Heute ist es nicht ganz so gut gelaufen wie letztes Mal. Diese Arztpraxis ist ziemlich groß und weitläufig und der Veranstalter machte einen organisatorischen Fehler.
Ich spielte an dem einen Ende der Praxis in dem ausgeräumten leeren Warteraum ohne Tische und ohne Sessel und er platzierte das kalte Buffet und die Getränke am anderen Ende der Praxis in einem Zimmer. Damit mißachtete er eine der wichtigsten Regeln einer Vernissage: "trenne nie Essen und Musik".
Natürlich sammelten sich alle in den engen Gängen beim Buffet und niemand in dem Wartezimmer.
Dies alles ließ keine so richtige Stimmung aufkommen. Mir war es egal, ich bekam meine vereinbarte Gage. Die 1.500 Euro, die ich damals investierte, haben sich schon lange amortisiert, das ist jetzt schon "Gewinn". Aber schade... ich bin zwar nicht sauer oder angefressen... aber diese emotionale Frischzellenkur, welche ich letztes Mal bekommen habe, fiel diesmal leider aus.
Ich fühle mich müde und habe heute sogar ausnahmsweise einmal Kopfschmerzen. Das kommt bei mir Gott sei Dank nur ganz selten vor.
Dafür freue ich mich schon auf den 14. April auf das Konzert im Bergstollen*g*
PeZwo - Donnerstag, 1. März 2007, 22:59 - Kategorie: Musik 1032 mal gelesen
Ich war gestern abend leider verhindert mir die erste Mottoshow von DSDS anzusehen (Ja, ich schaue das ... und ich stehe auch dazu*gg*).
Daher schaue ich mir jetzt gerade die Wiederholung an.
Ich will mir jetzt am Anfang dieser Staffel noch kein wirkliches Urteil über die Kanditaten erlauben... aber so viel wage ich jetzt schon zu sagen:
Unsere Kanditaten von Starmania 3 brauchen den Vergleich nicht scheuen und müssen sich auf gar keinen Fall verstecken!!!
PeZwo - Sonntag, 25. Februar 2007, 16:48 - Kategorie: Musik 1139 mal gelesen
Ok, ich gebs zu, als bekennender U2-Fan könnte ich parteiisch sein. Trotzdem.
Es läuft zurzeit auf MTV eine neue Version von Summerwine, interpretiert von Natalia Avelon, welche in dem Film das wilde Leben Uschi Obermaier darstellt und Ville Valo, der Frontfigur von HIM.
Ja, die beiden machen das nicht schlecht. Aber diese Version hat keine Chance gegen jene Aufnahme von Dublin 2002, wo die Corrs und Bono diesen Song interpretierten. Bono und Andrea Corr schlagen die neue Version sowohl in Punkto Stimme, Gefühl als auch Ausstrahlung um Längen.
Da können die Brüste von Nathalia Avelon noch so blank blitzen, gegen diese verführerischen Blicke die Andrea Corr Bono zuwirft, kommen sie nicht an*g*. Es hilft nichts, die beste Erotik passiert immer noch im Kopf und nicht auf der Augennetzhaut.
Hier zum Vergleich die beiden Aufnahmen:
Natalia Avelon & Vile Valo
The Corrs & Bono
PeZwo - Donnerstag, 22. Februar 2007, 21:13 - Kategorie: Musik 2603 mal gelesen
Eine kleine stressbedingt verspätete persönliche Rückblende auf Starmania.
Wann immer es ging, habe ich mir Starmania 3 angesehen. Sie war sicherlich bislang die Beste aller Staffeln. Staffel 2 mit der unsäglichen Marika Lichter war ein Reinfall und bei Staffel 1 waren zu wenig gute Kanditaten... obwohl dennoch Christl Stürmer (wie immer man auch zu ihrer Musik stehen mag) aus ihr hervorging.
Ich denke, dass diesmal die WIRKLICH Beste gewonnen hat. Nadine zeigte nie eine Schwäche und absolvierte alle Auftritte souverän. Mir ist bei ihr eine Eigenschaft aufgefallen, welche man auch Christina Stürmer nachsagte: sie macht einen Song sofort zu ihrem eigenen Song.
Erstmals fiel mir das Mädel auf, als sie bei ihrem allersten Auftritt eine gewaltige Version von "Bridge Over Troubled Water" hinlegte.
Da auf der Starmania-Homepage alle ihre Auftritte als Video hinterlegt sind, hörte ich mir auch ihre Performance bei der alles entscheidenden 3. Castingrunde an und sie schaffte es, dass mir der Pink-Song "Who Knew" zum ersten Mal aufgefallen ist und mir Gänsehaut verschaffte.
Im Laufe der vielen Sendungen gab es eigentlich nur gute Performances von ihr, zwei von diesen habe ich aber in ganz besonderer Erinnerung behalten.
Der erste dieser beiden Songs ist "Somewhere over the rainbow". Das Stück ist für mich etwas Besonderes, weil ich selbst schon auf der Bühne live eine Sängerin mit meiner Gitarre bei diesem Song begleitet habe. Nadine singt dieses Stück in einer acapella-Version und auch nach x-maligen Anhören verpasst mir die Aufnahme immer noch eine Gänsehaut.
Der zweite Song ist "Hurt" von Christina Aguilera. Nadine verpasste zwar am Anfang den Einsatz, weil sie wegen dem Applaus die schon gestartete Playback-Musik nicht gehört hatte. Aber dann... ja dann...
Ich habe mir danach das Original angehört... und Nadine ist in keinster Weise gegen den Weltstar abgefallen. Ich fasse es immer noch nicht, wie ein gerade 16-jähriges Mädchen ohne jegliche musikalische Ausbildung und kaum Bühnenerfahrung praktisch von der Schulbank weg live so eine Performance hinlegen kann.
Zum Vergleich eine Live-Aufnahme von Christina Aguilera herself
Gewaltig. Klar, sie ist einer der Allerbesten von der ganzen Welt...
Ich denke, dass mit Nadine die beste Teilnehmerin gewonnen hat und ich gebe ihr reelle Chancen, etwas länger als der übliche Durchschnitt der Casting-Show-Gewinner zu bestehen...
PeZwo - Mittwoch, 31. Januar 2007, 17:59 - Kategorie: Musik 1806 mal gelesen
Ich werde am 1.3. in Linz wieder bei einer Vernissage der Malerin spielen, welche ich schon letztes Jahr im Oktober musikalisch begleitet hatte.
Ich habe mich sehr gefreut, wie sie mich letzte Woche angerufen und gefragt hat. Natürlich sagte ich sofort wieder zu. Heute kam die endgültige Bestätigung.
Am 14.4. findet wieder meine jährliche Lieblingsverantstaltung statt. Ich liebe diese Auftritte mitten in dem Bergstollen.
Wir begannen letzte Woche zu planen. Das exakte Programm steht natürlich noch nicht fest, aber die ersten Ideen sind schon da.
Vermutlich werde ich mehrmals auf der Bühne stehen.
Da beim letzten Mal der "Time Wrap" aus der Rocky Horror Picture Show so gut gelaufen ist, werde ich ihn nochmals spielen. Diesmal benutze ich eine E-Gitarre und drei meiner Kollegen werden mich unterstützen. Einer spielt den Bass, einer Percussions und eine Sängerin wird beim Gesangspart die Rolle der "Magenta" übernehmen.
Mit genau dieser Gruppe möchte ich auch eines meiner im letzten Jahr geschriebenen Lieder spielen. Den Gesangsteil übernimmt alleinig die Sängerin und ich werde auf die akustische Gitarre wechseln.
Ein Instrumental-Stück für 2 Gitarren werde ich zusammen mit einem sehr guten Freund zum Besten geben
und dann möchte ich noch 2 instrumentale Kompositionen von mir selbst spielen.
Eines dieser beiden Stücke habe ich übrigens beim letzten Waldviertler Bloggertreffen bei Hiddenmask zu Komponieren begonnen. Ich saß am dem Morgen mit seiner klaren Waldviertler Luft vor dem nur noch leicht glosenden Lagerfeuer, die anderen lagen in ihren Schlafsäcken und befanden sich noch im Land der Träume. Die Sonne schien bereits, der Himmel war strahlend blau und die Vögel zwitscherten. Ich spielte einfach so vor mich hin und da war plötzlich so ein fröhlicher Melodiebogen, den ich dann die nächsten Wochen zu einem ganzen Stück ausbaute. So erklärt sich auch, warum das Stück den Titel "Waldviertler Morgen" erhielt.
PeZwo - Donnerstag, 25. Januar 2007, 19:27 - Kategorie: Musik 1251 mal gelesen
Ich surfte etwas bezüglich diesem Thema herum und hörte mir die alten Alben an, wobei ich die jene Versionen nahm, welche der Purple-Bassist Roger Glover vor einigen Jahren als CD auf den Markt brachte. Die guten alten Songs wurden remastered und die Cd's wurden angereichert mit neu gemischten Versionen der bekannten Stücke, Aufnahmen von Studiosessions und sogar mit Songs, welche damals zwar aufgenommen wurden aber unveröffentlicht geblieben sind.
Einer dieser Songs ist "Cry Free". Leider fand dieses Stück nie den Weg auf ein Album, obwohl es sich meiner Meinung nach dies absolut verdient hätte. Die Aufnahme beweist wieder, welchen Drive und Schwung die sogenannte Mark II Besetzung von Deep Purple damals drauf hatte. Wenn ich die stampfenden Power-Akkorde und Solis der Fender Stratocaster so höre, sehe ich Ritchie Blackmore regelrecht vor meinem geistigen Auge, wie er - typisch konzentriert-grantig dreinschauend, seine Finger fliegen lässt.
Das ist genau jener Hardrock-Sound, den ich immer noch liebe und wo ich heute noch davon träume, so etwas einmal mit einer Original-Fender-Stratocaster und einem originalen Marshall-Verstärker wie einst Ritchie Blackmore auf einer Bühne live zu spielen.
Ich sah heute auf RTL eine Sendung, wo die besten 10 Castingteilnehmer präsentiert wurden, die nach der Show Karriere machten.
Voll Stolz nahm ich zur Kenntnis, dass Christina Stürmer auf Platz Acht gelandet ist. Stolz deswegen, weil ich mich noch an meine allererste Starmania-Sendung erinnern kann. Es war die zweite Sendung der Vorrunde, wo damals jeweils die besten 2 in die Hauptrunde kamen. Christl sang "I'm outta love" von Anastacia und ich weiß noch wie ich noch während ihrem Auftritt sagte: "die gewinnt". Und sie hat defacto auch gewonnen, obwohl sie damals im Finale "nur" Zweite wurde.
Ich lag auch beim Sieger dieser RTL-Sendung richtig. Es gewann Kelly Clarkson, der ich schon früher mal einen Beitrag widmete. Ich staunte wie ich sah, dass auch Justin Timberlake, Britney Spears und *kreisch* Bill von den Tokyo Hotels mal bei Castingsshows mitmachten.
Aber so richtig elektrisierte mich etwas ganz anderes. Die Nr. 10 in dieser Aufreihung hieß Bianca Ryan. Das sagte mir gar nichts. Und dann zeigten sie jenes Video von dem Casting für den amerikanischen Talentwettbewerb “Americas Got Talent” aus dem Frühjahr 2006. Dort sah man wie ein kleines 11-jähriges Mädchen auf die Bühne kam, ganz schüchtern und verloren vor eine Jury trat, in welcher auch u.a. der R&B-Superstar Brandy saß und erklärte sie möchte jetzt "And I'm Telling You" von Jennifer Holliday singen. Brandy meinte noch, dass "this is a big song" ist... und dann legte Bianca los.
Man sieht man schon nach den ersten Tönen Fassungslosigkeit in den Gesichtern der Jury. Brandy stand in der Mitte des Songs auf, faltete die Hände und schüttelte nur mehr ungläubig den Kopf. Diese Stimme und Interpretation von diesem kleinen Mädchen ist tatsächlich unfassbar. Hier das Video ... und Vorsicht!! Gänsehautalarm!!!
Und dieses kleine Mädchen war zum Zeitpunkt des Auftrittes erst 11 Jahre alt. In Worten: ELF!!!! Bianca gewann diesen Wettbewerb und hat, mittlerweile schon 12-jährig, bereits eine eigene CD herausgebracht.
Mehr über dieses Mädchen kann man bei Wikipedia nachlesen.
Auch der Stern hat ihr mittlerweile schon einen Artikel (inklusive 2 eingebetteten Videos) mit der Überschrift "die Stimme Amerikas" gewidmet.
Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder sie kommt ganz groß raus und ist ein kommender Superstar oder sie ist in ein paar Jahren kaputt und seelisch zerstört... und diese Gefahr ist groß. Die Zeit wird weisen, wie sie und ihre Familie mit dem Ruhm und der plötzlichen Bekanntheit fertig werden.
und zum Abschluß noch ein Video:
PeZwo - Samstag, 13. Januar 2007, 22:54 - Kategorie: Musik 1574 mal gelesen
Bei mir läuft am Morgen immer der Ö3-Wecker. Auch in der Arbeit (oder beim Autofahren) höre ich dann und wann Radio. Die Musik läuft so nebenbei irgendwie mit, ohne dass sie von mir neben meiner Tätigkeit viel beachtet wird.
Aber ab und zu gibt es Songs, wo mir plötzlich auffällt, dass ich zum Mitsummen beginne, wo sich mein Kopf leicht im Rhythmus zu bewegen beginnt und die Melodie nach dem Ende in meinem Kopf weiterklingt.
Kürzlich lief immer wieder so ein Song. Ich wußte nicht wie er heißt und welche Frau ihn singt. Gestern früh lief er wieder. Ich saß gerade am PC und klickte - die Gelegenheit nutzend - sofort auf jene Ö3-Seite, wo der Titel und Interpret des gerade laufenden Musikstücks angezeigt wird.
Welche Überraschung!! Ich las "Kelly Clarkson - Breakaway".
Da klickte es bei mir. Mir sagte der Name Kelly Clarkson etwas.
Die Castingsshow á la "Starmania" und "Deutschland sucht den Superstar" laufen nahezu in allen westlichen Ländern. Ende 2003 kamen die Sieger der Wettbewerbe aus verschiedenen Ländern in London für den World Idol Bewerb zusammen, um den weltweiten Gesamtsieger zu ermitteln.
Kelly gewann 2002 den amerikanischen Wettbewerb American Idol, war daher die Vertreterin der USA und galt als große Favoritin. Sie wurde Zweite (gewonnen hat damals der Norweger Kurt Nielsen mit einer wirklich grandiosen Version der U2-Nummer "Beautiful Day").
Kelly ist offensichtlich weltweit eine der wenigen Castingshow-Teilnehmer, die sich auch später auf der freien Wildbahn durchsetzen konnte. Ich besorgte mir mittlerweile ihre beiden Albums und ich muss sagen: "Respekt, Fräulein, wirklichen Respekt". Ich erkannte auf ihrer zweiten CD "Breakaway" neben dem Titelsong gleich drei Stücke wieder, die ich kannte aber vorher nicht wußte, dass sie von ihr sind ("Since U Been Gone", "Because Of You" und "Behind These Hazel Eyes").
Auf ihrer Homepage findet sich zu Breakaway folgende Beschreibung:
„Breakaway , ”geschrieben von M. Gerrerd, B. Benante und Avril Lavigne. „Ich habe Country gemacht, Pop, Gospel ... meine Singles klangen immer sehr unterschiedlich. Bei diesem Song ist das noch extremer. Manche Leute konnten kaum glauben, dass dieses Stück tatsächlich von mir ist. `Breakaway` ist ein einfacher Song, und ich denke, das ist das Schöne daran. Wenn Songwriter oder Produzenten auf mich zukommen, haben sie meistens im Hinterkopf, dass ich ihr Stück herausschmettern soll. `Breakaway` ist überhaupt nicht so gedacht. Der Song stellt die schlichte Schönheit der Stimme in den Vordergrund. Das Stück wurde unter anderem von Avril Lavigne geschrieben. Sie ist sehr talentiert. Ich denke, man muss nicht alles selbst schreiben, was man singt. Ich konnte mich mit dem Song sofort identifizieren. Er beschreibt, wie ich in dieses Business gekommen bin. Ich bin tatsächlich in einer Kleinstadt aufgewachsen, ich wollte da raus, ich habe gespürt, da ist noch etwas für mich ... nicht unbedingt etwas besseres, aber etwas anderes. Ich habe mich in der Schule immer fehl am Platz gefühlt. Egal ob Du DJ bist, oder Computerexperte oder Lehrer, jeder kommt doch irgendwann an den Punkt, an dem er denkt, `Das ist nichts mehr für mich, ich muss mich verändern. Ich möchte meine Träume wahr machen.`“
Es ist also ein Song, von jemanden der ausbrechen möchte, der etwas verändern möchte, der Sehnsucht nach etwas anderen hat...
Hier das Video:
Hier der genaue Text Lyrics:
Grew up in a small town
And when the rain would fall down
I'd just stare out my window
Dreaming of what could be
And if I'd end up happy
I would pray
Trying hard to reach out
But when I tried to speak out
Felt like no one could hear me
Wanted to belong here
But something felt so wrong here
So I'd pray
I could break away
I'll spread my wings and I'll learn how to fly.
I'll do what it takes till I touch the sky.
Make a wish, take a chance,
Make a change, and break away.
Out of the darkness and into the sun.
But I won't forget all the ones that I love.
I'll take a risk, take a chance,
Make a change, and break away
Wanna feel the warm breeze
Sleep under a palm tree
Feel the rush of the ocean
Get onboard a fast train
Travel on a jetplane
Far away
And break away
I'll spread my wings and I'll learn how to fly.
I'll do what it takes till I touch the sky.
Make a wish, take a chance,
Make a change, and break away.
Out of the darkness and into the sun.
But I won't forget all the ones that I love.
I'll take a risk, take a chance,
Make a change, and break away
Buildings with a hundred floors
Swinging with revolving doors
Maybe I don't know where they'll take me
Gotta keep movin on movin on
Fly away
Break away
I'll spread my wings and I'll learn how to fly.
Though it's not easy to tell you goodbye
Take a risk, take a chance,
Make a change, and break away.
Out of the darkness and into the sun.
But I won't forget the place I come from
I gotta take a risk, take a chance,
Make a change, and break away
Breakaway
Break away
PeZwo - Samstag, 16. Dezember 2006, 12:13 - Kategorie: Musik 1814 mal gelesen
Heute abend spielt wiedermal jene Gitarrengruppe, wo ich auch dabei bin.
Ich werde diesmal aber eine eher geringe Rolle spielen. Aus den momentan gegebenen zeitlichen Gründen werde ich nur 2 Solostücke spielen.
Zuerst ein neues Instrumentalstück namens "Song for Gabi", welches ich vor einigen Wochen geschrieben habe.
Anschließend werde ich ein für mich eher ungewöhnliche Nummer zum Besten geben. Bei der Zusammenstellung des Programmes bat mich der Organisator um ein schnelleres Stück, da die anderen eher ruhigere Songs spielen... etwas aus der "Let's Fetz"-Abteilung. Und so wählte ich den "Time Wrap" aus der "Rocky Horror Picture Show" aus. Schon bei der letzten Probe in der Gruppe merkte ich, dass diese Nummer so richtig wegfährt.
Das wird heute eine Ablenkung von meinem Alltag und von der Arbeit, die mir sicher gut tun wird....
PeZwo - Freitag, 24. November 2006, 06:53 - Kategorie: Musik 1211 mal gelesen