Montag, 14. Mai 2007

Schweinerei

Als ich heute die ORF-Infoseite blickte, konnte ich folgende Überschrift lesen:

Schwein auf Autobahn erschossen


Ok, dachte ich mir. Da hat vermutlich wiedermal einer gedrängelt, rechts überholt, die linke Spur blockiert oder sonst irgendeine Sauerei in der Art gemacht.


Als ich dann auf den Link klickte, bemerkte ich erst die wahre Tragik dieses Falles. Ein Transporter hatte Schweine geladen. Sein Ziel: der Schlachthof. Aber auf dem Weg dorthin, den sicheren Tod vor den Augen, schaffte es ein Schwein mittels einen ausgeklügelten Plan die Flucht zu ergreifen. Es überlistete die Ladeklappe und konnte tatsächlich entkommen.

Aber das Imperium schlug zurück. Leider hieß das Schwein nicht Babe sondern nur Susi. Und somit nahm das Verhängnis seinen Lauf.
Nachdem die ausgeklügelte Flucht entdeckt wurde, aktivierte die Nationalgarde ihre besten Männer, welche sich umgehend und schwerbewaffnet auf den Weg machten. Sie bewiesen Ausdauer und entdeckten Susi auf ihrem Fluchtweg in die Freiheit, auf der Autobahn. Nachdem verschiedene Überredungsversuche, sich - wie es einem ordentlichen Schwein nunmal geziemt - ihrem Schicksal doch freiwillig zu stellen fehlschlugen, griffen die Männer zur Waffe.
Unsensibel und ohne Verständis für das freiheitsliebende Tier streckten sie Susi kaltblütig und ohne schlechten Gewissen vor aller Augen einfach nieder.

Aber es gibt auch mitfühlende Menschen. Und diese haben für Susi, das Schwein, welches frei sein wollte, extra ein Forum eingerichtet, damit ihr Schicksal für die Nachwelt nicht in Vergessenheit gerät.


Happy End's gibt es eben leider nur im Film. R.I.P

Schlafzimmergolf

Ich habe dies zwar schon vor längerer Zeit mal geschrieben, aber aus gegebenen Anlaß kann es nicht schaden, sich die Regeln des Schlafzimmergolfs von Zeit zu Zeit wieder in Erinnerung zu rufen... wer weiß, wozu man es nicht noch brauchen könnte*ggg*



1. Jeder Spieler sollte seine eigene Ausrüstung für das Spiel, normalerweise einen Schläger und zwei Bälle bereitstellen.

2. Die Benutzung des Golfkurses muß vom Eigentümer des Lochs genehmigt werden.

3. Anders als beim Golf im Freien, ist das Ziel, den Schläger ins Loch zu bekommen und die Bälle draußen zu behalten.

4. Für ein erfolgreiches Spiel sollte der Schläger einen festen Stiel haben. Kurseigentümern ist es erlaubt, die Stielhärte zu überprüfen, bevor das Spiel beginnt.

5. Golfkurseigentümer behalten sich das Recht vor, die Schlägerlänge zu beschränken, um Schaden am Loch zu vermeiden.

6. Das Ziel des Spieles ist es, so viele Schläge wie notwendig auszuführen, bis das Loch voll und der Eigentümer zufrieden ist. Das vorzeitige Abbrechen des Spiels kann dazu führen, daß dem Spieler die Lizenz entzogen wird.

7. Es wird als unhöflich betrachtet, das Loch sofort bei der Ankunft zu spielen. Erfahrene Spieler erforschen zuerst die Hügel und Bunker des Golfkuses.

8. Spieler sind davor gewarnt, keine anderen Golfkurse zu erwähnen, auf denen sie gespielt haben, oder gegenwärtig spielen. Es wird berichtet, daß aufgebrachte Kurseigentümer die Ausrüstung des Spielers aus diesem Grund beschädigt haben.

9. Bei vielen Kursen ist seit einigen Jahren ein Regencape als Standardausrüstung erforderlich.

10. Spieler sollten nicht annehmen, daß der Kurs jederzeit spielbar ist. Spieler könnten entäuscht sein, wenn der Kurs vorläufig wegen Wartungsarbeiten geschlossen hat. Es wird empfohlen, in einer solchen Situation äußerst taktvoll zu sein. Fortschrittlichere Spieler finden alternative Spiele.

11. Spieler sollten sicherstellen, daß ihr Spiel gut geplant ist, besonders wenn sie einen neuen Kurs zum ersten Mal spielen. Ehemalige Spieler können zornig werden wenn sie entdecken, daß ein Anderer auf dem Golfkurs spielt, den sie für einen privaten Kurs hielten.

12. Der Eigentümer des Kurses ist für das Beschneiden von Büschen verantwortlich, die die Sichtbarkeit vom Loch reduzieren können.

13. Spielern wird unbedingt dazu geraten, die Erlaubnis vom Eigentümer einzuholen, bevor sie versuchen den Golfkurs von hinten zu spielen.

14. Langsames Spiel ist ratsam, jedoch sollten die Spieler darauf vorbereitet sein, auf verlangen des Kurseigentümers das Tempo zu erhöhen.

15. Es wird als eine hervorragende Leistung betrachtet, dasselbe Loch mehrmals hintereinander in einem Spiel zu spielen, wenn es die Zeit erlaubt.

Sonntag, 13. Mai 2007

Muttertag

Meine Mutter hat in der Nähe eines Sees ein kleines Holzhaus, wo sie (und natürlich früher auch mein Vater) mehr oder minder den ganzen Sommer dort verbringen. Sie ist ein ausgesprochener Blumen-Fan und hat einfach eine Hand für deren Pflege. Dies hat zur Folge, dass man sich dort beim Betreten immer fühlt wie in einer Österreich-Abteilung des Regenwaldes*g*
PICT0028

Ich bin zuerst zu Mittag zu einem China-Restaurant gefahren und habe dort Essen für zwei Personen einpacken lassen. Damit bin ich dann zu ihr in ihr Haus gefahren, wo ich den ganzen Tag bei ihr verbrachte. Sie sagt selbst, dass sie an so einem Tag keine besonderen Aktionen oder Geschenke braucht. Am liebsten ist ihr, wenn man sich schlicht und einfach Zeit für sie nimmt.

Es war ein sehr entspannender Tag, mit viel Faulenzen ... die hier sichtbare Hängematte wurde ein paar Minuten nach dem Foto vom mir belegt*g*
PICT0047

Ich habe schon einmal einen Beitrag über mein Verhältnis zu meiner Mutter geschrieben, daher werde ich jetzt nicht nochmals ein Loblied auf sie anstimmen. Es genügt, wenn ich genau weiß, dass ihr der heutige Muttertag viel Freude gemacht hat.

sich fallen lassen

aus der Serie Musik, die PeZwo's Herz berührt,
Nightwish- Creek Mary's Blood (live)



Ich empfinde den Kontrast der indianischen Klänge zur Nightwish-Musik sehr reizvoll, aber spätestens wenn Tarja den Refrain singt beginne ich zu schmelzen und zu fallen...



Creek Mary's Blood
Soon I will be here no more
You'll hear the tale
Through my blood
Through my people
And the eagle's cry
The bear within will never lay to rest

Wandering on Horizon Road
Following the trail of tears

White man came
Saw the blessed land
We cared, you took
You fought, we lost
Not the war but an unfair fight
Sceneries painted beautiful in blood

Wandering on Horizon Road
Following the trail of tears
Once we were here
Where we have lived since the world began
Since time itself gave us this land

Our souls will join again the wild
Our home in peace 'n war 'n death

Wandering on Horizon Road...


"I still dream every night
Of them wolves, them mustangs, those endless prairies
The restless winds over mountaintops
The unspoilt frontier of my kith 'n kin
The hallowed land of the Great Spirit
I still believe
In every night
In every day
I am like the caribou
And you like the wolves that make me stronger
We never owed you anything
Our only debt is one life for our Mother
It was a good day to chant this song
For Her

Our spirit was here long before you
Long before us
And long will it be after your pride brings you to your end"



Irgendwie bekomme ich Nightwish derzeit nicht aus meinen Kopf. Fällt das auf? Ja?

Samstag, 12. Mai 2007

Songcontest Review

Da ich armer Teufel mich heute abend virtuell in der Arbeit befand, bekam ich von dem Songs im nebenbei laufenden Fernseher nicht viel mit.

Erst als das Voting lief, konnte ich meine Aufmerksamkeit ungeteilt diesem Event widmen und eines fällt ganz deutlich auf. Diese Veranstaltung ist ganz fest in osteuropäischer Hand. Die westeuropäischen Staaten sind alle unter ferner liefen. Was mir persönlich besonders weh tut ist der letzte Platz von Irland. Diese Gruppe brachte einen wirklich schönes traditionellen irischen Song, der es schaffte meine Aufmerksamkeit für 3 Minuten weg von der Arbeit zu bekommen. Ok, die Sängerin hat die Töne nicht exakt getroffen. Aber wir sind hier nicht bei Starmania oder DSDS. Das Lied war wirklich schön und hätte sich bei Gott mehr verdient.

Meine persönlichen "twelve Points" bekommt von mir eindeutig Andi Knoll für seine locker lässige Moderation. Er mausert sich zum Spezialisten für die Kommentierung von grossen Veranstaltungen, wie z.B. der Austria Music Awards, den er 2006 mit einigem Aufsehen und ganzen Körpereinsatz moderierte.

In Summe war dies eine eher skurile Veranstaltung mit einem serbischen Siegersong, den ich für meinen Teil nicht einmal vergessen kann - weil er mir gar nie aufgefallen ist.



P.S: am Freitag ist Austria Music Awards 2007, den Andi Knoll auch wieder moderieren wird.

Rauchschwalben

Als ich hier vor fast 20 Jahren einzog, begannen im ersten Frühling kleine Schwalben am Balkon ein Nest zu bauen. Ich vermute es sind Rauchschwalben, aber ganz sicher bin ich mir nicht.

schwalbe,


Seither wird jedes Jahr jeder sonnige Frühling/Sommermorgen im Hause PeZwo mit fröhlichem Gezwitscher begleitet. Das Nest wird immer stark frequentiert. Aus der Lautstärke des Gezwitschers lässt sich schließen, dass meine Schwalben ein intaktes Sozialleben haben und immer regen Besuch bekommen. Oftmals ist die halbe Wand fast schwarz vor lauter Schwalben.

3-Schwalben


Ab und zu fand ich auch schon tote Junge, welche aus dem Nest gefallen sind. Aber von solchen kleinen Unfällen abgesehen, funktioniert die Fortpflanzung sehr gut. Ein- bis zweimal jährlich hört man aus dem Nest die typischen hohen und ganz zarten Piepser der Jungen.

Vor einigen Jahren wurde das Nest im Winter bei einem starken Sturm zerstört und es waren nur mehr Reste an der Wand. Ich staunte, wie rasch es im Frühling wieder aufgebaut wurde. Nach nicht einmal einer Woche war das Nest schon wieder bezugsfertig.


Ich freue mich jedes Jahr, wenn sie wieder ankommen... denn dann weiß ich jetzt beginnt der Fühling.

Freitag, 11. Mai 2007

Parship vs. altmodische Gedanken

Heute telefonierte ich über eine Stunde lang mit meiner langjährigen Freundin M.
Es ist passiert. Wie schon geschrieben und auch zu erwarten war, wurde ihre Beziehung vor ein paar Tagen zur Vergangheit. Natürlich drehte sich das ganze Gespräch um ihre Situation. Wir kamen u.a. auch auch auf den Punkt "wie kommt Mann/Frau wieder zu einer neuen Beziehung" zu sprechen ... und da erzählte sie von ihren Überlegungen, ob sie sich bei der gerade so modernen Partnerbörse "Parship" anmelden soll.

Als sie wissen wollte, wie ich darüber denke und vermutlich Zustimmung erwartete... musste ich sie enttäuschen. Ich halte nicht viel von Partnerbörsen. Gleich vorweg, dies ist MEINE Einstellung. Für andere mögen andere Regeln gelten und für die mögen diese das Richtige sein. Ich denke aber anders darüber.



Ich würde mich nie so einer Situation aussetzen, dass ich zuerst einen ordentlichen Batzen Geld bezahle, mich dann mit möglichst viel Personen treffe (ist ja nur ein halbes Jahr Zeit, dann muss man erneut zahlen) und jeder Frau mit der Erwartungshaltung "ist SIE das jetzt endlich?" gegenübertrete. Diesem Druck würde ich mich nie aussetzen.
Ich bin da recht altmodisch und lege viel Wert auf Vertrautheit, die ganz unvoreingenommen und ohne Erwartungshaltung von selbst entsteht......

...wenn man plötzlich bei jemanden ziemlich unvermutet bemerkt, dass man sich in ihrer/seiner Gegenwart wohler fühlt als wie mit anderen...

...wenn man trotz kurzer Bekanntschaft das Gefühl hat, dass man die Person schon ewig kennt...

...wenn man zu Nachdenken beginnt, wie man den Kontakt möglichst unauffällig aufrecht erhalten kann...

...wenn man sich auf das nächste Treffen schon so richtig freut...

...wenn lt. eigenem Zeitgefühl der Tag des nächsten Treffens schon längst da hätte sein müssen, aber der Kalender an der Wand sagt, dass es noch einige Tage dauert...

...wenn man etwas öfters als sonst die Mailbox kontrolliert...

...wenn man sich gut fühlt, wenn ein Signal kommt aus welchem man schliessen könnte, dass es dem anderen vielleicht auch so geht...

Man spürt schon, dass bei dem Menschen irgendetwas anders ist als sonst... aber man weiß noch nicht so recht wo die emotionale Reise hin geht.


Ich kann mir nicht vorstellen, dass bei einem Parship-Date wegen der situationsbedingt erzwungenen Erwartungshaltung so etwas auch möglich ist.

M. sah dies natürlich wiedermal alles ganz anders. Aber ich glaube dass sie genau wegen dieser unterschiedlichen Denkweisen mit mir darüber immer wieder das Gespräch sucht. Solche Diskussionen und die Auseinandersetzung mit einem selbst fremden Standpunkt sind auch für mich fruchtbar und ziemlich hilfreich.

Donnerstag, 10. Mai 2007

Skating bei Sonnenuntergang und Nightwish

DAS war heute vielleicht eine geile Skatingtour. Windstill, genau die richtige Temperatur (ca. 25 Grad). Neben mir die Donau. Vor mir die blutrot untergehende Sonne. Und in mir Nightwish.

Die Gruppe macht eine solch unglaublich leidenschaftliche Musik... es war einfach herrlich, in so einer Umgebung dahinzugleiten, diese Musik in den Kopfhörern und dabei vor sich hinträumen...



Bless the Child - Nightwish

Carpe Diem

Nutze (und pflücke) den Tag

derzeit billigste Tankstelle in OÖ

zuletzt geschrieben

die Katze TWODAY
... und wieder geht es trotz aller Widrigkeiten weiter....
PeZwo - 5. Apr, 07:54
Oh wie wahr. Erstens...
Oh wie wahr. Erstens beabsichtigte ich nie, hier...
PeZwo - 13. Jan, 19:03
na das ist doch schon...
na das ist doch schon was. Die erste Antwort seit über...
PeZwo - 13. Jan, 18:57
Sag
niemals nie. waltraut von siebensachen
waltraut - 13. Jan, 18:25
dann geb ich ihnen jetzt...
la-mamma - 13. Jan, 17:46

Rückblick

Mail an mich unter

User Status

Du bist nicht angemeldet.

derzeitige CDs im Auto


Coldplay
Viva la Vida


Coldplay
X & Y


Reinhard Mey
Bunter Hund

Status

Online seit 7498 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Suche

 

Location

Visitor locations

Multicounter


Alltag
Around the Blog
Auftritte und Konzerte
Computer
Duisburg
Filme und Fernsehen
Fun
Gedanken
Gitarrenrunde
Ich
Impressum
Island
Job
Krank
Musik
Politik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren