden Muttertagskartentext lesen:


Ich hatte keinen Groschen um Blumen zu kaufen. Lebe lange.
Unterschrift Sohn1 und Unterschrift Sohn2


Da mein Bruder damals erst 5 Jahre war, musste der Text nicht nur von mir geschrieben worden sein, er war auch, diesmal mit Sicherheit frei und ohne Vorlage, von meiner Person formuliert. Wir lachten heute alle zusammen Tränen über diese Karte.

Zum Abschluß des Nachmittags sahen wir uns alte Fotos aus unserer Jugend- und Teenagerzeit an. Die Kinder machten große Augen und ich entdeckte so manchen alten Freund bzw. Freundin, welche ich schon viele Jahre nicht mehr gesehen hatte.


Schöner Familien-Nachmittag...

Samstag, 3. März 2007

stolzes Kopfschütteln

Gerade habe ich Christina Stürmer in "Wetten Dass" gesehen.

Das ist wirklich nur schwer fassbar, was aus der kleinen Buchhändlerin vom Amadeus an der Mozartkreuzung in Linz geworden ist. Wer hätte das in den ersten Sendungen von der ersten Starmaniastaffel gedacht, welchen Weg dieses damals eher unscheinbare und süsse Mauserl noch gehen wird.

Als ich sie vorhin mit meiner Erinnerung aus Starmaniazeiten verglich.... sie wirkt erwachen, das Mädchenhafte ist fort. Nicht nur die Optik, auch ihre Musik wirkt erwachsen. Ihre Songs haben nicht mehr den naiven Charme ihrer ersten CD.

Jetzt hatte sie sogar bei Thomas Gottschalk in der größten deutschen Fernsehabendsendung ihren Auftritt. "Wetten, daß...", wo die internationale Creme de la Creme kommt... Robbie Williams, Madonna, Michael Jackson, ..... unzählige Superstars waren schon auf dieser Bühne.... eine Stunde zuvor sang noch Nelly Furtado, Ronaldo Villazon, eine halbe Stunde später Herbert Grönemeyer, dann Lionel Ritchie.... und dazwischen dieses Mädchen, dessen Elternhaus nicht unweit von mir ist.

Unglaublich.... und wer weiß, was noch kommt... ich glaube nicht, dass die Karriere von Christina schon zu Ende ist...

Schokolade, Schokolade

Vor ein paar Wochen merkte ich, dass sich bei mir eine gewisser Drang bzw. Gier nach Süssigkeiten einstellte. Da ich mein Gewicht unter Kontrolle wissen möchte, widerstand ich .... eine Zeitlang ... zumindest ...

Und da meine geistigen Energien seit November größtenteils in den Job fließen, kam dann doch der Punkt, wo ich zu der Überzeugung kam, dass ich mir unter diesen Umständen auf anderen Gebieten doch mal was "leisten" könnte... indem ich mich selbst beruhigte. Wenn der Frühling kommt, werde ich endlich mal das Leck im Reifen meines Fahrrades picken und auf diese Art und Weise die zu erwartenden Kollateralschäden - visualisiert durch die Waage in meinem Badezimmer - durch vermehrte körperliche Betätigung wieder zu korrigieren. So kaufte ich mir immer wieder Schoko-Röllchen, Kinder-Bueno, Eis, die eine oder andere Schokoladetafel, die sauren Gelee-Stäbchen usw. und genoß den Genuß.


Aber nun muss ich zu meiner Überraschung feststellen, dass sich mein Gewicht nicht verändert hat. Warum das? Da fällt mir ein, dass ich vor gar nicht allzulanger Zeit bei ORF-ONLINE einen Artikel gelesen hatte, der dies erklären könnte... denn darin wird ausgeführt, dass Schokolade die geistige Leistung steigert *klick*



Da für einen Software-Entwickler der Kopf das Hauptarbeitsorgan ist, könnte dieser Artikel den Hunger nach Schokolade erklären. Und da diese zusätzlichen Kalorien geistig verbraucht wurden, erklärt dies auch die Nicht-Gewichts-Zunahme. Vielleicht ist die Erklärung aber auch viel banaler... dass ich einfach keine Zeit zum sonst üblichen normalen Essen gefunden habe und ich ohne Schokolade sicher abgenommen hätte... who knows? *gg*

Carpe Diem

Nutze (und pflücke) den Tag

derzeit billigste Tankstelle in OÖ

zuletzt geschrieben

die Katze TWODAY
... und wieder geht es trotz aller Widrigkeiten weiter....
PeZwo - 5. Apr, 07:54
Oh wie wahr. Erstens...
Oh wie wahr. Erstens beabsichtigte ich nie, hier...
PeZwo - 13. Jan, 19:03
na das ist doch schon...
na das ist doch schon was. Die erste Antwort seit über...
PeZwo - 13. Jan, 18:57
Sag
niemals nie. waltraut von siebensachen
waltraut - 13. Jan, 18:25
dann geb ich ihnen jetzt...
la-mamma - 13. Jan, 17:46

Rückblick

Mail an mich unter

User Status

Du bist nicht angemeldet.

derzeitige CDs im Auto


Coldplay
Viva la Vida


Coldplay
X & Y


Reinhard Mey
Bunter Hund

Status

Online seit 7401 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Suche

 

Location

Visitor locations

Multicounter


Alltag
Around the Blog
Auftritte und Konzerte
Computer
Duisburg
Filme und Fernsehen
Fun
Gedanken
Gitarrenrunde
Ich
Impressum
Island
Job
Krank
Musik
Politik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren