Samstag, 26. Mai 2007

Abend am See

Da meine Mutter dieses Wochenende in Kroatien ist, hüte ich inzwischen ihr Haus am See.

Ich habe von meiner Firma einen nagelneuen Laptop bekommen... somit war ich heute die meiste Zeit damit beschäftigt, die Daten vom alten PC zu überspielen und ihn für meine Bedürfnisse einzurichten.


Gegen 19h30 schnallte ich mir meine Skater an und fuhr eine flotte Runde um den See mit einem anschließenden Sprung ins kühle Nass. Das Wasser war einfach herrlich. Nicht kalt, sondern genau richtig kühl. Nach 20 Minuten nackt Schwimmen kehrte ich ins Haus zurück und nun mache ich mir ein gutes Abendessen.
Das Heute war fast perfekt. Etwas schade war nur, dass ich alleine war... aber das wird morgen schon wieder anders sein*freu*

Jetzt habe ich noch den Garten und die vielen Blumen gegossen... die Stille und Ruhe hier am Abend ist einfach herrlich... man spürt den innerlichen Frieden...

weibliche Beziehungssuche-Absurditäten

Wie im letzten Beitrag geschrieben, rief ich im Stau stehend meine liebe alte Bekannte M. an, um zu erfahren welche Neuigkeiten es in ihrem Liebesleben gibt (siehe auch hier und hier). Und sie sprudelte gleich voll Begeisterung los:

Sie hat in den letzten Wochen mit einem Mann öfters telefoniert und sich auch getroffen. Sie haben früher, als sie noch in Beziehung war, ein paarmal kurz miteinander gesprochen, es war aber nichts Besonderes. Nun waren sie ein paarmal miteinander fort und M. war recht von ihm begeistert. Er ist etwas älter als sie, ist eher ruhig, wirkt stabil, verläßlich, ehrlich und selbstsicher, intelligent, gebildet und beruflich recht erfolgreich, Aussehen ok, steht stabil mit beiden Beinen im Leben und ist ein ungewöhnlich guter Gesprächspartner... liegt also so ziemlich genau im Beuteschema von vielen Frauen... so auch in jenem von M. Ihre Freundin kennt ihn besser und hat erzählt, dass er mal mit einer ziemlichen extremen Tussi verheiratet war. Die Ehe inklusive Trennung soll ziemlich konflikbehaftet gewesen sein und er hat darunter gelitten, dass sich seine Frau scheiden ließ.

M. hat das Gefühl, dass es zwischen ihnen etwas knistert. Es läuft zwar noch nichts, aber verschiedene Bemerkungen oder Gesten von ihm (ihre Hand kurz nehmen, den Arm um die Schulter legen usw.) lassen vermuten, dass sie ihm genauso sympathisch war wie auch er ihr (ich kann das ca. 30 Minuten lange Gespräch natürlich nur sinngemäß weitergeben).


Dann erzählte sie mir, dass er mit ihr dieses Wochenende Baden fahren wollte, sie aber unter einem Vorwand abgesagt hatte. Auf meine Frage nach dem "Warum das?" meinte sie, dass es nicht gut sein soll zu schnell zu allem ja zu sagen und er ruhig ein wenig zappeln soll.


Den nächsten Teil des Gespräches gebe ich jetzt ziemlich exakt wieder.

"WIE BITTE?" ich glaubte mich verhört zu haben. Ich machte keinen Hehl aus meinen Unverständnis "Willst du ein Abenteuer oder eine Beziehung?" - "Beziehung" - "Jemanden vorsätzlich zappeln zu lassen kann für ein gesuchtes Abenteuer ziemlich anregend sein. Aber eine Beziehung baut man so nicht auf.".

M. bemerkte meinen plötzlich ernsten Tonfall und wollte wissen, warum ich so reagiere.

"Wenn er wirklich so ist wie du schilderst, dann hat er hat sicher kein Problem, eine Frau zu finden. Wieso läuft der dann aber noch solo herum? Hast du schon mal überlegt, dass ihm seine früheren Beziehungsprobleme gegenüber Frauen und neuen Beziehungen sehr vorsichtig und mißtraurisch gemacht haben könnten? Jetzt hast du genau so jemand an der Angel, wie es du es dir gewünscht hast... aber anstelle den "Sack" zuzumachen und den Kontakt weiter zu vertiefen beginnst du mit so blöden Frauen- und Emanzenspielen!"

M. war etwas betroffen und verteidigte sich: "wenn er mich mag, dann wird er nicht locker lassen und sich weiter um mich bemühen"... was mich erst recht auf die Palme brachte. "Wenn bezüglich Frauen bei ihm noch emotionale Altlasten existieren, wird er sich im Falle einer drohenden Enttäuschung eher zurückziehen als kämpfen. Du bist vermutlich nicht die einzige Frau, die an ihm interessiert ist. Die Nächste ist vielleicht schlauer, greift zu und das war's dann für dich. Sooo viele Männer in dem Alter und in dieser Art laufen nicht solo herum, dass frau da es sich leisten könnte viel herumzuzicken"

Uups, das war etwas hart ausgedrückt. Ansich kenne ich M. lange und gut genug, damit ich mich so reden traue. Aber ich hatte zugegeben kurz Angst, doch zu weit gegangen zu sein. Aber nach einer kurzen Nachdenkpause akzeptierte sie meine Worte. Ich empfahl ihr, dass sie möglichst bald von ihrer Seite her um einen neuen Kontakt bemühen soll. Dann war ich zuhause und das Gespräch war zu Ende.


Ich weiß ich bin in guter Gesellschaft, wenn ich jetzt sage, dass ich Frauen manchmal absolut nicht verstehe.

Freitag, 25. Mai 2007

Kursende

Ich bin wieder zuhause in Oberösterreich und sitze jetzt gerade in dem kleinen Garten beim Haus meiner Mutter am See (wow, das Mobile-Internet funktioniert hier tadellos).

Heute ging der Kurs unspektakulär zu Ende. Um 13h erwartete mich leider eine traurige Nachricht. Es war vereinbart, dass ich mich noch mit MM-Devil treffe und habe mich schon darauf gefreut... aber leider lassen ihr Erkrankungen an ihrer Arbeitsstätte zurzeit nur wenig Freizeit. Schade, aber es ist halt so. Der Job geht bevor.


Ich zitterte etwas vor der Heimfahrt, weil ich vor dem jetzt einsetzenden Pfingstverkehr Angst hatte. ´Sie war aber nicht wirklich berechtigt. Die Fahrt aus dem 2. Bezirk zur A1 war nicht mehr oder weniger verkehrsreich als sonst auch. Nur bei der langen Baustelle zwischen dem Knoten Steinhäusel und Böhmheimkirchen staute es etwas. Zwecks Unterhaltung bei der Wartezeit begann ich zu telefonieren und rief meine liebe Bekannte M. an um zu erfahren was sich so getan hat. Das war eine gute Wahl, denn ich ersparte mir die restlichen Telefonate. Und sie sprudelte los... aber darüber werde ich einen eigenen Beitrag schreiben*g*.

Abschließend sei nun gesagt, dass dies wirklich eine perfekte Woche war. Der Kurs war lehrreich, informativ und angenehm. Und die Abende... ja die Abende.... auch wenn viele der Personen, mit denen ich mich im Laufe der Woche getroffen habe meinen Blog gar nicht kennen, ich schreibe es trotzdem:

Ein Danke an euch alle
für diese wunderschöne Woche!!

Tschaikowsky, Feuerwerk und Walzer

Wien hat es diesmal wirklich in sich.

Um 17h fuhr ich wie geplant mit meinem Arbeitskollegen Tennis spielen. Der Platz lag etwas ausserhalb von Wien, direkt in der Einflugschneise vom Flughafen Schwechat ... d.h. dass während dem Spiel im Minutentakt die Flugzeuge mit ausgefahrenen Radwerk über uns hinwegflogen.

Zum Spiel selbst gibt es nur zu sagen, dass ich seit ca. einem Jahr nicht mehr gespielt habe und er ein staatlich geprüfter Tennislehrer ist. Noch Fragen?


Als ich aus dem komatösen Zustand, der sich während des Spieles eingestellt hatte, wieder ins normale Leben zurückfand und wir vom Tennisplatz zurück in Richtung Wien fuhren, rief mich meine heutige natürlich weibliche*g* Abendbegleitung an... mit der Frage, ob es mir etwas ausmacht, wenn wir anstelle zum Chinarestaurant zum Schloß Schönbrunn fahren. Denn dort ist heute das Europakonzert. Bei so was bin ich natürlich sofort dabei: "gute Idee, da fahren wir hin"

Es war ein wunderbar lauer Abend. Wir standen hinter dem Schloß, vor uns die erleuchtete Gloriette, die vielen Menschen, das Orchester und am Himmel stand der zu dreiviertel erleuchtete Mond. Das heurige Konzert stand im Zeichen der russischen Musik. Sie begannen mit Stücken aus Balletten von Peter Iljitsch Tschaikowski, zuerst vom Nußknacker und dann etwas aus Schwanensee:



Als dieses so wunderbar traurige Hauptthema der tragischen Prinzessin Odette mit voller Inbrunst erklang, wurden einige Feuerwerkskörper abgeschossen und erzeugten einen kleinen Sternenregen. Das war fast schon etwas romantisch.

Danach spielte das Orchester "Le Sacre du Printemps" von Igor Strawinsky, was nicht so ins Ohr ging und die Zuschauer in deutlichen Massen zur Abwanderung bewegten.
Am Schluß gab es Zugaben u.a. auch - na klar, in Wien! - den Walzer "Wiener Blut". Da mittlerweile schon viel Platz war, nahm ich aus einer spontanen Eingebung heraus einfach meine Begleiterin in den Arm und wir begannen zu tanzen.
So etwas habe ich auch noch nie erlebt, um ca. 22h30 mitten im Schönbrunner Schloß auf einem Schotter unter freien Himmel zu den Klängen von Johann Strauß Sohn Walzer zu tanzen. So was ist natürlich ganz nach meinem Geschmack ... und wenn mich nicht alles getäuscht hat, ging es meiner Begleiterin nicht anders*gg*.


Wir fuhren nachher in die Innenstadt, wo wir in einem Studentenlokal nahe des Rathauses um Mitternacht noch einen Bauerntoast bekamen. Jetzt bin ich wieder im Hotel und werde gleich todmüde ins Bett fallen, dann morgen heißt es früh aufstehen und das Zimmer räumen... d.h. alles zusammenpacken und gleich ins Auto tragen.

Mittwoch, 23. Mai 2007

Halbzeit

Jetzt ist die Hälfte des Kurses um. Bis gestern mittag spielte ich mich mit dem Stoff, aber am Nachmittag wurde ich zum erste Mal etwas gefordert. Da betraten wir technologisch jene Bereiche, welche ich in der Praxis nie so wirklich durchschaut habe.

Die bisherigen Wien-Abende waren beide auf ihre Art genial. Am Montag war Skating angesagt ... inklusive einem anschließenden langen Spaziergang durch die Stadt mit einer sehr interessanten Frau, bei der nicht einmal eine klitzekleine Sekunde Langeweile aufkam.

Der zweite Abend war ganz anders. Ich war zum ersten Mal in meinem Leben in einer Sushi-Bar und versuchte diese japanische Spezialität. Sie schmeckte anders als ich erwartete, aber es mundete durchaus und ich denke, dass dies nicht mein letztes Sushi-Essen war.
Ich war mit einer Frau dort, welche ich durch meinen Job kennenlernte und die ein für mich faszinierendes Leben führt bzw. vor sich hat. Sie ist beruflich international unterwegs und wird in Kürze nach England übersiedeln, wo sie einen Managerposten bei einem renommierten Consulting-Unternehmen angeboten bekommen hat.
In einer Cocktail-Bar klang der Abend aus. Ich lauschte fasziniert ihren Plänen und Erzählungen und zugegeben... manchmal verspürte ich ein leichtes Neidgefühl.


Für mich hat der Kurs noch eine andere Bedeutung. Ich werde im Juli die Fronten wechseln und hier im Haus selbst als Vortragender agieren. Da ich im WIFI und bei IBM schon viel EDV unterrichtet habe, ist mir die Rolle des Lehrers durchaus vertraut. Trotzdem verspürte ich ein deutliches Kribbeln in der Magengegend, als ich heute morgen kurz zum Lehrerpult trat, in den leeren Seminarraum blickte und ich in dem Moment ein recht realistisches Feeling bekam, wie es in einigen Wochen vermutlich werden wird.
Jetzt beginne ich mich so richtig auf meinen ersten Einsatz als Instruktor zu freuen!!

Montag, 21. Mai 2007

Schulung in Wien

Ich werde die ganze Woche in Wien verbringen.

Während dem Tag werde ich in einem hoffentlich klimatisierten Schulungsraum sitzen und versuchen wieder ein paar neue Technologien zu begreifen.

Und die Abende habe ich, wie immer, Dates mit ganz lieben Leuten. Ich freue mich schon so richtig!!!

cu

Sonntag, 20. Mai 2007

Music Was My First Love

Für mich der schönste Song der Popgeschichte.
Den Song hatte John Miles damals für mich geschrieben, er wußte es nur nicht. Es gibt außer "Boulevard Of Broken Dreams" von Green Day kein anderes Lied, welches so genau auf mich passt wie dieses.




Music was my first love
And it will be my last
Music of the future
And music of the past

To live without my music
Would be impossible to do
In this world of troubles
My music pulls me through

Music was my first love
And it will be my last
Music of the future
And music of the past (3x)

Music was my first love
And it will be my last
Music of the future
And music of the past

To live without my music
Would be impossible to do
'Cuz in this world of troubles
My music pulls me through

Morgensport

So geht's manchmal.

Gestern war ich wirklich todmüde. Heute erwachte ich ohne Wecker um 6h morgens und war voll Energie. Also schwang ich mich auf's Rad um das herrliche Wetter für eine morgendliche Rundfahrt auszunutzen. Die Ohrenstöpsel des MP3-Player noch ins Ohr und die stampfenden Rhythmen von Nightwish trieben mich flott voran.

Wie ich die Straße so entlang fuhr, sah ich weit in der Ferne einen Heißluftballon. Da durften ein paar Leute den heutigen Sonnenaufgang aus einem Korb hoch in den Lüften miterleben. Ach, Neid. Da drinnen hätte ich auch gerne sein wollen. So ein Erlebnis steht übrigends noch auf meiner ToDo-Liste.


Dann kam ich zu meinem Hausberg. Es geht ca. 2 km bergauf und in der Mitte ist er ziemlich steil. Heute habe ich ihn zum ersten Mal wieder geschafft ohne dazwischen abzusteigen und auszuschnaufen zu müssen. Mein Körper beginnt sich langsam an die Belastungen zu gewöhnen, die ich ihm seit einigen Wochen regelmäßig auferlege.

Dann die Belohnung. Wie immer im Leben (Achtung, jetzt wird es hochphilosophisch!!) kommt nach Schweiß, Anstrengung und Mühen dann die Zeit, wo alles mühelos vorangeht. Ich geniesse es mit vollem Tempo auf der anderen Seite den Berg wieder herunterzurasen.

Jetzt noch schnell unter die Dusche, dann zur Feier des heutigen Tages ausnahmsweise mein Lieblingsfrühstück (Lachs mit Baguette) und ich bin für den Tag bereit.

Carpe Diem

Nutze (und pflücke) den Tag

derzeit billigste Tankstelle in OÖ

zuletzt geschrieben

die Katze TWODAY
... und wieder geht es trotz aller Widrigkeiten weiter....
PeZwo - 5. Apr, 07:54
Oh wie wahr. Erstens...
Oh wie wahr. Erstens beabsichtigte ich nie, hier...
PeZwo - 13. Jan, 19:03
na das ist doch schon...
na das ist doch schon was. Die erste Antwort seit über...
PeZwo - 13. Jan, 18:57
Sag
niemals nie. waltraut von siebensachen
waltraut - 13. Jan, 18:25
dann geb ich ihnen jetzt...
la-mamma - 13. Jan, 17:46

Rückblick

Mail an mich unter

User Status

Du bist nicht angemeldet.

derzeitige CDs im Auto


Coldplay
Viva la Vida


Coldplay
X & Y


Reinhard Mey
Bunter Hund

Status

Online seit 7503 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Suche

 

Location

Visitor locations

Multicounter


Alltag
Around the Blog
Auftritte und Konzerte
Computer
Duisburg
Filme und Fernsehen
Fun
Gedanken
Gitarrenrunde
Ich
Impressum
Island
Job
Krank
Musik
Politik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren