Montag, 24. Mai 2010

Die Kennedy-Legende

Dieses Pfingst-Wochenende habe ich sehr geldsparend mit Arbeiten verbracht... dringende Projekttätigkeiten.

Wenigstens konnte ich von meinem Wohnzimmer aus arbeiten und parallel fernsehen. Das Programm des History-Channel war dieses Wochenende von einem J.F. Kennedy-Schwerpunkt dominiert. Im einem Special zu seinem immer noch umstrittenen Tod wurden über 2 Stunden nur Original-Fernsehaufnahme gezeigt... ohne irgendeinen Kommentar (nur mit Untertitel). Ich bin kein Anhänger von Verschwörungstheorien, aber hier habe ich auch so meine Zweifel an der Einzeltätertheorie.

Aber noch interessanter war die Doku über seine Amtszeit. Heute weiß man, wie viel anders sein Leben in Wahrheit war, als damals der Öffentlichkeit gegenüber zugegeben wurde. Der Mann hatte permanent quälende Rückenschmerzen und stand die meiste Zeit unter dem Einfluss von Medikamenten und Amphetaminen. Allerdings musste er eine außergewöhnliche Fähigkeit gehabt mit seinen Schmerzen umzugehen. Auf Filmaufnahmen eines Staatsbesuches in Kanada sah man ihm absolut nicht an, dass er wegen seiner massiven Beschwerden bei der Abreise sogar mittels Hebebühne ins Flugzeug gebracht werden musste.
Auch seine zahllosen Affären wurden erwähnt. Gegen das, was sich in seiner Amtszeit im OralOval Office des weißen Hauses abspielte, wirkt Bill Clinton fast wie ein Pfarrer (der Vergleich ist inzwischen auch schon gefährlich geworden *g*). J.F.K lebte davon, dass Anfang der 60'er Jahre das Privatleben von Politikern für die Presse noch weitestgehend tabu war. In der heutigen Zeit hätte er mit so einer Lebensweise wohl keine Chance auf ein höheres Amt.

Es gab aber auch Szenen und Momente, wo ich durchaus verstand warum Kennedy in den 1000 Tagen seiner Amtszeit die Menschen so sehr bewegt hatte... besonders bei seinen Auslandsreisen wie Wien und natürlich besonders das damals isolierte Westberlin.

Aber den Löwenanteil zur Legendenbildung machte natürlich sein gefilmter Tod aus. Die Akten werden erst im Jahre 2029 freigegeben werden. Ich könnte das noch erleben, ich bin heute schon davon überzeugt, dass auch dann keine Antwort gefunden werden wird.

Sonntag, 23. Mai 2010

kleine Fußballerweisheit

"Es ist nicht das Geld, das Siege bringt, sondern die Haltung, die Mentalität und der Zusammenhalt." Jose Mourinho, 2010.

Der Trainer der heuer in der Championsleague erfolgreichen Mannschaft Inter Mailand ist derzeit der Mann der Stunde. Jose Mourinho gilt zwar als Exzentriker, aber er versteht die Basics seines Handwerkes... wie sein oben stehendes Zitat zeigt.



Könnte bitte irgend jemand diese Erkenntnis und Denkweise auch den Chefs in diversen österreichischen Firmen beibringen?

Samstag, 22. Mai 2010

kein Mitleid

Für den Matador aus Madrid war es wohl nicht recht angenehm, dass der Stier den Spieß umdrehte und ihn aufspießte... es ist fürchterlich anzusehen... aber Mitleid will trotzdem in mir einfach nicht so recht aufkommen.

Neues-Bild

Sorry, aber da kann ich nur sagen: selbst schuld. Der Matador wurde nicht mit der Pistole in die Arena gezwungen.

Montag, 17. Mai 2010

Fortschrittlicher Fundamentalismus

Es klang so unglaublich, ich musste es zwei Mal lesen: in Saudi-Arabien dürfen in Zukunft auch Frauen gerettet werden.

2002 gab es einen Brand an einer Mädchenschule in Mekka. Da kein Mann das Gelände und die Schule betreten durfte, wurde den Rettern der Zugang verweigert. Schülerinnen, die ohne Kopftuch und langen Gewänder vor dem Feuer aus der Schule flüchten wollten, wurden von den Wächtern der islamischen Religionspolizei mit Schlägen in das Feuer zurückgetrieben (siehe auch hier)

Aber jetzt werden diese Fundamental-Islamisten fortschrittlich. In Zukunft dürfen auch Mädchen gerettet werden.


Und da wundere sich noch einer, warum die Bevölkerung dieser Religion so kritisch gegenüber steht.

Sonntag, 16. Mai 2010

schleichende Unzufriedenheit(2)

Vor 5 Wochen schrieb ich bereits davon, dass ich mit Entwicklungen in meinem Leben nicht mehr so richtig zufrieden bin.

Ich bin in den essentiellen Bereichen des Lebens im Großen und Ganzen auf Kontinuität aus. Ich mag eine gewisse Basis-Sicherheit und kann Verlässlichkeit recht schätzen. Ich scheue Veränderungen nicht, aber ich überlege gut und lange bevor ich welche in Gang setze. Zuerst versuche ich, an jenen Punkten etwas zu verändern wo es reibt... kompromisssuchende Gespräche, Signale in Form eines etwas veränderten emotionalen Verhalten, indirekte, manchmal auch direkte Hinweise auf meine Unzufriedenheit.

Wenn dies alles nur kurzfristig oder vielleicht sogar gar nichts hilft, dann warte ich ab. Ich werde wieder ruhig, beobachte und übe mich in Geduld. Das ist die gefährlichste Phase, wenn ich mich irgendwann mal nicht mehr beschwere. Es ist die Ruhe vor dem Sturm. In diesen Momenten genügt dann nur noch ein kleiner unscheinbarer Funke, um meine emotionale Maschinerie in Gang zu setzen.

Das Setzen oder Unterlassen einer Handlung, ein unbedachtes Wort im falschen Ton oder im ungünstigen Moment, eine falsche Reaktion... was unter normalen Umständen kein größeres Problem darstellen würde, wird in so einer angespannten Situation zu einer "Nein, das kann es auf gar keinen Fall sein"-Initialzündung meiner Entschlossenheit. Ab da handle ich. Und zwar ruhig, entschlossen und zielgerichtet. Dann beginne ich Veränderungen in die Wege zu leiten und bin ab da nur mehr sehr schwer aufzuhalten... alles so passiert in der letzten Woche.

Ich habe in den letzten Tagen konkrete Vorbereitungsschritte gesetzt, deren Erfolg sich in den nächsten Wochen zeigen sollte. Mal schauen, wie erfolgreich sie sind und über welche meiner Lebensbereiche Veränderungen noch notwendig werden.

Carpe Diem

Nutze (und pflücke) den Tag

derzeit billigste Tankstelle in OÖ

zuletzt geschrieben

die Katze TWODAY
... und wieder geht es trotz aller Widrigkeiten weiter....
PeZwo - 5. Apr, 07:54
Oh wie wahr. Erstens...
Oh wie wahr. Erstens beabsichtigte ich nie, hier...
PeZwo - 13. Jan, 19:03
na das ist doch schon...
na das ist doch schon was. Die erste Antwort seit über...
PeZwo - 13. Jan, 18:57
Sag
niemals nie. waltraut von siebensachen
waltraut - 13. Jan, 18:25
dann geb ich ihnen jetzt...
la-mamma - 13. Jan, 17:46

Rückblick

Mail an mich unter

User Status

Du bist nicht angemeldet.

derzeitige CDs im Auto


Coldplay
Viva la Vida


Coldplay
X & Y


Reinhard Mey
Bunter Hund

Status

Online seit 7399 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Suche

 

Location

Visitor locations

Multicounter


Alltag
Around the Blog
Auftritte und Konzerte
Computer
Duisburg
Filme und Fernsehen
Fun
Gedanken
Gitarrenrunde
Ich
Impressum
Island
Job
Krank
Musik
Politik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren