Der rote Drache

soeben auf RTL gesehen. Verstörend machender Film. Nicht nur wegen der für mich faszinierendsten Figur der Filmgeschichte, Hannibal Lecter, der wiedermal hilft, einen Serien-Killer zu suchen.

Was mich hart bis an meine Grenze belastet hat, war die Darstellung der Persönlichkeit des Killers. Nicht nur seine bestialische Seite wurde gezeigt, sondern auch der noch menschlich gebliebene Teil seiner Psyche wurde darstellt. Und die kurzen Rückblenden der jahrelangen seelischen Mißhandlungen durch seine sadistischen Großmutter.

"Der rote Drache" (Filmversion 2002) kommt zwar in Summe nicht ganz an "Das Schweigen der Lämmer" ran, aber er ist immer noch Weltklasse.


brrrr, grausig.
Also sprach Mondelfchen
am Freitag, 18. Mai 2007, 00:49 wie folgt:

nein, er kommt nicht ran.
Allerdings hatte ich ihn zuerst gesehen und wollte danach eigentlich "Das Schweigen der Lämmer" ignorieren, weil ich mir dachte, noch so einen Film? Der war schon echt...gänsehautmäßig. Eben aus den von Dir aufgeführten Gründen.

PeZwo - 18. Mai, 07:19

Ich habe "Schweigen der Lämmer" damals im Kino gesehen und ging nachher wie betäubt aus dem Kinosaal. Der Film ist einfach genial gemacht.
Enttäuscht war ich vom dritten Teil "Hannibal". Dieser Streifen ist nichts besonderes. Er hat mich nie berüht, in keinster Weise.
Also sprach david ramirer
am Freitag, 18. Mai 2007, 07:41 wie folgt:

und keiner der filme kommt an die großartigen bücher von thomas harris ran. "roter drache" ist in romanform mit abstand einer der besten thriller, die ich je gelesen habe. sogar noch besser als "das schweigen der lämmer". eine echte empfehlung ist auch das buch "schwarzer sonntag", das - soweit ich weiß - einzige buch von thomas harris, das (noch?) nicht verffilmt wurde.
:-)

PeZwo - 18. Mai, 08:09

ich habe von Thomas Harris das Buch "Schweigen der Lämmer" nach dem Film gelesen und war enttäuscht. Es ist einer der wenigen Beispiele, wo der Film klar besser ist als das Buch.

Dies hat mich abgeschreckt, weswegen ich nie wieder ein Buch von ihm in Betracht gezogen habe.
david ramirer - 18. Mai, 09:15

"schweigen der lämmer - der film" ist von all den (teilweise krampfhaften) verfilmungen mit großem abstand der beste. das liegt sicher zu einem großen teil an den guten schauspielern und am straffen drehbuch. mir gefällt von allen harris-romanen "roter drache" und "schwarzer sonntag" am besten.
harris ist ein guter schriftsteller, finde ich. am höhepunkt war er aber mit sicherheit beim "roten drachen". seine psychologische schilderung des killers, aber auch die eingehende darlegung der gefühlswelten des FBI-Mitarbeiters bei der jagd auf den killer sind großartig, finde ich. der film hat da nicht einmal ansatzweise mitgehalten.
es gibt übrigens eine ganz andere verfilmung von "roter drache": michael mann, der "miami vice"-regisseur und schöpfer von filmen wie "collateral" und "heat" hat irgendwann in den 80ern eine adaptierung von "roter drache" umgesetzt. die ist zwar relativ weit von der vorlage entfernt, aber als film um etliche klassen besser als die neue verfilmung, die in meinen augen ein "seelenloser" film ist.

im übrigen kann ich verstehen, dass das buch vom SdL nach dem Film eher enttäuscht: weil da kaum etwas neues zu erfahren ist, der film ist wirklich gut. beim roten drachen ist das anders: die atmosphäre des buches kommt im film nicht einmal ansatzweise rüber.
Also sprach SingleMama
am Freitag, 18. Mai 2007, 08:26 wie folgt:

Da kann ich David nur Recht geben, die Bücher sind um Klassen besser als die Verfilmungen (obwohl "Das Schweigen der Lämmer" wirklich ein guter Film ist).

Auf die Filme reagiere ich nicht so stark, aber bei den Büchern habe ich immer eine Gänsehaut. Obwohl ich "Hannibal" auch als Buch nicht ganz so gut finde, da musste wohl mit Gewalt eine Fortsetzung her.

"Schwarzer Sonntag" ist ebenfalls ein gutes Buch und diesmal ganz ohne Hannibal Lecter - ein ganz anderes Thema.

PeZwo - 18. Mai, 08:41

interessant.

Wie oben geschrieben, löste bei mir das Buch vom SdL keine besonderen Emotionen aus, der Film hingegen schon. Ich las sogar mal eine Kritik, wonach Thomas Harris gar kein so besonderer Schriftsteller sein soll und er nur durch die außergewöhnlich guten Verfilmungen bekannt geworden sein soll.

Mal schauen, vielleicht gehe ich den "roten Drachen" in Buchform doch noch irgendwann mal an...
Also sprach cheridwen
am Freitag, 18. Mai 2007, 14:01 wie folgt:

Ich kann mich vage erinnern, den Film mal im Kino gesehen zu haben und eher enttäuscht davon gewesen zu sein. Aber worum's genau ging, habe ich mittlerweile erfolgreich verdrängt.

david ramirer - 18. Mai, 14:10

sogar ich kann mich daran erinnern, dass du den film im kino gesehen hast, und dass er dir nicht gefallen hat.
das war eine der ersten sachen, die du mir erzählt hast, damals ;-)
Also sprach bremsruebe
am Samstag, 19. Mai 2007, 22:24 wie folgt:

ich hab glaub ich überhaupt nur ein mal die oscar verleihung geguckt, und das war genau das jahr, in dem das schweigen der lämmer abgeräumt hat. ich hab tatsächlich da gesessen und mich riesig gefreut, weil ich eigentlich dachte, nee, so nen film mit so nem thema und so einer drastischen umsetzung, das gewinnt nie. hats dann doch. ansonsten hab ich mich nur noch über einen oscar mehr gefreut, das war der für das drehbuch für "die üblichen verdächtigen" :D den roten drachen hab ich auch geguckt. mal wieder. schon recht gut, doch doch :-)

PeZwo - 19. Mai, 22:27

ja, den Oscar hat das SdL wirklich zu recht gewonnen*g*

Den Film "die üblichen Verdächtigen" kenne ich - glaube ich - nicht.
bremsruebe - 19. Mai, 22:36

oh, dann ran an das teil! da darf ich jetzt auch gar nix zu sagen, jeder satz wäre zu viel, am besten angucken ohne was drüber zu wissen, der ist ungefähr so abgefahren wie memento, ist sehr sauber gespielt (gabriel byrne, kevin spacey, benicio del torro vor allem), und mit dem meiner meinung nach genialsten abschlussknaller schlechthin. kein ganz großer film, aber tolle unterhaltung und in jedem fall ein großartiges drehbuch :-)
PeZwo - 19. Mai, 22:42

ok, wenn sich die Gelegenheit ergibt, werde ich sicher an deinen Beitrag hier denken und ihn mir ansehen*gg*

Trackback URL:
https://pezwo.twoday.net/stories/3740840/modTrackback

Carpe Diem

Nutze (und pflücke) den Tag

derzeit billigste Tankstelle in OÖ

zuletzt geschrieben

die Katze TWODAY
... und wieder geht es trotz aller Widrigkeiten weiter....
PeZwo - 5. Apr, 07:54
Oh wie wahr. Erstens...
Oh wie wahr. Erstens beabsichtigte ich nie, hier...
PeZwo - 13. Jan, 19:03
na das ist doch schon...
na das ist doch schon was. Die erste Antwort seit über...
PeZwo - 13. Jan, 18:57
Sag
niemals nie. waltraut von siebensachen
waltraut - 13. Jan, 18:25
dann geb ich ihnen jetzt...
la-mamma - 13. Jan, 17:46

Rückblick

Mail an mich unter

User Status

Du bist nicht angemeldet.

derzeitige CDs im Auto


Coldplay
Viva la Vida


Coldplay
X & Y


Reinhard Mey
Bunter Hund

Status

Online seit 7376 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Suche

 

Location

Visitor locations

Multicounter


Alltag
Around the Blog
Auftritte und Konzerte
Computer
Duisburg
Filme und Fernsehen
Fun
Gedanken
Gitarrenrunde
Ich
Impressum
Island
Job
Krank
Musik
Politik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren