Ich war am Samstag abend bei einer privaten Gartenparty eingeladen und erzeugte dort am Abend unter freiem Sternenhimmel mit meiner Gitarre etwas Lagerfeuerromantik (das klappt auch ohne Lagerfeuer*g*).
So flimmerte das Finale von DSDS ohne mich über den Bildschirm. Gestern abend sah ich mir im Internet auf der
RTL-Seite das Finale posthum an und ich finde es hat der Richtige gewonnen.
Schon der unmittelbare Vergleich bei allen 3 Songs zeigte, dass Thomas wirklich der Beste ist. Seine Interpretationen von "
Fairytale Gone Bad" und
Chasing Cars waren Weltklasse. Genau so und nicht anderes gehören diese Songs gesungen und gespielt. Nur von seinem Song "
Love is You", der ab Freitag zu kaufen sein wird, war ich ähnlich wie Dieter Bohlen etwas erstaunt. Ich hätte ein rockigeres Stück erwartet... aber mal schauen wie dies ankommt.
Heute wurden die Votings der Mottoshows
veröffentlicht und man sieht, dass Thomas jede einzelne Mottoshow mit großem Abstand gewonnen hat. Dies unterstreicht posthum meinen Eindruck, dass er im Vergleich zu den anderen permanent sozusagen in seiner eigenen Liga gesungen hat.
Weiters ist mir noch etwas anderes aufgefallen. Wie die Entscheidung kundgetan wurde, kamen auch die Mitglieder der DSDS-Band auf die Bühne und feierten mit ihm. Das kam vermutlich nicht von ganz so ungefähr. Thomas war - soweit ich es in Erinnerung habe - der Einzige, der im Laufe der Sendungen unaufgefordert immer wieder die Leistung der Band hervorhob. Daraus lassen sich menschlich und charakterlich durchaus gewisse Schlüsse ziehen.
Überhaupt dürften in der Vergangenheit viele Probleme Thomas Charakter geprägt haben.... Dieter Bohlen hat dies beim Casting in seiner bekannt-direkten Art recht drastisch formuliert: "du siehst aus wie jemand, dem der Sargdeckel schon 3x auf den Kopf gefallen ist". Thomas meinte später zu diesem Spruch, dass damit Dieter seine Menschenkenntnis bewiesen hat. Auch die Art, wie er offen zugab ein Hartz-IV Empfänger ("... und ich bin nicht stolz drauf...") zu sein, brachte ihm bei mir einige menschliche Anerkennung ein.
Seine gesanglichen Fähigkeiten und seine offensichtliche menschliche Reife geben Thomas Godoj eine absolut realistische Chance, im Musik-Business konstant Fuß zu fassen. Ich glaube, wir werden noch viel von ihm hören.
PeZwo - Montag, 19. Mai 2008, 12:13 - Kategorie:
Musik
942 mal gelesen